| | | Geschrieben am 28-01-2016 Taulia bestellt Europa Vertriebs-Chef / Sales-Team für den deutschsprachigen Raum ebenfalls erweitert
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Taulia, der Finanzpartner für die Financial
 Supply Chain, beruft Andreas Zindel zum European Head of Sales.
 Zindel führt die lokalen Sales Teams und arbeitet eng mit dem
 Taulia-Partnernetzwerk zusammen, um die Wachstumsstrategie von Taulia
 für ganz Europa voranzutreiben und umzusetzen.
 
 Andreas Zindel kann langjährige Erfahrung im Management, Sales,
 Marketing und Business Development von führenden Unternehmen in den
 Branchen Finanzdienstleistungen, Konsumgüter und Handel vorweisen.
 Bevor er bei Taulia startete, hatte er verschiedene
 Management-Positionen bei American Express inne. Zindel war unter
 anderem in den Bereichen multinationaler Vertrieb, globale
 Partnerschaften und Marketingstrategie tätig. Zuletzt hat er die
 Position des Director, Head of Business Development im Bereich Global
 Corporate Payments inne.
 
 "Taulia ist ein äußerst dynamisches Unternehmen, das in den US
 schnell wächst. Ich freue mich darauf, diese Erfolge auch in Europa
 aktiv umzusetzen, voranzutreiben und Taulia mit dem europäischen Team
 zum Marktführer im Bereich Supply Chain Finance zu formen", so
 Zindel. "Supply Chain Finance ist die Antwort auf viele der
 Herausforderungen, denen Konzerne sich zunehmend gegenübersehen.
 Taulia hilft Unternehmen das Working Capital zu optimieren sowie die
 Profitabilität und Kosteffizienz zu steigern. Zudem werden
 Lieferantenbeziehungen nachhaltig gestärkt. Mit unserem innovativen
 Portfolio und dem hoch engagierten Team, sind wir bei Taulia optimal
 positioniert, um diese Herausforderungen sehr effektiv anzugehen",
 sagt Zindel.
 
 Der zweite Neuzugang ist Matthias Osterhorn, der als Sales
 Director Südwest-Deutschland und die Schweiz betreut. Damit ist er
 beauftragt, neue Geschäftsmöglichkeiten in der Region zu entwickeln
 und die Marktpräsenz von Taulia auszubauen.
 
 Matthias Osterhorn besitzt langjährige Erfahrung im Bankwesen und
 mit Finanzlösungen. Dabei liegt seine besondere Expertise in den
 Bereichen Accounting, Zahlungsmanagement, Working Capital sowie dem
 Cash/Liquiditäts Management und der Finanzdisposition. Vor seinem
 Start bei Taulia war Matthias Osterhorn für die Hanse Orga AG tätig,
 wo er zuletzt die Position des Regional Sales Director für
 Süddeutschland, die Schweiz und Österreich innehatte. Davor war er
 Key Account Manager bei Bellin.
 
 "Die Nachfrage nach innovativen Lösungen für die
 Lieferantenfinanzierung steigt kontinuierlich. Deshalb freuen wir
 uns, Andreas Zindel und Mattias Osterhorn an Bord zu haben", erklärt
 Bertram Meyer, President von Taulia. "Beide haben einen enormen
 Erfahrungsschatz darin, Sales und Business Development aktiv zu
 gestalten, sowie Geschäftspotentiale im Bereich
 Finanzdienstleistungen zu generieren und diese voll auszuschöpfen.
 Beide stoßen zur rechten Zeit zu Taulia, um europäischen Unternehmen
 dabei zu helfen, eine Win-win-Situation für sich und ihre Lieferanten
 zu schaffen, ihr Working Capital zu maximieren und die Profitabilität
 zu steigern."
 
 Über Taulia
 
 Taulia ist die am schnellsten wachsende SaaS-Plattform und der
 führende Anbieter für die Financial Supply Chain. Taulia ermöglicht,
 mit jeder Rechnung Umsatz zu generieren. Damit erlaubt es die Lösung
 von Taulia Unternehmen, Lieferantenbeziehungen zu stärken und
 gleichzeitig Millionen zu sparen. Viele der innovativsten Marken der
 Welt und Fortune 500 Unternehmen aus verschiedenen Branchen vertrauen
 auf Taulia. Die Unternehmenszentrale von Taulia befindet sich in San
 Francisco. Niederlassungen sind in London, Düsseldorf, Sofia, Austin
 und Park City (beide USA) angesiedelt. Weitere Informationen unter
 www.taulia.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 PR-Agency:
 Martin Stummer / Alfonso Serrano / Andrej Kornienko
 HBI Helga Bailey GmbH - International PR & MarCom
 martin_stummer@hbi.de / alfonso_serrano@hbi.de /
 andrej_kornienko@hbi.de
 +49-89-99 38 87-34 / -44 / -37
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 584176
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schweizer Duftstoffanbieter Givaudan entscheidet sich für Errichtung einer Produktionsstätte für Duftstoffe im chinesischen Changzhou National High-Tech District Changzhou, China (ots/PRNewswire) - Der Schweizer  
Duftstoffhersteller Givaudan unterzeichnete am 14. Januar 2016 ein  
Investitionsabkommen mit einem eingetragenen Kapital von 34,2  
Millionen US-Dollar zur Errichtung eines Produktionsstandorts für  
Duftstoffe im Changzhou National High-Tech District (CND), China. Das 
Volumen der Investition soll die Höhe von insgesamt 99,8 Millionen  
US-Dollar erreichen. 
 
   Das in Genf in der Schweiz ansässige Unternehmen Givaudan ist  
Weltmarktführer in der Duft- und Geschmacksstoffbranche und beliefert mehr...
 
Mitteldeutsche Zeitung: Achtung Korrektur!!
Wirtschaft/Agrar
Bauernverband Sachsen-Anhalt erhält neue Führung Halle (ots) - Der Bauernverband Sachsen-Anhalt erhält eine neue  
Führung. Ab 1. April 2016 werde Marcus Rothbart neuer  
Hauptgeschäftsführer, sagte Verbandssprecher Christian Apprecht der  
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Der  
Agrarwissenschaftler, der zuletzt Geschäftsführer der Bayerischen  
Jungbauernschaft war, ersetzt  Katharina Elwert, die Ende August 2015 
aus privaten Gründen den Verband verlassen hatte. 
 
   Am 3. März 2016 soll auf dem Landesbauernverbandstag in Staßfurt  
(Salzlandkreis) auch ein mehr...
 
Aktualisierte Erklärung von Guess: Guess?, Inc. gibt neue Unternehmenspolitik über die Verwendung von Angora-Fasern bekannt Los Angeles (ots/PRNewswire) - Im Laufe des Jahres 2015, während  
wir unsere Nachhaltigkeitsleitlinien entwickelt und unseren ersten  
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht haben, hat GUESS seine  
Praktiken über die Verwendung von Angora-Fasern überprüft. Als  
Ergebnis dieses Prozesses führt GUESS derzeit ein Programm durch, um  
Angora-Fasern aus unseren zukünftigen, weltweit im Einzelhandel  
erhältlichen Kollektionen auszuschließen. Victor Herrero, Chief  
Executive Officer von GUESS, erklärte: "Obwohl sich GUESS in der  
Vergangenheit immer mehr...
 
Börsen-Zeitung: Fed wird wieder vorsichtig, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Es hat ja nun niemand ernsthaft erwartet, dass  
die Fed nach ihrer ersten Zinsanhebung seit fast einer Dekade im  
Dezember gleich einen Monat später erneut die geldpolitischen Zügel  
strafft. Das war schon allein wegen des turbulenten Jahresauftakts an 
den internationalen Finanz- und Rohstoffmärkten nicht zu erwarten. 
 
   Genauso wenig, wie irgendjemand von einer Zinsanpassung nach oben  
ausgegangen ist, hat auch niemand erwartet, dass die US-Notenbank  
wegen der Turbulenzen an den Märkten oder der schwachen China-Daten, mehr...
 
Weser-Kurier: Leitartikel von Philipp Jaklin über Subventionen für Reeder Bremen (ots) - Ein Anfall von Seefahrer-Romantik - ist es das, was 
unsere Politiker gerade antreibt? Bundestag und Bundesrat haben in  
dieser Woche beschlossen, den deutschen Reedern eine recht üppige  
Subvention zu gönnen: Haben sie Schiffe unter deutscher Flagge im  
Einsatz, können sie in Zukunft die gesamte Lohnsteuer für ihre  
Seeleute an Bord behalten. Was den Trend zum "Ausflaggen" stoppen  
soll. Zunehmend sind deutsche Seeschiffe etwa unter der Flagge  
Liberias unterwegs. Nun sind sich fast alle einig: Es möge wieder  
mehr Schwarz-Rot-Gold mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |