| | | Geschrieben am 29-01-2016 DERMALOG liefert neue biometrische Reisepässe an die Malediven (FOTO)
 | 
 
 Malé, Malediven (ots) -
 
 DERMALOG, der Innovationsführer für biometrische Lösungen aus
 Deutschland, hat die Republik Malediven mit neuen biometrischen
 Reisepässen und mit einem IT-System für die Registrierung und
 Personalisierung elektronischer Reisepässe ausgestattet. Darüber
 hinaus hat DERMALOG der maledivischen Einreisebehörde ein neues
 Grenzkontrollsystem geliefert, mit automatischen Gates und mit einem
 besonders schnellen automatischen Fingerabdruck-Identifikationssystem
 (AFIS). Die Malediven sind das erste Land des Südostasiatischen
 Verbandes für regionale Zusammenarbeit (SAARC), das ein so modernes
 biometrisches System für Reisepässe und Grenzkontrolle einführt.
 
 Der Präsident der Malediven, Abdullah Yameen Abdul Gayoom, hat für
 sein Land neue biometrische Reisepässe eingeführt. Sie enthalten eine
 Polycarbonat-Datenseite mit zahlreichen Sicherheitselementen, in die
 ein individuelles Foto und Personendaten per Laser eingraviert sind.
 Jede Visa-Seite des Reisepasses besitzt unterschiedliche Motive, mit
 Illustrationen des bekannten maledivischen Malers Hussain Ali Manik.
 Der Leiter der maledivischen Einreisebehörde, Mohamed Anwar, wies in
 seiner Eröffnungsansprache darauf hin, dass der neue maledivische
 Reisepass mit über 34 sichtbaren und unsichtbaren
 Sicherheitsmerkmalen weltweit einer der sichersten biometrischen
 Pässe ist und zudem den modernsten Sicherheitsstandards für
 Reisepässe entspricht.
 
 Am gleichen Tag wurden in einer feierlichen Zeremonie die neuen
 automatischen DERMALOG Gates auf dem internationalen Flughafen der
 Malediven, dem Ibrahim Nasir International Airport, eröffnet. Damit
 können die Passagiere nun mit ihren neuen Reisepässen eine
 automatische Grenzabfertigung durchlaufen. Die neuen Pässe und
 Bordkarten sowie die Fingerabdrücke der Passagiere werden gescannt,
 dann öffnen sich die automatischen Türen der Gates und lassen die
 Passagiere durch.
 
 Die biometrischen Reisepässe und automatischen Gates werden durch
 ein neues Grenzkontrollsystem, sowie durch ein besonders schnelles
 automatisches Fingerabdruck-Identifizierungssystem (AFIS) ergänzt.
 Einmal mehr übernimmt DERMALOG eine Vorreiterrolle, wenn es um
 innovative biometrische Lösungen geht.
 
 Über DERMALOG:
 
 Die Firma DERMALOG Identification Systems GmbH mit Sitz in Hamburg
 ist der größte deutsche Hersteller biometrischer Geräte und Systeme.
 Die Bundesdruckerei aus Berlin ist einer der Gesellschafter der Firma
 DERMALOG.
 
 DERMALOG beschäftigt ein Team von Wissenschaftlern, die
 kontinuierlich an automatischen biometrischen
 Identifizierungssystemen arbeiten (ABIS und AFIS), einschließlich der
 neuesten Fingerabdruck-Aufnahmegeräte. Ergänzt wird die
 Produktpalette durch biometrische Grenzkontrollsysteme und
 biometrische Dokumente, wie  ID-Karten oder Reisepässe.
 "FingerLogin", "FingerPayment" und "FingerBanking" sind ebenfalls
 Lösungen von DERMALOG, ebenso wie Systeme zur automatischen Gesichts-
 und Iriserkennung.
 
 Die Hauptmärkte von DERMALOG sind neben Deutschland und Europa
 insbesondere Asien, Afrika, Lateinamerika und der Nahe Osten. Das
 Unternehmen hat seine Technologien und Lösungen bis heute an mehr als
 140 Regierungsbehörden in über 75 Ländern geliefert.
 
 DERMALOG bietet außerdem biometrische Lösungen für Banken und für
 die Hersteller von Geldautomaten an. Auch das weltweit größte
 biometrische Bankenprojekt (50 Millionen USD) wurde von DERMALOG
 geliefert: 23 Banken sowie die Zentralbank von Nigeria wurden mit
 einem ABIS ausgestattet, das doppelte Identitäten von Bankkunden
 verhindert und den Banken ein bestmögliches KYC garantiert. Weltweit
 wurden bereits zahlreiche Geldautomaten als Alternative zur
 unsicheren PIN-Nummer mit der Fingerabdruck-Technologie von DERMALOG
 ausgerüstet.
 
 Um mehr über die innovativen biometrischen Produkte und Lösungen
 von DERMALOG zu erfahren, besuchen Sie bitte www.dermalog.com.
 
 
 
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
 
 DERMALOG Identification Systems GmbH
 Media Relations
 Jon Augestad
 Mittelweg 120
 20148 Hamburg
 Deutschland
 Tel.: +49 (40).413227-0
 Fax: +49 (40).413227-89
 E-Mail: Jon.Augestad@dermalog.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 584251
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Pläne für EU-Einlagensicherung "nicht akzeptabel": GVB begrüßt Plädoyer des Bundesrats für deutschen Sparerschutz München (ots) - In Deutschland lehnen die politischen  
Institutionen die Pläne der EU-Kommission für ein einheitliches  
europäisches Einlagensicherungssystem vehement ab. Nach  
Bundesregierung und Bundestag hat nun auch der Bundesrat die  
Vorschläge aus Brüssel scharf kritisiert und in einer heute  
verabschiedeten Stellungnahme als "nicht akzeptabel" bezeichnet. Die  
Länderkammer warnt unter anderem vor einem Vertrauensverlust bei den  
deutschen Sparern, sollten die bestehenden nationalen  
Einlagensicherungssysteme auf europäischer Ebene mehr...
 
Personalien: Im Amt bestätigt: Lack- und Druckfarbenverband hat Vorstand gewählt / Rainer Frei: Wirtschaft muss auch ein ethisches Fundament haben (FOTO) Freiburg (ots) - 
 
   Die Bezirksgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der deutschen  
Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) hat Dr. Rainer Frei,  
Geschäftsführer der Emil Frei GmbH & Co. KG, Bräunlingen, erneut zu  
ihrem Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreter sind Stefan Baer,  
Haering GmbH, Untergruppenbach, und Hannes Wörwag, Karl Wörwag Lack-  
und Farbenfabrik GmbH & Co. KG, Stuttgart. Frei ist seit 2007  
Vorstandsvorsitzender der VdL-Bezirksgruppe. 
 
   Auf der Mitgliederversammlung der baden-württembergischen  
VdL-Bezirksgruppe mehr...
 
McDonald's Deutschland: Mehr Möglichkeiten beim McMenü und neues Snacking-Angebot (FOTO) München (ots) - 
 
   Ab dem 1. Februar erweitert McDonald's Deutschland beim beliebten  
McMenü den individuellen Gestaltungsspielraum und führt ein neues  
Snacking-Angebot ein. 
 
   Der Wandel bei McDonald's Deutschland geht weiter. So gibt es ab  
dem 1. Februar deutlich mehr Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten beim 
beliebten McMenü. Damit bedient McDonald's Deutschland den Wunsch  
seiner Gäste nach mehr Individualität. So stehen neben Softdrink und  
Pommes Frites zukünftig weitere Beilagen zur Auswahl, die beliebig  
kombiniert werden mehr...
 
Hochrechnung 2015: mit 6,8 Millionen Nächtigungen bestes Tourismusjahr für Niederösterreich Niederösterreichs Tourismus vermeldet mit dem vorläufigen 
Jahresergebnis von 6,8 Millionen Nächtigungen von Jänner bis 
Dezember 2015 das erfolgreichste Tourismusjahr 
 
   St. Pölten (ots) - Als Jahr der Rekordnächtigungen wurde es 
prognostiziert, nun ist es bestätigt. Mit der vorläufigen 
Dezember-Hochrechnung der Statistik Austria schlägt Niederösterreichs 
Tourismus mit rund 6,80 Millionen Nächtigungen und 2,57 Millionen 
Ankünften im Jahr 2015 das beste je erzielte Jahresergebnis zu Buche. 
 
   "Das ist ein höchst erfreuliches Ergebnis mehr...
 
DACH+HOLZ 2016: Neuheiten für die sichere Dichtung der Gebäudehülle und druckfrisches Planungs- und Sanierungshandbuch WISSEN 2016/17 / pro clima in Halle 3, Stand 3.200 (FOTO) Schwetzingen (ots) - 
 
   Fachkompetenz, neue Lösungen, Verarbeitungstipps und das neue  
Planungs- und Sanierungshandbuch WISSEN: Das finden Verarbeiter,  
Planer und Architekten auf der DACH+HOLZ in Halle 3, Stand 3.200 bei  
pro clima. Hier steht auch eine Aktionsfläche parat, auf der viele  
Produktneuheiten praktisch im Maßstab 1:1 ausprobiert werden können.  
"Als Entwickler und Hersteller von Systemen zur sicheren Luftdichtung 
innen und Winddichtung außen sind uns gerade auch die praxisgerechten 
Detaillösungen zur Unterstützung von Planern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |