Noble Biomaterials wird zum Marktführer bei Geruchsbeseitigung und Wearables
Geschrieben am 25-01-2016 |   
 
 Scranton, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Noble Biomaterials,  
Inc., ein Weltmarktführer bei antimikrobiellen und  
Leitfähigkeitslösungen für die Anwendung mit weichen Oberflächen,  
schließt sich auf der ISPO Munich vom 24. - 27. Januar 2016  
verschiedenen seiner Markenpartner an. Noble entwickelt  
fortschrittliche Technologien und integriert diese in  
Textilmaterialien zur Beseitigung von Barrieren, welche die  
Realisierung des menschlichen Potenzials behindern. Seine XT2® und  
Circuitex(TM) Technologien stellten sich im vergangenen Jahr als  
Schlüsselmaterialien in den Bereichen antimikrobielle und  
intelligente Textilien heraus. Das Unternehmen erzielte 2015  
nennenswertes Wachstum und ist an der Schnittstelle von Technologie  
und Kleidung tätig. 
 
   In einer neuen Studie sagten 70 Prozent der Befragten, dass sie  
ein Performance-Kleidungsstück besäßen, aus dem sich Gerüche nicht  
mehr durch Waschen entfernen ließen*. Verbraucher erwarten inzwischen 
von ihren Kleidungsstücken eine höhere Leistung, und dazu zählt auch  
die Entfernung von Gerüchen. Die XT2® Anti-Odor Technology  
[Geruchsbeseitigungstechnologie] verwendet für die Verhinderung von  
Geruchsentwicklung die Vorteile von Silber, mit dem das Wachstum der  
den Schweiß konsumierenden Bakterien, die zu Gerüchen führen, direkt  
an der Oberfläche von Kleidungsstücken blockiert wird. Die  
Technologie ermöglicht ungehindertes Färben und ist daher auch in  
Produkten verwendbar, bei denen Farbe ein wichtiges Element  
darstellt, womit die Anzahl der Einsatzmöglichkeiten fast  
unbeschränkt ist. Noble zertifiziert sämtliche fertigen Stoffe, bei  
denen XT2® verwendet wird. Sie werden derzeit auf dem Markt von  
Konsumenten unter schwierigsten, realen Bedingungen getragen und es  
konnte während der Lebensdauer der Kleidungsstücke praktisch keine  
Verschlechterung festgestellt werden. XT2® bietet jeden Tag, den  
ganzen Tag Freiheit von Gerüchen. 
 
   "Unsere Technologieplattform erfüllt die zunehmenden Anforderungen 
der Athletik-, Outdoor- und Wearables-Märkte", sagte Stephan Winnen,  
Managing Director für den europäischen Markt. "Noble ermöglicht es  
unseren Markenpartnern, ihre Produkte zu differenzieren und bietet  
bewährte Lösungen an, welche die Erwartungen von Konsumenten durch  
die Bereitstellung hervorragender Geruchsbeseitigung und  
Leitfähigkeit übertreffen." 
 
   Die Nachfrage von Konsumenten nach Lösungen, die Datenerfassung,  
-schutz und -übertragung nahtlos in Produkten integrieren, hat zu  
einer explosionsartigen Entwicklung der Wearables-Märkte geführt. Die 
Circuitex(TM) Technologie erlaubt die Integration von Elektronik in  
intelligente Kleidungsstücke und Accessoires auf eine Art und Weise,  
die für den Endverbraucher praktisch nicht zu erkennen ist. Damit  
können Konsumenten ihre Kleidungsstücke genau wie bisher tragen.  
Produkte, die Circuitex(TM) verwenden, sind durch die Integration der 
Sensortechnologie für weiche Oberflächen eine dauerhafte Lösung und  
bieten maximalen Komfort sowie nachgewiesene Leistung. 
 
   Nachhaltigkeit ist einer der Schwerpunkte der ISPO 2016, da sie  
für die Konsumenten von Outdoor- und Sportbekleidung ein wichtiges  
Thema ist. Noble hat sich nicht nur dazu verpflichtet, den  
regulatorischen Vorgaben und Anforderungen von  
Nachhaltigkeitsinitiativen zu entsprechen, sondern sie sogar zu  
übertreffen, womit die Position des Unternehmens als bevorzugter  
Partner bei antimikrobieller und Leitungstechnologie gefestigt wird. 
 
   Noble ist bereits seit 2013 Partner von bluesign® system und  
erfüllt die strengen Anforderungen an Produktionsmanagementpraktiken  
bei Rohstoffen, Abwasser, Abluft, Abfallmanagement,  
Gefahrenmanagement, Sicherheit und Verwendung von Chemikalien. Des  
Weiteren hat das Unternehmen 2015 das bluesign® Product Line Approval 
für seine XT2® Technologie erhalten. Ebenso stellt Noble  
OEKO-TEX®-zertifizierte Filament- und Stoffprodukte her. Die  
OEKO-TEX®-Zertifizierung basiert auf unabhängiger Prüfung von  
Produkten nach schädlichen Stoffen gemäß strengen Grenzwerten und  
gleichbleibenden Methoden. 
 
   Das Unternehmen ist sich der Bedeutung der Silberrückgewinnung und 
Wiederverwertung im Sinne einer nachhaltigen Ressourcenverwendung  
bewusst und hat interne und mit seinen Partnern eine Reihe von  
Rückgewinnungsinitiativen eingeleitet. Noble hält auch mit seinen  
Lieferanten langfristige Beziehungen aufrecht, die sich auf deren  
Engagement für primäre und sekundäre Silberrückgewinnungs- und  
Wiederverwertungsprozesse stützen. 
 
   *Daten liegen bei Noble vor. 
 
   Über Noble Biomaterials, Inc. 
 
   Noble Biomaterials, Inc. ist ein Weltmarktführer bei  
antimikrobiellen und Leitfähigkeitslösungen für die Anwendung mit  
weichen Oberflächen. Das Unternehmen stellt sliberbasierte,  
fortschrittliche Materialtechnologien her, die für erfolgskritische  
Anwendungen in Performancekleidung, im Gesundheitswesen, in der  
Industrie und in den entstehenden Technologiemärkten für Wearables  
konzipiert wurden. Seine Vorzeigemarken, X-STATIC®, XT2® und  
CIRCUITEX(TM) werden von Hunderten Lizenznehmern der Weltklasse  
erfolgreich bei Geruchsbeseitigung, Verhinderung und Behandlung von  
Infektionen, biometrischer Überwachung und Leitfähigkeitsschutz  
eingesetzt. Der Firmensitz und die Produktionsstätten des  
Unternehmens befinden sich in Scranton, PA, und es unterhält  
Niederlassungen in Europa, Asien und Südamerika.  
www.noblebiomaterials.com 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katie Burns 
+1 201-843-5600 
katie@rosica.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  583932
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Ohne Moos nix los, Kommentar zu Fintech von Björn Godenrath Frankfurt (ots) - Rund 100 Mill. Euro will die Stadt Hamburg für  
einen neuen Venture-Fonds mobilisieren, der Anschlussfinanzierungen  
für Start-ups der späteren Wachstumsphase bereitstellt. Einen  
entsprechenden Antrag haben SPD und Grüne dieser Tage in die  
Bürgerschaft eingebracht. Die bereits einen Frühphasenfonds nährende  
Hansestadt lässt sich nicht lumpen, wenn es um die Förderung junger  
Unternehmen geht, und steuert selbst 10 Mill. Euro zu dem Vehikel  
bei. Und in Berlin werden längst die Früchte einer Subventionspolitik 
für die mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt
11.000 Flüchtlinge kommen auf den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt  werden  in diesem Jahr nach  
aktuellen Berechnungen der Landesarbeitsagentur rund 11 000  
Flüchtlinge auf den Arbeitsmarkt neu hinzukommen.  "Um diese  
möglichst schnell in einen Job zu vermitteln, müssen sie deutsche  
Sprachkenntnisse erwerben und qualifiziert werden", sagte Kay Senius, 
Chef der Landesarbeitsagentur,  der in Halle erscheinenden  
Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Nach Angaben der Agentur  
finden im Land bereits jetzt Sprachkurse mit 10 000 Teilnehmern  
statt. Im März soll dann das mehr...
 
  
- beauty alliance: Neue Allianz mit der Cospar / Strategische Partnerschaft zur Stärkung des privaten Parfümeriefachhandels Bielefeld (ots) - Die beauty alliance GmbH & Co. KG, führende  
Parfümeriekooperation mit Sitz in Bielefeld und die Cospar GmbH,  
Osnabrück, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Auf ihrer  
Gesellschafterversammlung am 24.01.2016 in Osnabrück haben die  
Mitglieder der Cospar entschieden, zum 01.05.2016 geschlossen in die  
beauty alliance einzutreten. 
 
   Bernd Kruschka, Geschäftsführer der Cospar GmbH, begrüßt den  
Zusammenschluss als eine große Chance für seine Mitglieder und die  
Stärkung des privaten Fachhandels. "Unsere Mitglieder mehr...
 
  
- AIC als Vorreiter bei der Änderung des Berliner Architekten- und Baukammergesetzes vom 15.September 2015 Berlin (ots) - Nach einem aktuellen Senatsbeschluss vom Herbst  
2015 besteht nun auch für Berliner Architekten und Ingenieure die  
Möglichkeit, sich für die Variante der Rechtsform  
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) 
zu entscheiden. Die Neuerung verschafft Partnern mittels dieser  
Rechtsformvariante für Freiberufler gegenüber den Gläubigern den  
Vorteil, dass Ansprüche aus Schäden wegen fehlerhafter Berufsausübung 
lediglich auf das Gesellschaftsvermögen begrenzt sind und somit nicht 
persönlich haften. mehr...
 
  
- M4 arbeitet bei der Entwicklung eines neuen Antriebsstrangs mit PSA Peugeot Citroën, Exagon Motors und der Regierung von Québec zusammen Boucherville, Québec (ots/PRNewswire) -  
 
   TM4 freut sich auf die Mitarbeit beim neuen Joint Venture zwischen 
PSA Peugeot Citroën, Exagon Motors, Hydro-Québec und der Regierung  
von Québec.  TM4 wird in der Vorentwicklung des Projekts für die  
Konzeption des Elektroantriebs verantwortlich sein. 
 
   Insbesondere wird TM4 hierbei einen neuen hocheffizienten  
Hochleistungsantrieb entwickeln. Bei diesem Antriebssystem wird es  
sich um eine hochmoderne Weiterentwicklung der Serie TM4 MOTIVE  
(http://tm4.com/products/high-speed-electric-powertrain/) mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |