(Registrieren)

ZDF-Programmhinweis / Samstag, 16., und Montag, 18. Januar 2016

Geschrieben am 15-01-2016

Mainz (ots) -
Samstag, 16. Januar 2016, 23.00 Uhr

das aktuelle sportstudio
Moderation: Sven Voss

Gast: Alfons Hörmann, Präsident des DOSB

Handball: EM in Polen, Vorrunde Spanien - Deutschland
Fußball: Testspiel Karlsruher SC - Bayern München
Biathlon: Weltcup in Ruhpolding, Massenstart Frauen und Männer
Ski alpin: Weltcup in Wengen, Abfahrt der Männer
Skifliegen: WM in Tauplitz, Aktueller Bericht
Leichtathletik: Doping-Skandal - WADA-Report



Montag, 18. Januar 2016, 5.30 Uhr

ZDF-Morgenmagazin
Moderation:
Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr)

Polnischer Präsident in Brüssel - EU will Klarheit über Polens Kurs
Kiez-Reportage Kreuzberg - Gescheiterte Politik in Berlin
Wintereinbruch in Deutschland - Schnee und Kälte im ganzen Land
40 Jahre BAP - Wolfgang Niedecken im Gespräch
Quo vadis, Europa? - Martin Schulz zu Erwartungen
TV-Debatte der US-Demokraten - Starke Konkurrenz für Hillary Clinton



Montag, 18. Januar 2016, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Andrea Ballschuh

Gast: Willy Astor, Kabarettist

Der optimale Arbeitsplatz - So arbeiten Sie am besten!
Ginger Whoopie Pies - Rezept von Cynthia Barcomi
Alles neu in Altena - Reportage über Flüchtlingsprojekte
Limburger mit Musik auf Rettichsalat - Kochen mit Armin Roßmeier
Leben mit halbem Herz - Spezielle Operationsmethode



Montag, 18. Januar 2016, 12.10 Uhr

drehscheibe
Moderation: Tim Niedernolte

Jahresquiz 2015 - Was war im vergangenen Jahr?
Expedition Deutschland in Kriebstein - Der Traum vom Baumhaus
Vom Flüchtling zur Designerin - Leyla Piedayesh und Lala Berlin



Montag, 18. Januar 2016, 17.10 Uhr

hallo deutschland
Moderation: Sandra Maria Gronewald

Après-Ski-Party Köln - Schlagerstars feiern in Ski-Schuhen



Montag, 18. Januar 2016, 17.45 Uhr

Leute heute
Moderation: Karen Webb

Hape Kerkeling in Los Angeles - "Kung Fu Panda", Premiere
Der Deutsche Filmball - Prominente tanzen in München
Thronjubiläum in Norwegen - König Harald und Königin Sonja feiern



Montag, 18. Januar 2016, 19.25 Uhr

WISO
Moderation: Martin Leutke

WISO-Tipp: Büro-Ausstattung - Worauf haben Sie Anspruch?
17 Millionen Menschen haben ihren Arbeitsalltag im Büro. Das
bedeutet, sie verbringen rund ein Drittel ihres Tages im Sitzen. Zum
Vergleich: Ein weiteres Drittel des Tages schlafen wir. Während wir
jedoch penibel darauf achten, dass unsere Matratzen rückenschonend
und keimfrei sind, nehmen es viele mit ihrem Arbeitsplatz nicht ganz
so genau.
Bei der reinen Schreibtischarbeit kann man vieles falsch machen: zum
Beispiel eine fehlerhafte Sitzhaltung oder eine unzureichende
Beleuchtung am Arbeitsplatz. Oft kann dies zu Rücken- und
Kopfschmerzen oder Augenleiden führen.
Das Arbeitsschutzgesetz macht den Arbeitgebern strenge Vorgaben für
Größe, Gestaltung und Ausstattung von Büroräumen sowie
Schreibtischarbeitsplätzen. So ist beispielsweise gesetzlich
geregelt, wie viel Platz ein Mitarbeiter in seinem Büro haben muss.
Außerdem darf er keinen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt sein.
Was aber, wenn man aus gesundheitlichen Gründen kaum mehr im Sitzen
arbeiten kann oder bereits an chronischen Rückenschmerzen leidet? Wer
hat Anspruch auf einen orthopädischen Bürostuhl oder einen
höhenverstellbaren Schreibtisch? Und welchen Anteil muss der
Arbeitgeber tragen?
"WISO" gibt Tipps, wie man dieses spezielle Mobiliar beantragen und
wie man selbst mit kleinen Tricks und Kniffen seinen
Büro-Arbeitsplatz gesundheitsfördernd gestalten kann. Das und mehr
beantwortet der "WISO"-Tipp.




Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

583403

weitere Artikel:
  • HPI bereitet junge IT-Talente auf Bundeswettbewerb Informatik vor Potsdam (ots) - Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) sind vom 22. bis 24. Januar 41 talentierte Nachwuchsinformatiker aus ganz Deutschland zu Gast. Die 36 Schüler und fünf Schülerinnen hatten erfolgreich an der ersten Runde des 34. Bundeswettbewerbs Informatik (BwInf) teilgenommen. In dem HPI-Camp sollen die Teilnehmer nun auf die kniffligen Aufgaben der zweiten Runde vorbereitet werden. Die Jugendlichen bekommen außerdem Gelegenheit herauszufinden, ob der deutschlandweit einmalige Studiengang IT-Systems Engineering, der am HPI angeboten mehr...

  • Das Erste: ANNE WILL am 17. Januar 2016: Nach Köln - Höchste Zeit für eine neue Flüchtlingspolitik? (FOTO) München (ots) - "Nach Köln - Höchste Zeit für eine neue Flüchtlingspolitik?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 17. Januar 2016, um 21.45 Uhr im Ersten. Die massiven Übergriffe der Silvesternacht in Köln haben Deutschland erschüttert und die Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen auf eine harte Probe gestellt. Als Reaktion will die Bundesregierung nun kriminelle Ausländer deutlich schneller ausweisen. Doch führt das auch wirklich zu mehr Abschiebungen? Stellen uns gerade die alleinreisenden, muslimischen Männer mehr...

  • Neues digitales Prämienprogramm der AOK Nordost / FitMit AOK: Gesunde Lebensführung zahlt sich aus Berlin (ots) - Die AOK Nordost bietet ab sofort ein neuartiges digitales Prämienprogramm an, das komplett mobil von den Versicherten genutzt werden kann. Mit einer neuartigen App oder über ein Webportal können sich Teilnehmer für sportliche Aktivitäten, Vorsorgeuntersuchungen oder Mitgliedschaften im Sportverein schnell und sicher Prämienpunkte bei ihrer Krankenkasse gutschreiben lassen. Das digitale Prämienprogramm ,FitMit AOK' richtet sich vor allem an technikaffine Versicherte und ergänzt die bestehenden Angebote im Bereich Gesundheitsförderung mehr...

  • Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 18. Januar 2016, 22:15 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Frisierte Berichte, bevormundete Bürger - darf man bei uns noch alles sagen? Die Gäste: Alexander Gauland (AfD, stellv. Parteivorsitzender; Fraktionschef Brandenburg) Katrin Göring-Eckardt (B'90/Grüne, Fraktionsvorsitzende) Claus Strunz (Journalist und TV-Moderator; Kommentator beim SAT.1-Frühstücksfernsehen; Geschäftsführer TV- und Videoproduktionen bei Axel Springer) Anja Reschke (Leiterin und Moderatorin des ARD-Politikmagazin "Panorama") Sebastian Krumbiegel mehr...

  • Eine europäische Studie mit Patienten mit akuter Leukämie belegt, dass die Anwendung von Grafalon® (Anti-Human-T-Lymphozyten-Immunglobulin) während der Konditionierung vor der Stammzelltransplantation Rapperswil, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die Ergebnisse einer von Neovii und der Europäischen Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation (European Society for Blood and Marrow Transplantation ? EBMT) gemeinsam finanzierten europäischen Studie wurden in der Januar-Ausgabe 2016 des New England Journal of Medicine als vollständiges Manuskript veröffentlicht. (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160114/322342 ) Ergebnisse nach zwei Jahren: - Die kumulative Inzidenz von chronischer GvHD (Graft-versus-Host-Disease mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht