Rapsöl bleibt weiter vorn (FOTO)
Geschrieben am 09-03-2016 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Rapsöl vereint ein mustergültiges Fettsäurenmuster, vielseitige  
Einsatzmöglichkeiten und eine heimische Herkunft miteinander. Das  
kommt bei den Verbrauchern gut an: Das wertvolle Pflanzenöl aus  
Rapssaat war auch 2015 wieder das beliebteste Speiseöl in  
Deutschland. 
 
   Rapsöl ist und bleibt die Nummer 1 im Speiseölregal. Kein anderes  
Speiseöl fand im vergangenen Jahr häufiger seinen Weg in die  
Einkaufswagen der bundesdeutschen Verbraucher. Rapsöl hat zum zweiten 
Mal in Folge die Schwelle von 40 Prozent Marktanteil geknackt. Eine  
Einkaufsmenge von 78,5 Mio. Liter bedeutet ein Nachfrage-Plus von 2,4 
Prozent und einen neuen Verkaufsrekord für Rapsöl. Das hat eine  
Analyse der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) ergeben. 
 
   Auf Platz 2 folgt Sonnenblumenöl mit einem Marktanteil von 27,2  
Prozent oder umgerechnet 52,0 Mio. Litern. Mit 18,1 Prozent und einer 
Nachfragemenge von 34,7 Mio. Litern liegt Olivenöl an dritter Stelle  
des Beliebtheitsrankings. 
 
   Ernährungsexperten empfehlen Rapsöl wegen seines günstigen  
Fettsäurenmusters. So sieht die Deutsche Gesellschaft für Ernährung  
(DGE) Rapsöl auf Platz 1 der empfehlenswerten Speiseöle und  
dokumentiert dies in der DGE-Lebensmittelpyramide. Auch das  
Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund rät zur Verwendung 
von Rapsöl. 
 
   Rapsöl punktet mit einem hohen Gehalt an wertvollen  
Omega-3-Fettsäuren in Form der alpha-Linolensäure, die dazu beiträgt, 
einen normalen Blutcholesterinspiegel aufrechtzuerhalten. 
 
   Darüber hinaus verfügt Rapsöl über einen hohen Gehalt an der  
einfach ungesättigten Ölsäure. Sie hat ebenfalls einen positiven  
Einfluss auf den Blutcholesterinspiegel, wenn sie gesättigte  
Fettsäuren in der Nahrung ersetzt. 
 
   Angeboten wird Rapsöl als kaltgepresste Spezialität ebenso wie als 
raffiniertes Allround-Öl für jeden Tag. Kaltgepresste Rapsöle  
zeichnen sich durch ein intensiv nussiges Aroma aus. Sie sind die  
Spezialisten für die kalte Küche und verfeinern Dips, Marinaden,  
Majonäsen und Salatdressings mit ihrer ganz besonderen Note.  
Raffiniertes Rapsöl hingegen ist geschmacksneutral und lässt dem  
Aroma der frischen Zutaten den Vortritt. 
 
   Der Rohstoff, aus dem Rapsöl gewonnen wird, wächst praktisch vor  
unserer Haustür. Im Juli dieses Jahres werden die deutschen  
Rapsbauern voraussichtlich 5,4 bis 5,9 Mio. Tonnen Rapssaat ernten.  
Daraus werden dann über 2,2 Mio. Tonnen Rapsöl gewonnen, das entweder 
als wertvolles Speiseöl in die Geschäfte kommt oder für eine  
technische Nutzung weiterverarbeitet wird. Neben dem Öl entstehen bei 
der Pressung auch Rapsschrot bzw. Rapskuchen, die in der  
Tierfütterung eine immer wichtigere Rolle spielen und in zunehmendem  
Maße eine Reduzierung des Imports von Sojaschrot ermöglichen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
UFOP e. V.  
c/o WPR COMMUNICATION  
Norbert Breuer  
Invalidenstraße 34 
10115 Berlin  
Tel.: 030/440388-0  
Fax:  030/440388-20  
E-Mail: info@ufop.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  586778
  
weitere Artikel: 
- Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerischer Verlag KG veranstaltet Hackathon "think global, hack local" Regensburg (ots) - MZ-Hackathon think global, hack local - Es ist  
eine ganz besondere Premiere: Der Mittelbayerische Verlag in  
Regensburg ist das erste regionale Medienhaus, das zusammen mit dem  
Hamburger next media accelerator (nma) einen Hackathon veranstaltet.  
Ab Donnerstag, 10. März,  werden in 2,5 Tagen und 2 Nächten kleine,  
spontan gebildete, Teams neue Konzepte entwickeln und gemeinsam  
umsetzen. Rund 100 Kreative Konzeptdenker, Entwickler,  
Startup-Erfahrene, Medienleute und digitale Bastler haben sich  
angemeldet. Der Hackathon mehr...
 
  
- Midea stellt die aktualisierte Version von M-Smart vor: Intelligenter Lifestyle für Hauseigentümer -- Das erste heimbasierte IoT-Ökosystem für intelligente Mobilität 
verbundener Fahrzeuge 
 
   Shanghai (ots/PRNewswire) - Am 8. März, dem Vorabend der AWE  
(Appliance & Electronics World Expo) 2016, dem wichtigsten Event in  
der chinesische Haushaltsgerätebranche, kündigte Midea, der Gigant  
unter den Herstellern von Haushaltsgeräten, Aktualisierungen für  
M-Smart an. M-Smart ist ein intelligentes Heimsystem für das  
Familienleben der Zukunft. 
 
   Der technische Direktor von Midea, Zack Hu, und der leitende  
Architekt von M-Smart, mehr...
 
  
- US-Verbände zeigen 'American Way' auf der InnoTrans 2016 Berlin (ots) - 'Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten' - Diese  
Redewendung bezeichnet nicht nur die USA, sondern skizziert auch die  
Relevanz der Weltleitmesse InnoTrans für die globale Bahn- und  
Verkehrsindustrie. Aus diesem Grund treten vier der wichtigsten  
US-amerikanischen Industrieverbände die Reise nach Berlin an, um vom  
20. bis 23. September im USA Pavilion die geballte Wirtschaftskraft  
ihrer Nation im Schienenverkehrsbereich zur Schau zu stellen. 
 
   Organisiert wird der Gemeinschaftsstand in Halle 22 des Berliner  
Messegeländes mehr...
 
  
- Zwei von fünf großen Unternehmen weltweit haben keine Kollaborationsstrategie Bad Homburg (ots) - 68 Prozent der deutschen Unternehmen haben  
eine klar definierte und global gültige Kollaborationsstrategie  
gegenüber 61 Prozent im weltweiten Durchschnitt. Allerdings lassen  
lediglich zwölf Prozent der deutschen Unternehmen Abweichungen von  
der globalen Strategie auf Geschäftsbereichsebene bzw. lokaler Ebene  
zu - verglichen mit 21 Prozent der globalen Unternehmen. Das sind  
erste Ergebnisse des "Connected Enterprise Report 2016" von Dimension 
Data, der einen Überblick über die Trends und Veränderungen im  
Bereich mehr...
 
  
- Digitale Innovationen gesucht! nextMedia.Hamburg kürt das beste digitale Startup der Metropolregion Hamburg (ots) - Heute startet die Bewerbungsphase für den  
diesjährigen Webfuture Award der Standortinitiative  
nextMedia.Hamburg. Bis zum 25. April 2016 können sich Startups aus  
der digitalen Wirtschaft mit ihrer Bewerbung einen Platz in der  
begehrten Finalistenrunde des Wettbewerbs sichern. Neben Geldpreisen  
im Gesamtwert von bis zu 8.000 Euro bieten vor allem die Kontakte zu  
Investoren und Branchenexperten aus der Digital- und Medienszene viel 
Potenzial zur Vernetzung. Darüber hinaus spendiert unser Partner  
Airbnb dem Gewinnerteam mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |