| | | Geschrieben am 04-03-2016 Der Tagesspiegel: Kaum Elektroautos im Fuhrpark der Bundesregierung
 | 
 
 Berlin (ots) - Im Fuhrpark der Bundesregierung sind Elektroautos
 und emissionsarme Fahrzeuge nach wie vor eine Randerscheinung. Nur
 sechs von 17 Bundesministerien können aktuell mehr als zehn Prozent
 Niedrigemissionsautos in ihrer Fahrzeugflotte nachweisen. Dies ist
 der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der
 Grünen-Bundestagsfraktion zu entnehmen, die dem "Tagesspiegel"
 (Samstagausgabe) vorliegt. Die Regierung verfehlt damit weiter ihr
 eigenes, vor Jahren im "Regierungsprogramm Elektromobilität"
 gesetztes Ziel, dass zehn Prozent der neu gekauften oder gemieteten
 Dienstwagen der Ministerien ab dem Haushalt 2013 elektrisch fahren
 oder weniger als 50 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen sollen.
 
 Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
 Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606
 
 
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chefin vom Dienst
 Patricia Wolf
 Telefon: 030-29021 14013
 E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 586489
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AuRico Metals Submits Application for Environmental Assessment Certificate for the Kemess Underground Project Toronto (ots/PRNewswire) -  
 
   AuRico Metals Inc. (TSX: AMI), ("AuRico" or the "Company") today  
announced that it has submitted its Environmental Assessment ("EA")  
application for the Kemess Underground Project to the British  
Columbia Environmental Assessment Office ("BC EAO") in accordance  
with the British Columbia Environmental Assessment Act. With the  
submission of the EA Application to the BC EAO, the 30-day screening  
period to ensure that the EA Application is complete has now  
commenced. Once the EA Application has been screened, mehr...
 
Bauwirtschaft startet gut ins neue Jahr - Arbeitsvolumen legt im Januar zu Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der  
Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat  
ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Januar saisonbereinigt  
um 1,3 % gegenüber dem Vormonat gestiegen ist. Im Vormonat war das  
Arbeitsvolumen noch um 2,1 % gesunken. Die Zahl der gewerblichen  
Arbeitnehmer ging im Januar allerdings weiter zurück (-1,8 %), und  
auch die Bruttolohnsumme sank kräftig (-6,4 %). Dabei wurde die  
Baukonjunktur erneut von relativ milden Temperaturen begünstigt. 
 
   Die Frühindikatoren mehr...
 
HSRx Biopharmaceutical und Thorne Research arbeiten bei der Entwicklung pflanzlicher Arzneimittel zusammen Pflanzliche Arzneimittel haben Arzneimittelkategorien im  
Milliardendollarbereich als Ziel 
 
   Tucson, Arizona (ots/PRNewswire) - HSRx Biopharmaceutical  
(http://www.hsrxbiopharmaceutical.com/), ein führender Entwickler von 
polyfunktionalen Kombinationsarzneimitteln für infektiöse sowie mit  
der Alterung und dem Lebensstil zusammenhängenden Krankheiten, und  
Thorne Research (https://www.thorne.com/), Inc., ein führendes  
Unternehmen bei personalisierten Gesundheitslösungen, gaben heute den 
Abschluss einer Kooperationsvereinbarung für Forschung, mehr...
 
Symbolischer Meißelschlag für das Hauptvorfeld / Hamburg Airport erneuert Herzstück seiner Infrastruktur (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Mit einem symbolischen Meißelschlag brachen Michael Eggenschwiler, 
Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport, und Frank  
Horch, Senator der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und  
Innovation, heute das erste Stück Betonfläche auf und gaben damit den 
Startschuss für die grundhafte Erneuerung des Hauptvorfelds. Rund 120 
Millionen Euro investiert Hamburg Airport aus eigenen Mitteln bis  
2020 in die Grundinstandsetzung. Die Bauarbeiten werden in zehn  
zeitlich versetzten Abschnitten umgesetzt, um die Auswirkungen mehr...
 
Berliner Pressesprecher bestätigen Vorstand Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Berliner  
Pressesprecher (VBP) hat Andrea Bishara, Pressesprecherin des Hotels  
The Westin Grand Berlin, am Abend des 3. März 2016 wieder zu ihrer  
Vorsitzenden gewählt. Die Berlinerin führt bereits seit 2008 den  
Vorstand und die rund 250 Pressesprecher umfassende Vereinigung an. 
 
    Wiedergewählt wurden als stellvertretende Vorsitzende Michaela  
Mehls (Dussmann-Gruppe), Eberhard Vogt (Bundesverband  
mittelständische Wirtschaft) als Geschäftsführer, Susanne Glasmacher  
(Robert-Koch-Institut), mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |