| | | Geschrieben am 04-03-2016 Richtfest für Hotelneubau in Piding / Rohbau für Styles Hotel Piding termingerecht fertiggestellt
 | 
 
 München/Piding (ots) - Innenausbau im Styles Hotel Piding beginnt.
 Kurz vor dem Start der Internationalen Tourismus Börse in Berlin
 feiert das Projekt vor den Toren Salzburgs Richtfest.
 
 In Piding, kurz vor der österreichischen Grenze, mitten im
 Berchtesgadener Land und nur knapp 18 Kilometer von Salzburg
 entfernt, entsteht gegenwärtig der Baukörper des künftigen Styles
 Hotel Piding. Heute wurde die Richtkrone gesetzt. Der Rohbau ist
 fertig und der Dachstuhl aufgesetzt. "Das neue Budget-Hotel für
 Tagesgäste in Piding hat sichtbare Strukturen angenommen. Wir freuen
 uns, dass wir termingerecht in die nächste Projektphase starten und
 mit dem Innenausbau beginnen können", sagt Frank Zech,
 Geschäftsführer der bauausführenden BfP Hotelbau GmbH.
 
 Ende dieses Jahres wird das Haus für seine Gäste öffnen. Das
 Hotelkonzept ist auf Geschäftsreisende, Kurzurlauber und
 preisbewusste Tagesgäste abgestimmt. Die Macher des Styles Hotel
 Piding verzichten auf Plüsch und Alpenkitsch. Stattdessen setzen sie
 auf gute Gastlichkeit und eine zeitgemäße Interpretation von
 alpenländischem Ambiente in frischen Farben und modernster
 Ausstattung. "Wir wollen urbanes Lebensgefühl ins Alpenvorland
 bringen", sagt Armin Beckemeyer, Geschäftsführer der Place Value
 Hotelmanagement, die das Haus bewirtschaften wird. Deshalb gehört
 modernste Kommunikationstechnik zur Gebäudeausrüstung. Die
 zukünftigen Gäste können via Smartphone buchen, einchecken und ihre
 Zimmer betreten. Hohe Qualität in der Ausstattung, klimatisierte
 Zimmer, schlaue und platzsparende Raumlösungen mit viel Ablagefläche,
 ein modernes Bad mit großer Dusche, HD-Flatscreen-TV gehören im
 Styles Hotel Piding ebenso zum Standard, wie kostenfreies
 Highspeed-WLAN, Corporate LAN für Firmencomputer und ein Tagungsraum
 mit Top-Konferenztechnik. Interessant für Sommer-Touristen ist die
 hauseigene E-Bike-Ladestation und für Wintersportler der Skilager-
 und Equipmenttrockenraum.
 
 Das Management des neuen Privathotels übernimmt Place Value
 Hotelmanagement aus München. "Wir begleiten das Projekt bereits seit
 der Planung und unterstützen es in allen Bauphasen. Der Clou an
 diesem Haus ist neben der Ausstattung vor allem seine Lage. Es ist
 sehr verkehrsgünstig angebunden und nur 18 Kilometer von Salzburg
 entfernt", sagt Martin Kemmer, Place-Value-Geschäftsführer. Damit sei
 das Styles Hotel Piding der ideale Ausgangspunkt für Kulturtouristen,
 die das Berchtesgadener Land oder Bad Reichenhall  auf deutscher und
 die Weltkulturerbestadt Salzburg auf österreichischer Seite besuchen
 wollen. In der Ferienregion Berchtesgadener Land schließt das Styles
 Hotel Piding eine Angebotslücke für Geschäftsreisende und
 Short-Trip-Touristen.
 
 Hintergrund Place Value Hotelmanagement
 
 Place Value ist ein Betrieb der BHKV Hospitality GmbH.
 Kerngeschäft ist die Budget-, Economy- und Midscale-Hotellerie mit
 den Geschäftsfeldern Hotelmanagement, Objektentwicklung und
 Standortstrategie. Unter professionellem Hotelmanagement  versteht
 Place Value, Erlebnisqualität für den Gast, effizientes Management
 und Profitabilität zu vereinen.
 
 Place Value bietet ein Full-Range-Hotelmanagement. Es übernimmt
 Teilaufgaben als externer Partner oder engagiert vollverantwortlich
 für den gesamten Betrieb. Sein Leistungsspektrum umfasst Beratung und
 Strategieentwicklung, Repositionierung und Rebranding, Business- und
 Organisationsplanung, Personalmanagement und Administration, Facility
 Management, Sales, Finanzbuchhaltung, Beschaffungsmanagement und
 Vertragsmanagement. Zur Zeit betreut Place Value sechs Häuser der
 Marken ibis Styles, Mercure und Comfort.
 
 Die breite Expertise verdankt das Unternehmen unter anderem der
 jahrelangen und engen Zusammenarbeit mit strategischen Partnern im
 Hotelmarkt wie Hoteliers, Investoren, Grundstückseigentümer und
 Finanziers. Zu den bewährten Partnern gehören die
 Choice-Hotels-Gruppe  und die AccorHotels-Gruppe,  mit denen Place
 Value weit über Franchiseverträge hinaus kooperiert.
 
 Place Value Hotelmanagement
 Ein Betrieb der BHKV Hospitality GmbH
 Bahnhofstraße 15, D-85774 Unterföhring
 Tel.: +49 89 2000184-0
 E-Mail: info@placevalue.de
 www.placevalue.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressebüro Place Value Hotelmanagement
 c/o Jens Schrader
 sense:ability communications GmbH
 Linienstraße 126, 10115 Berlin
 Tel.: +49 30 240885-78
 E-Mail: presse@sense-ability.de
 www.sense-ability.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 586488
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Kaum Elektroautos im Fuhrpark der Bundesregierung Berlin (ots) - Im Fuhrpark der Bundesregierung sind Elektroautos  
und emissionsarme Fahrzeuge nach wie vor eine Randerscheinung. Nur  
sechs von 17 Bundesministerien können aktuell mehr als zehn Prozent  
Niedrigemissionsautos in ihrer Fahrzeugflotte nachweisen. Dies ist  
der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der  
Grünen-Bundestagsfraktion zu entnehmen, die dem "Tagesspiegel"  
(Samstagausgabe) vorliegt. Die Regierung verfehlt damit weiter ihr  
eigenes, vor Jahren im "Regierungsprogramm Elektromobilität"  
gesetztes Ziel, dass zehn mehr...
 
AuRico Metals Submits Application for Environmental Assessment Certificate for the Kemess Underground Project Toronto (ots/PRNewswire) -  
 
   AuRico Metals Inc. (TSX: AMI), ("AuRico" or the "Company") today  
announced that it has submitted its Environmental Assessment ("EA")  
application for the Kemess Underground Project to the British  
Columbia Environmental Assessment Office ("BC EAO") in accordance  
with the British Columbia Environmental Assessment Act. With the  
submission of the EA Application to the BC EAO, the 30-day screening  
period to ensure that the EA Application is complete has now  
commenced. Once the EA Application has been screened, mehr...
 
Bauwirtschaft startet gut ins neue Jahr - Arbeitsvolumen legt im Januar zu Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der  
Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat  
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Januar saisonbereinigt  
um 1,3 % gegenüber dem Vormonat gestiegen ist. Im Vormonat war das  
Arbeitsvolumen noch um 2,1 % gesunken. Die Zahl der gewerblichen  
Arbeitnehmer ging im Januar allerdings weiter zurück (-1,8 %), und  
auch die Bruttolohnsumme sank kräftig (-6,4 %). Dabei wurde die  
Baukonjunktur erneut von relativ milden Temperaturen begünstigt. 
 
   Die Frühindikatoren mehr...
 
HSRx Biopharmaceutical und Thorne Research arbeiten bei der Entwicklung pflanzlicher Arzneimittel zusammen Pflanzliche Arzneimittel haben Arzneimittelkategorien im  
Milliardendollarbereich als Ziel 
 
   Tucson, Arizona (ots/PRNewswire) - HSRx Biopharmaceutical  
(http://www.hsrxbiopharmaceutical.com/), ein führender Entwickler von 
polyfunktionalen Kombinationsarzneimitteln für infektiöse sowie mit  
der Alterung und dem Lebensstil zusammenhängenden Krankheiten, und  
Thorne Research (https://www.thorne.com/), Inc., ein führendes  
Unternehmen bei personalisierten Gesundheitslösungen, gaben heute den 
Abschluss einer Kooperationsvereinbarung für Forschung, mehr...
 
Symbolischer Meißelschlag für das Hauptvorfeld / Hamburg Airport erneuert Herzstück seiner Infrastruktur (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Mit einem symbolischen Meißelschlag brachen Michael Eggenschwiler, 
Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport, und Frank  
Horch, Senator der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und  
Innovation, heute das erste Stück Betonfläche auf und gaben damit den 
Startschuss für die grundhafte Erneuerung des Hauptvorfelds. Rund 120 
Millionen Euro investiert Hamburg Airport aus eigenen Mitteln bis  
2020 in die Grundinstandsetzung. Die Bauarbeiten werden in zehn  
zeitlich versetzten Abschnitten umgesetzt, um die Auswirkungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |