Die drei Top-Themen der ITB Berlin vom Mittwoch, 9. März 2016
Geschrieben am 09-03-2016 |   
 
 Berlin (ots) - ITB Berlin Daily: Partnerland Malediven investiert  
in die Zukunft +++ Globaler Tourismus weiter auf Wachstumskurs +++  
Preisträger der zweiten World Legacy Awards +++ Social Media Newsroom 
mit Neuigkeiten, Fotos und den Posts von Facebook und Twitter 
 
   Die ITB Berlin informiert in ihrem Social Media Newsroom online  
unter http://newsroom.itb-berlin.de über Neuigkeiten von der  
führenden Reisemesse der Welt. 
 
   Die drei Top-News vom Mittwoch, 9. März 2016 
 
   Partnerland Malediven: Investitionen in die touristische Zukunft 
 
   Mit dem Ausbau des Ibrahim Nasir International Airport und der  
Schaffung von zusätzlichen Bettenkapazitäten im Norden und Süden des  
Landes soll der Tourismus im Inselstaat zusätzlich angekurbelt  
werden. Besonderer Wert wird auf nachhaltige Projekte und erneuerbare 
Energien gelegt. Honorable Moosa Zameer, Tourismusminister der  
Malediven, zeichnete auf der Eröffnungs-Pressekonferenz der ITB  
Berlin außerdem den Weg vom Start des Tourismus im Jahr 1972 bis  
heute nach. Deutschland zählt seit Beginn zu den wichtigsten  
Quellmärkten des Landes. Lesen Sie weiter:  
http://newsroom.itb-berlin.de/de/news/partnerland-malediven 
 
   IPK International: Prognosen für globale Tourismusindustrie 
 
   Europäer lassen sich trotz Terrorängsten nicht von Auslandsreisen  
abhalten. Das Tourismusinstitut IPK International erwartet einen  
moderat positiven Trend in diesem Jahr. Eine wachsende Nachfrage  
zeichnet sich aus den Niederlanden, UK, Schweiz und Deutschland ab,  
so Rolf Freitag, CEO IPK International, beim ITB Berlin Kongress. Für 
2016 geht das Institut von einem Wachstum der globalen Auslandsreisen 
von drei Prozent aus. Ohne den Terroreffekt wären die Experten von  
einem Plus von 4,5 Prozent ausgegangen. Lesen Sie hier weiter:  
http://newsroom.itb-berlin.de/de/news/wird-reisejahr-2016 
 
   Verleihung der World Legacy Awards 
 
   Die ITB Berlin und das Magazin National Geographic Traveler haben  
zum zweiten Mal die World Legacy Awards verliehen. Die Preise gingen  
an Unternehmen und Projekte, die sich in besonderem Maße dem  
nachhaltigen Tourismus verschrieben haben. Zu den Preisträgern in den 
fünf Kategorien gehören ein von Maori geführter  
Ökotourismus-Veranstalter, ein chinesisches Resort mit  
solarbetriebenen Golfcards oder ein Bushcamp in Sambia, das sich für  
die Erhaltung der Tierwelt und die Gesundheitsversorgung der lokalen  
Bevölkerung einsetzt. Lesen Sie weiter: http://ots.de/Tx9lm 
 
   Die Top-Themen der führenden Reisemesse der Welt finden  
Journalisten und andere Interessierte täglich auf  
http://newsroom.itb-berlin.de. In deutscher und englischer Sprache  
informiert der Social Media Newsroom über alle Destinationen, die auf 
der ITB Berlin vertreten sind, sowie über Neuigkeiten und Trends aus  
Luftfahrt, Kreuzfahrt, Hotellerie und Travel Technology. Auch der ITB 
Berlin Kongress, der führende Think Tank der globalen Reiseindustrie, 
zählt zu den Themen des Nachrichtenportals. 
 
   Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress 
 
   Die ITB Berlin 2016 findet von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13.  
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für  
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin  
Kongress von Mittwoch bis Samstag, 9. bis 12. März 2016. Er ist  
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind 
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende  
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2015 stellten 10.096 Aussteller  
aus 186 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 175.000  
Besuchern, darunter 115.000 Fachbesuchern vor. 
 
Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.de bei.  
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin.  
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com.  
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf  
http://newsroom.itb-berlin.de/de  
Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im  
Bereich Presse / Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren Service  
und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Astrid Zand 
Tel.:+ 49 30 3038-2275 
Fax: + 49 30 3038-912275 
zand@messe-berlin.de 
www.itb-berlin.de 
www.itb-kongress.de 
www.itb50.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  586775
  
weitere Artikel: 
- FocusVision beruft Jamin Brazil als CEO Fresno, Kalifornien (ots/PRNewswire) - FocusVision, ein  
Technologieunternehmen des Bereichs Marktforschung, hat Jamin Brazil  
als neuen CEO des Unternehmens berufen. Jamin Brazil war zuvor CMO  
(Leiter Marketing) von FocusVision und CEO von Decipher*, das 2015  
von FocusVision erworben wurde, einem Unternehmen, dessen  
Mitbegründer er war. 
 
   "Ich fühle mich geehrt, FocusVision in unserem Bestreben leiten zu 
dürfen, Softwareprodukte der Weltklasse für die Marktforschung für  
unsere Kunden auf der ganzen Welt bereitzustellen", sagte Jamin mehr...
 
  
- Führender spanischer Pizza-Lieferservice sucht regionale Master-Franchise-Nehmer, um auf den britischen Markt zu expandieren London (ots/PRNewswire) -  
 
- Das Unternehmen Telepizza wirbt für erstklassige Möglichkeiten für  
  regionale Master-Franchise-Nehmer bei der britischen und  
  internationalen Franchise-Messe in London   
 
   Telepizza, der führende Pizza-Lieferservice in der  
Mittelmeerregion, gibt seine Teilnahme an der britischen und  
internationalen Franchise-Messe in London am 10. und 11. März  
bekannt, um regionale Master-Franchise-Nehmer für die Expansion auf  
den britischen Markt zu finden. 
 
   Die Multimedia-Pressemitteilung finden Sie hier: mehr...
 
  
- Rapsöl bleibt weiter vorn (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Rapsöl vereint ein mustergültiges Fettsäurenmuster, vielseitige  
Einsatzmöglichkeiten und eine heimische Herkunft miteinander. Das  
kommt bei den Verbrauchern gut an: Das wertvolle Pflanzenöl aus  
Rapssaat war auch 2015 wieder das beliebteste Speiseöl in  
Deutschland. 
 
   Rapsöl ist und bleibt die Nummer 1 im Speiseölregal. Kein anderes  
Speiseöl fand im vergangenen Jahr häufiger seinen Weg in die  
Einkaufswagen der bundesdeutschen Verbraucher. Rapsöl hat zum zweiten 
Mal in Folge die Schwelle von 40 Prozent Marktanteil mehr...
 
  
- Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerischer Verlag KG veranstaltet Hackathon "think global, hack local" Regensburg (ots) - MZ-Hackathon think global, hack local - Es ist  
eine ganz besondere Premiere: Der Mittelbayerische Verlag in  
Regensburg ist das erste regionale Medienhaus, das zusammen mit dem  
Hamburger next media accelerator (nma) einen Hackathon veranstaltet.  
Ab Donnerstag, 10. März,  werden in 2,5 Tagen und 2 Nächten kleine,  
spontan gebildete, Teams neue Konzepte entwickeln und gemeinsam  
umsetzen. Rund 100 Kreative Konzeptdenker, Entwickler,  
Startup-Erfahrene, Medienleute und digitale Bastler haben sich  
angemeldet. Der Hackathon mehr...
 
  
- Midea stellt die aktualisierte Version von M-Smart vor: Intelligenter Lifestyle für Hauseigentümer -- Das erste heimbasierte IoT-Ökosystem für intelligente Mobilität 
verbundener Fahrzeuge 
 
   Shanghai (ots/PRNewswire) - Am 8. März, dem Vorabend der AWE  
(Appliance & Electronics World Expo) 2016, dem wichtigsten Event in  
der chinesische Haushaltsgerätebranche, kündigte Midea, der Gigant  
unter den Herstellern von Haushaltsgeräten, Aktualisierungen für  
M-Smart an. M-Smart ist ein intelligentes Heimsystem für das  
Familienleben der Zukunft. 
 
   Der technische Direktor von Midea, Zack Hu, und der leitende  
Architekt von M-Smart, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |