| | | Geschrieben am 06-03-2016 AWE 2016, Etablierung eines Haushaltsgeräte-Makroökosystems
 | 
 
 Shanghai (ots/PRNewswire) - Der Startschuss zur AWE 2016, der
 wichtigsten Veranstaltung für die chinesische
 Haushaltsgeräteindustrie, fällt am 9. März 2016. Die AWE 2016 dient
 als eine innovative Plattform, um intelligente Ökologie und die
 Zukunft des Familienlebens zur Schau zu stellen. Im Zeichen des
 Themas "Internet + My Home" liegt der Schwerpunkt auf der Optimierung
 und Integration des "Internet +" in der Haushaltsgeräteindustrie.
 
 Auf der AWE 2016 bekommen Besucher die 5.000 m2 große Ausstellung
 von Haier zu sehen und die 3.000 m2 große Fläche von Midea sowie den
 Platz von Panasonic mit 2.000 m2, als auch die Stände von Samsung, LG
 und Gree, die jeweils eine Fläche von annähernd 1.000 m2 abdecken.
 Die Aussteller freuen sich schon darauf das Neueste zu ihren
 Smart-Home-Lösungen vorstellen zu können, die sich mit dem Internet
 koordinieren. Obwohl jede der Marken im Zeitalter der intelligenten
 Haushaltsgeräte unterschiedliche Technologien verwendet, zielen sie
 doch alle darauf ab, Verbrauchern die gleiche, inspirierende
 Erfahrung zu bescheren.
 
 Viele bekannte chinesischen Marken wie TCL, Skyworth, Hisense,
 Galanz und Changhong, sowie eine Vielzahl von internationalen Marken
 wie Bosch, Siemens, A.O. Smith, Whirlpool, Panasonic, Hitachi und
 Mitsubishi kommen zusammen und vermarkten ihre Produkte. Viele
 führende Marken von intelligenten Badezimmer-Elektrogeräten,
 einschließlich Orans, Dorel, XINGX, Tejjer, TAKA und Soojee, sowie
 diverse Software- und Hardwareunternehmen, einschließlich Huawei,
 Xiaomi, JD.com, Broadlink, MXCHIP und Lifesmart werden auf der AWE
 2016 vertreten sein.
 
 Die Aussteller werden einen Schwerpunkt auf die Vorführung
 diverser Arten von intelligenten Haushaltsgeräten legen,
 einschließlich Kühlschränken, Klimaanlagen, Waschmaschinen,
 Farbfernsehern, Küchengeräten, Beleuchtung, Vorhängen und
 Haussicherheitssystemen. Alle diese Gerät können sich mit anderen
 Elektrogeräten in Verbindung setzen und können über Mobilterminals
 gesteuert werden sowie auch über Geräusche und Körperbewegungen.
 Diese futuristischen und intelligenten Funktionen werden durch
 Massendatentechnologien unterstützt und machen das tagtägliche Leben
 im Smart-Home der Zukunft bequemer und interessanter. Die
 Haushaltsgeräteunternehmen stellen nicht nur smarte Produkte zur
 Verfügung sondern etablieren auch ein Ökosystem an Haushaltsgeräten
 und bieten individualisierte Dienstleistungen über den gesamten
 Prozess hinweg, vom Design bis zur Fertigung, zur Benutzung und zum
 Kundendienst.
 
 Darüber hinaus hat eine Reihe neuer Produkte, einschließlich
 integrierten Haushaltselektrogeräten, Geschirrspülmaschinen,
 Wasserreinigern, Luftreinigern, smarten Badezimmergeräten,
 Wäschetrocknern und anderen neuen, segmentierten Märkten rapiden
 Zuwachs verzeichnet. Außerdem gibt der smarte Toilettendeckel, der
 vor kurzem im Rampenlicht stand und einer genauen Prüfung unterzogen
 wurde, auf der AWE 2016 sein öffentliches Debüt.
 
 Während der AWE 2016 finden im Laufe der Veranstaltung über 40
 Pressekonferenzen statt, dank deren Publikation sich die AWE 2016 als
 eine Plattform für die Zurschaustellung des globalen Ökosystems der
 Haushaltsgeräte positioniert.
 
 Zur gleichen Zeit wird eine Vielzahl von Gipfeltreffen
 stattfinden. Liang Haishan, President der Haier Group, Yang Dongwen,
 President von Skyworth, Yan Xiaobing, Deputy President von JD.com,
 Shao Yang, President des Customer BG Strategic Marketing Department
 von Huawei, Ding Wei, President von A.O. Smith, Wang Chuan,
 Mitbegründer von Xiaomi, und weitere hochrangige Gäste werden sich
 treffen und den Entwicklungstrend der chinesischen
 Haushaltsgeräteindustrie aus der Perspektive des globalen Wettbewerbs
 diskutieren.
 
 Informationen zu AWE
 
 Die AWE (Appliance & Electronics World Expo) wird von der China
 Household Electrical Appliances Association (CHEAA) ausgerichtet und
 kann mittlerweile auf eine 20-jährige Geschichte zurückblicken. Die
 AWE wird neben der CES und IFA als eine der drei wichtigsten
 Ausstellungen der weltweiten Industrie für Haushaltsgeräte und
 Elektronik angesehen. Die AWE2016 findet vom 9. bis 12. März 2016 im
 Shanghai New International Expo Centre statt. Die Ausstellung wird
 sich über mehr als 100.000 m2 erstrecken und ca. 600 Aussteller
 werden über 20.000 Produkte zeigen. Zu den Produktkategorien gehören:
 Verbraucherelektronik, Umwelt & Gesundheit, Smarte Produkte, Küche &
 Bad, Haushaltsgeräte, Zubehör und Komponenten. Es werden rund 150.000
 Besucher erwartet.
 
 Termin: 9. bis 12. März 2016
 
 Ort: Shanghai, China
 
 Aussteller auf der AWE 2016:
 http://awe.com.cn/en/contents/112/3159.html
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Frau Cara WANG
 Tel.: +86-10-67093609
 E-Mail: cara.wang@cheaa.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 586557
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Internationale Stars beim Abschluss des 18. Habanos Festival Havana (ots/PRNewswire) -  
 
- Chucho Valdés, Estrella Morente und Jorge Drexler waren bei der  
  Abschlussfeier mit dabei, um der Marke Cohiba Tribut zu zollen.   
- Bis zu 320.000 Euro wurden in der Auktion des ersten Humidors der  
  exklusiven Sonderserie "Cohiba 50 Aniversario" eingenommen   
- Juan Jesús Machín aus Kuba gewann den Titel "Maestro de Maestros"  
  im Finale des 15. International Habanosommelier Contest   
 
   Kuba war wieder einmal Zeuge des größten jährlichen  
internationalen Festivals zur Feier der Habano-Kultur. Das mehr...
 
Giftmülltourismus - Wohin mit gefährlichen Bohrschlämmen? / Öl- und Gasindustrie vor gewaltigem Entsorgungsproblem Hamburg (ots) - Die Erdöl- und Erdgasindustrie in Deutschland  
steht vor einem gewaltigen Entsorgungsproblem: Nach Recherchen von  
NDR und WDR fielen in den vergangenen zehn Jahren allein bei der  
Sanierung von drei sogenannten Bohrschlammgruben in Niedersachsen  
rund 720.000 Tonnen Giftmüll an. Da Niedersachsen seit 2005 über  
keine geeigneten Deponien verfügt, wurden die Schlämme in andere  
Bundesländer gebracht. Ungefähr die Hälfte (335.000 Tonnen) wurde von 
der Firma REMONDIS nach NRW auf die Sonderabfalldeponie  
Hürth-Knapsack in der mehr...
 
Nach fast 160.000 Stimmen aus der Öffentlichkeit: 32 National Public Champions bei prestigeträchtigem Wettbewerb ausgezeichnet London (ots/PRNewswire) -  
 
   Nachdem zuvor fast 160.000 Menschen bei der von RSM gesponserten  
Veranstaltung The European Business Awards an einer Abstimmung zu  
ihrem Lieblingsunternehmen teilgenommen hatten, sind nun 32 Firmen  
zum "National Public Champion" ihres Landes gekürt worden. 
 
   In dieser 1. Phase der öffentlichen Abstimmung gingen insgesamt  
159.206 Stimmen ein. Zwischen dem 11. Januar und 26. Februar 2016  
hatten über 400 Unternehmen ihre Videobeiträge auf der Website der  
European Business Awards http://www.businessawardseurope.com mehr...
 
Mittelbayerische Zeitung: Wohin steuert BMW? Im Jubiläumsjahr steht der weiß-blaue Konzern vor der wichtigsten Weichenstellung der Geschichte. Von Christine Hochreiter Regensburg (ots) - Heute wird erst einmal gefeiert: eine  
Firmenhistorie, die trotz strategischer Fehler und Krisen von Erfolg  
gekrönt ist, eine starke Automarke und die Tatsache, dass  
BMW-Beschäftigte besonders stolz darauf sind, gerade bei diesem  
Unternehmen zu arbeiten. Heute wird vor allem im Mittelpunkt stehen,  
was den weiß-blauen Autobauer auszeichnet - das, was war, und das,  
was ist, sowie die Freude am Fahren, die Jahrzehnte überdauert hat.  
Wie es weitergeht, soll erst ein wenig später Thema sein: am 16.  
März, wenn Vorstandschef mehr...
 
Der Tagesspiegel: Bund baut neue Schlichtungsstelle für Verbraucher auf Berlin (ots) - Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will die  
Möglichkeiten für Verbraucher, ihre Rechte gegenüber Unternehmen  
durchzusetzen, mit einer neuen, zusätzlichen Schiedsstelle  
verbessern. "Der Bund schafft eine neue, allgemeine  
Schlichtungsstelle", sagte ein Sprecher des Ministeriums dem  
Tagesspiegel (Montagausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606 
 
   http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/bund-will-verbrauchern-helfe 
n-eine-schlichtungsstelle-fuer-alle-faelle/13059628.html mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |