InfraServ Knapsack feiert erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte (FOTO)
Geschrieben am 12-02-2016 |   
 
 Hürth (ots) - 
 
   Zusätzliche Standorte und ein deutliches Umsatzplus 
 
   Die InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG feierte 2015 mit einer  
Umsatzsteigerung von rund zehn Prozent auf insgesamt 184 Millionen  
Euro das wirtschaftlich erfolgreichste Jahr ihrer  
Unternehmensgeschichte. 107 Millionen Euro des Umsatzes entfielen auf 
den Bereich Dienstleistung, den der Industriedienstleister zuletzt  
unter anderem mit dem Aufbau neuer Werkstätten in Köln-Nord,  
Leverkusen sowie im Ruhrgebiet (Duisburg) erheblich ausgebaut hat.  
Zum Ende 2015 hatte InfraServ Knapsack zudem eine Präsenz im Chempark 
Dormagen im Rhein-Ruhr-Gebiet und sowie im Chempark Krefeld-Uerdingen 
eröffnet. 
 
   Strategische Partnerschaft mit LANXESS 
 
   "Die gute Auslastung an diesen Standorten ist Beleg für den Erfolg 
unserer Wachstumsstrategie. Als Industriedienstleister hat man es  
nicht nur mit Maschinen zu tun, sondern auch und vor allem mit  
Menschen. Wir wollen den Menschen, für die wir arbeiten, so nah wie  
möglich sein", betont Ralf Müller, Geschäftsleitung InfraServ  
Knapsack. "Das gilt für die vielfach seit Jahren bestehenden  
vertrauensvollen Partnerschaften am Standort im Chemiepark Knapsack  
ebenso wie für die Zusammenarbeit mit neuen Vertragspartnern." Zu den 
erwähnten neuen Vertragspartnern gehört seit dem vergangenen Jahr  
auch der Spezialchemie-Konzern LANXESS, der sich im November 2015 für 
die InfraServ Knapsack als Rahmenvertragspartner für  
Engineering-Dienstleistungen in Deutschland entschieden hatte. "Die  
Kooperation zeigt, was für ein hervorragendes Standing wir als  
qualifizierter und zuverlässiger Dienstleister über die Grenzen  
Knapsacks hinaus mittlerweile haben", so Müller. In der  
Lünendonk®-Liste des gleichnamigen renommierten  
Marktforschungsunternehmens belegte InfraServ Knapsack 2015 nach  
Inland-Umsatz einen vorderen Platz unter den "führenden  
Industrieservice-Unternehmen". 
 
   Zahlreiche neue Mitarbeiter & Auszubildende 
 
   Die positive Unternehmensentwicklung schlägt sich auch in den  
kontinuierlich steigenden Personalzahlen nieder, in 2015 begrüßte  
InfraServ Knapsack 37 neue Kollegen. Der Industriedienstleister  
zählte auch 2015 zu den attraktivsten Arbeitgebern der Branche, so  
zeichnete beispielsweise das Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu GmbH 
den Industriedienstleister mit dem Siegel "TOP COMPANY" aus - eine  
Ehre die lediglich rund fünf Prozent aller auf kununu bewerteten  
Unternehmen zuteilwird. Auch die Teilnehmer der Umfrage des  
Wirtschaftsmagazins Focus bestätigten den Industriedienstleister als  
Top-Arbeitgeber: In der Branche "Maschinen- und Anlagenbau" konnte  
InfraServ Knapsack die gute Vorjahresplatzierung noch einmal deutlich 
ausbauen und war mit Platz 5 Top-Aufsteiger unter den mittelgroßen  
Unternehmen. In der Branche "Rohstoffe, Energie, Ver- und Entsorgung" 
war InfraServ Knapsack erstmals vertreten und belegte hier einen  
hervorragenden 5. Platz. 
 
   International aktiv, regional engagiert 
 
   Auch und vor allem jungen Menschen bietet InfraServ Knapsack eine  
hervorragende Perspektive mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen 
Tätigkeitsfeldern. Das Unternehmen übernimmt rund 98 Prozent der  
Auszubildenden und deckt so traditionell einen erheblichen Teil des  
Bedarfs an qualifizierten Mitarbeitern. 2015 hat InfraServ Knapsack  
20 Auszubildende übernommen, im September 2016 sollen 30 weitere an  
den Start gehen. Um frühzeitig junge Menschen für Naturwissenschaft  
und Technik zu begeistern, engagiert sich InfraServ Knapsack aktiv in 
Schulen der Region und beteiligt sich unter anderem an  
KURS-Lernpartnerschaften. Diese haben einerseits das Ziel,  
Wirtschaftsthemen für Schülerinnen und Schüler erleb- und begreifbar  
zu machen und darüber hinaus den Übergang von der Schule in das  
Arbeitsleben zu unterstützen. 
 
Die InfraServ Knapsack finden Sie auch auf folgenden Messen: 
INservFM - vom 23. bis 25.Februar 2016 in Frankfurt am Main, Messe, 
Halle 11, Stand D10 
 
maintenace Dortmund - vom 24. bis 25. Februar 2016 in der  
Westfalenhalle in Dortmund, 
Halle 4, Stand E10 
 
   Die InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG ist als Dienstleister für die 
Planung, den Bau und Betrieb von Anlagen eine treibende Kraft in der  
Prozessindustrie. Zudem betreibt die InfraServ Knapsack den  
Chemiepark Knapsack. InfraServ Knapsack beschäftigt 814 Mitarbeiter  
und 67 Auszubildende. Zur InfraServ-Knapsack-Gruppe gehört InfraServ  
Knapsack OnSite Engineering. Im Jahr 2015 erzielte InfraServ Knapsack 
inklusive der Tochtergesellschaft einen Umsatz von rund 184 Millionen 
Euro. Beteiligungen bestehen beim Ersatzbrennstoffkraftwerk, der  
Abwasser-Gesellschaft Knapsack sowie bei KnapsackCargo. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Thomas Kuhlow 
Leiter Kommunikation 
Telefon:   +49 22 33 48-6570 
Fax:       +49 22 33 48-946570 
Mobil:     +49 172 237 80 62 
E-Mail:    thomas.kuhlow@infraserv-knapsack.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  585207
  
weitere Artikel: 
- payleven schließt USD 10m Series D Finanzierungsrunde ab und erweitert das Investoren Portfolio - IEG als exklusiver Financial Advisor Berlin (ots) - payleven, der führende Anbieter für mobile  
Kartenzahlung, gibt seine Series D Finanzierungsrunde von USD 10m  
sowie die Erweiterung des Investoren-Portfolios bekannt. Seventure  
Partners, einer der renommiertesten Venture Capital-Fonds in Europa,  
steigt als Investor in das Konsortium von einflussreichen  
internationalen Investoren bestehend aus Holtzbrinck Ventures,  
ru-Net, B Cinque, New Enterprise Associates (NEA) und  MePay (Joint  
Venture von Rocket Internet und PLDT)  ein. 
 
   Die aktuelle Finanzierungsrunde stattet mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: OMV Aktiengesellschaft / OMV initiates process to sell OMV Petrol
Ofisi -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Strategic management decisions/OMV / Oil / Gas / Austria / OMV Petrol 
Ofisi / Turkey 12.02.2016 
 
- Further important step in OMV's strategy of focusing on upstream  
and integrated downstream business activities 
 mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: OMV Aktiengesellschaft / OMV startet Verkaufsprozess für OMV Petrol
Ofisi -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Strategische Unternehmensentscheidungen/OMV / Öl / Gas / Österreich / 
OMV Petrol Ofisi / Türkei 12.02.2016 
 
- Ein weiterer wichtiger Schritt in OMVs Strategie, sich auf das  
Upstream Geschäft sowie integrierte Downstream Aktivitäten zu mehr...
 
  
- Bain-Studie zum Finanzsektor: Nur jede dritte Großbank ist auf die verschärfte Regulierung strategisch vorbereitet (FOTO) München/Zürich (ots) - 
 
   Neue Regulierung erfordert Anpassung der Banken-Geschäftsmodelle 
 
   - Die meisten Großbanken im Euroraum haben notwendige Schritte  
     noch nicht in Angriff genommen 
   - Vorreiter finden sich in den USA, der Schweiz und in  
     Großbritannien 
   - Umsetzung der neuen Regeln ist eine strategische Aufgabe 
   - Druck der EZB auf deutsche Banken wird durch  
     Geschäftsmodellüberprüfung und verbindliche Abwicklungsplanung  
     deutlich zunehmen 
 
   Höchstens ein Drittel aller systemrelevanten Großbanken mehr...
 
  
- Investitionen in Shopping Center nahezu verdreifacht Düsseldorf (ots) - Das Transaktionsvolumen bei Shopping Centern  
ist im abgelaufenen Jahr deutlich gestiegen: 5,6 Mrd. Euro legten  
Investoren 2015 in diesem Segment an - nach 2 Mrd. Euro im Vorjahr  
ist das laut JLL nahezu eine Verdreifachung. Damit bauten die  
Shopping Center auch ihren Anteil am gesamten Einzelhandelsvolumen  
deutlich aus. Nach 23 % Anteil im Jahr 2014 machten sie im  
vergangenen Jahr bereits ein Drittel aus des Gesamtvolumens von rund  
17 Mrd. Euro aus. Einer der Gründe für den deutlichen Anstieg auf ein 
neues Rekordniveau: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |