| | | Geschrieben am 04-04-2016 Drehstart für "Tatort - Feierstunde": Professor Boerne in Lebensgefahr
 | 
 
 Köln, 04.04.2016 (ots) - Heute haben die Dreharbeiten für den
 neuen Münster-Tatort "Feierstunde" (Arbeitstitel) begonnen. Während
 Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) in dem neuen WDR-Tatort klären
 muss, wer für den Tod einer schwerkranken Frau verantwortlich ist,
 genießt Prof. Boerne das Rampenlicht. Unter seiner Leitung startet
 ein internationales Projekt, das schon als Meilenstein der
 Mumienforschung gefeiert wird. Die Episodenhauptrollen in diesem
 Tatort übernehmen Peter Jordan ("Der letzte Cowboy", "Soulkitchen")
 und Oda Thormeyer ("Der Geschmack von Apfelkernen", "Homevideo").
 Regie führt Lars Jessen ("Der letzte Cowboy", "Fraktus", "Tatort -
 Die chinesische Prinzessin"), Kameramann ist Rodja Kükenthal ("Tatort
 - Zahltag", "Großstadtrevier"). Das Drehbuch stammt von Elke Schuch
 ("Tatort: Borowski und die heile Welt", "Die rote Jacke"). Zur
 Handlung: Das Rachegefühl endlich ausleben und Boerne ermorden -
 Prof. Harald Götz (Peter Jordan) kann kaum noch an etwas anderes
 denken. Das verheimlicht er auch nicht seiner Psychotherapeutin Dr.
 Corinna Adam (Oda Thormeyer). Während der Börne gerade die
 Fördermittel für ein prestigeträchtiges Forschungsprojekt an Land
 gezogen hat, ist Prof. Götz seit Jahren im Labor alleine auf sich
 gestellt. Fieberhaft sucht er nach einem Medikament für seine schwer
 kranke Frau Martina. Doch nachdem sie erschossen in ihrem Rollstuhl
 aufgefunden wird, ist für Kommissar Thiel der Fall klar: Harald Götz
 ist dringend tatverdächtig. Zumal Nachbarn beobachtet hatten, wie er
 fluchtartig das Haus verließ. Abends verschafft sich Götz Zugang zu
 Prof. Boernes Feierstunde im Nobelrestaurant und ein gefährlicher
 Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Jetzt benötigt Prof. Boerne die
 Unterstützung von Kommissar Thiel - mehr als jemals zuvor... Wieder
 mit dabei sind ChrisTine Urspruch als Prof. Boernes Assistentin Silke
 "Alberich" Haller, Friederike Kempter als Kommissarin Nadeshda
 Krusenstern und Claus D. Clausnitzer als Taxifahrer Herbert Thiel.
 Außerdem in diesem "Tatort" zu sehen sind Claudia Eisinger ("Tatort -
 Zorn Gottes"), Siemen Rühaak ("Schutzengel") und Michael Prelle
 ("Nord bei Nordwest"), Nagmeh Alaei ("Phönixsee") u.v.a. Der "Tatort
 - Feierstunde" ist eine Produktion der Filmpool fiction GmbH
 (Produzentin: Iris Kiefer, Producerin Katrin Kuhn) im Auftrag des WDR
 (Redaktion: Nina Klamroth). Die Dreharbeiten laufen bis 3. Mai 2016
 in Münster, Köln und Umgebung. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Barbara Feiereis, WDR Presse und Information, Tel. 0221-220 7122,
 barbara.feiereis@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 588310
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Die Story im Ersten: PanamaPapers - Im Schattenreich der Offshorefirmen" und "Zapp Spezial" vorab online zu sehen
Termin: Montag, 4. April, ab 20.15 Uhr Hamburg (ots) - Die Recherchen zu den so genannten "PanamaPapers", 
basierend auf einem Datenleck bei der panamaischen Anwaltskanzlei  
Mossack Fonseca, sorgen weltweit für Aufsehen. Im Ersten berichtet  
Reporter Christoph Lütgert am Montag, 4. April, in der Dokumentation  
"PanamaPapers - Im Schattenreich der Offshorefirmen" über die  
Enthüllungen. Zu den rund 400 Journalisten in 78 Ländern, die 11,5  
Millionen Dateien auswerteten, gehörte in Deutschland ein Team aus  
Fernseh-, Hörfunk- und Onlinejournalisten von NDR, WDR und  
Süddeutscher mehr...
 
rbb exklusiv: 30 Jahre nach dem Anschlag auf die Berliner Diskothek La Belle - Opfer leidet noch heute Berlin (ots) - In der Nacht vom 5. auf den 6. April 1986  
explodierte in der Discothek " La Belle" in Friedenau am Rande der  
Tanzfläche ein drei Kilogramm schwerer Sprengsatz. Drei Menschen  
starben damals, mehr als 200 wurden verletzt, viele von ihnen schwer. 
Das "La Belle" war vor allem bei US-Soldaten sehr beliebt,  
Drahtzieher des Terroranschlags war Libyen. Die Opfer mussten 18  
Jahre auf Entschädigung warten, unter ihnen auch Cordula Grundmann.  
Die Berlinerin leidet heute noch unter den Folgen des Attentats,  
fährt weder U-Bahn mehr...
 
Freiwilligenarbeit-Rundreisen: Reisen & Helfen (FOTO) Rheda-Wiedenbrück (ots) - 
 
   Das freiwillige Engagement in sozialen Projekten gehört bei jungen 
Leuten zu den beliebtesten Formen des Auslandsaufenthalts. Einige  
Anbieter haben nun sogenannte "Freiwilligenarbeit-Rundreisen" im  
Programm, eine Kombination aus dem englischen "Volunteering" und  
begleiteten Touren im Land, die speziell auf die Bedürfnisse junger  
Teilnehmer ausgerichtet sind. Das Fachportal freiwilligenarbeit.de  
hält Informationen zu den Rundreisen bereit, gleichzeitig kann man  
dort die Angebote verschiedener Organisationen mehr...
 
Wiley-VCH Verlag: Erste Kinderbuch-Reihe im "...für Dummies"-Buchprogramm Weinheim (ots) - Wiley-VCH Verlag: Erste Kinderbuch-Reihe im  
...für Dummies-Buchprogramm  
 
   Die Ratgeber-Reihe "...für Dummies" gibt es in Deutschland seit  
fast 25 Jahren. Leichtverständlich und mit einer Prise Humor  
verbreiten sie seitdem Wissen zu allen möglichen und unmöglichen  
Themen in den Bereichen Hobby, Lifestyle, Psychologie, Business, IT,  
Geistes- und Naturwissenschaften. 
 
   Nun gibt es bei den Dummies eine neue Produktgruppe: die  
Junior-Dummies, die sich speziell an Kinder ab 10 Jahren und ihre  
Eltern richten. 
 mehr...
 
Grace Jones eröffnet Telekom Electronic Beats Festival in Köln (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Telekom Electronic Beats bringt eine echte Pop-Ikone nach Köln:  
Grace Jones eröffnet am 18. Mai im E-Werk das erstmals fünftägige  
Festival des Bonner Telekommunikationsunternehmens. Das Konzert ist  
der Auftakt zu einer Veranstaltungsserie, die die Rheinmetropole  
"magenta" einfärbt. Musik, Kunst, Fashion, Tech und Food werden vom  
18. bis 22. Mai zahlreiche Locations von Ehrenfeld über Mülheim, das  
Belgische Viertel und die Innenstadt zu einem einzigartigen Event  
verbinden. 
 
   In diesem Jahr verbindet das internationale mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |