(Registrieren)

AUTO BILD REISEMOBIL-Test: Günstig ist gut - Billig-Reisevans sind ihr Geld wert

Geschrieben am 08-01-2016

Hamburg (ots) - Drei Modelle der Sechs-Meter-Klasse von Chausson,
Bravia und Roadcar im Test / Alle Kastenwagen überzeugen mit ihrer
Ausstattung / Extrapakete treiben Preise in die Höhe

Mit Kampfpreisen zum Erfolg: Reisemobile der
Sechs-Meter-Kastenwagenklasse sind bereits ab 30.000 Euro zu haben -
und verkaufen sich prima. Zum Vergleich: Ein VW California kostet
ungefähr das Doppelte. Aber wie steht's mit der Qualität? AUTO BILD
REISEMOBIL testete in der aktuellen Ausgabe 1/2016 (EVT 8.1.2015) die
Modelle Chausson Twist V 594, Bravia Swan 599 und Roadcar R 600 mit
positivem Ergebnis. "Günstig ist gut. Alle drei Modelle sind
ordentlich verarbeitet und überzeugen mit ihrer praktischen
Ausstattung", sagt Chefredakteur Christian Steiger. "Die
sensationellen Startpreise sind in der Praxis allerdings nicht zu
halten, denn sinnvolle Extras treiben die Kosten in die Höhe."

Und das sind die Testergebnisse im Detail: Der Chausson hat einen
großen Waschraum und fährt sich agil. Klimaanlage, Beifahrerairbag,
Rückfahrkamera und Tempomat kosten extra. Die Möbel baut Chausson aus
leichterem Material als die Wettbewerber, allerdings neigt der
Innenausbau zum Klappern. Der Bravia Swan 599 hingegen ist
außerordentlich solide verarbeitet, was sich in Gewicht und Verbrauch
niederschlägt: Mit 12,2 Litern schluckt er deutlich mehr Diesel als
die anderen beiden Vans im Test. Bei sieben wählbaren
Ausstattungspaketen bleibt kaum ein Wunsch offen, sogar einen
integrierten Staubsauger gibt es auf Wunsch. Der Roadcar R 600
punktet mit den längsten Betten des Vergleichs, dafür fallen der enge
Waschraum mit labiler Duschwand und störende Klappergeräusche negativ
ins Gewicht. Beides verspricht Roadcar in der Serie abzustellen. Ein
weiterer Pluspunkt: Die meisten Extras müssen hier nicht im Paket
gekauft werden, sondern lassen sich einzeln ab Werk bestellen.

"Mit bewährtem Grundriss auf sechs Metern Länge bieten die drei
Kastenwagen guten Komfort zum günstigen Preis", so Christian Steiger.
"Die sensationell günstigen Startpreise sind aber in keinem der drei
Fälle zu halten. Auf manche Extras sollte man einfach nicht
verzichten."

Den vollständigen Vergleichstest lesen Sie in der aktuellen
Ausgabe 1/2016 von AUTO BILD REISEMOBIL, die am 8. Januar 2016
erscheint.

Abdruck mit Quellenangabe "AUTO BILD REISEMOBIL" honorarfrei

Über AUTO BILD REISEMOBIL:

AUTO BILD REISEMOBIL ist das Magazin für die große Freiheit
unterwegs: Sechsmal jährlich testet das jüngste Mitglied der AUTO
BILD-Familie die neuesten Modelle aller Preis- und Größenklassen,
gibt Tipps für den Gebrauchtwagenkauf und das Leben mit dem
Reisemobil, kennt die besten Technik-Tricks, das sinnvollste Zubehör,
die schönsten Reiseziele und zeigt, was mobile Menschen mit ihren
fahrbaren Feriendomizilen erleben. Wichtig ist nicht, was ein
Wohnmobil kostet, sondern wie es ins Leben seiner Besitzer passt -
von 5.000 bis 250.000 Euro Kaufpreis.



Pressekontakt:
Redaktion:
Christian Steiger
Telefon: (040) 347 23359
E-Mail: christian.steiger@autobild.de

Agentur:
Martina Warning
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 088 80
E-Mail: m.warning@johnwarning.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

582966

weitere Artikel:
  • Das Virginia Mason Institute startet neue Website Bessere Navigation, mehr Fallstudien, einfachere Registrierung für Kurse Seattle (ots/PRNewswire) - Das Virginia Mason Institute, eine führende Lean Ausbildungsquelle für Gesundheitsorganisationen, gab heute die Verfügbarkeit seiner neu konzipierten Website unter virginiamasoninstitute.org (https://www.virginiamasoninstitute.org/) bekannt. Um den Wert von Lean Prozessen für das Gesundheitswesen aufzuzeigen, wurde die Website mit folgenden Funktionen ausgestattet: - Vereinfachte Registrierung für die Kurse und Einführungen mehr...

  • phoenix Programmhinweis: Internationaler Frühschoppen "Flüchtlinge, Populisten, Brexit - Schicksalsjahr für Europa?" - Sonntag, 10. Januar 2016, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Europa am Scheideweg! - Das Versprechen einer gemeinsamen politischen Idee hat 2015 schwere Risse bekommen. Zunächst stellte das Gezerre um Griechenland die ökonomische Solidarität der Europäer auf die Probe. Im zweiten Halbjahr bestimmte die Flüchtlingskrise die politische Agenda in Brüssel. Schwere Differenzen gibt es beim Umgang mit den Flüchtlingen zwischen den Eurostaaten. Mittlerweile gilt das Schengen-Abkommen als Makulatur. Auch traditionell offene Gesellschaften wie Schweden ziehen die Notbremse. Im Windschatten mehr...

  • Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 10. Januar 2016, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen: Die Ereignisse von Köln und die Fehler in der Integrationspolitik / Die Vorgänge in der Silvesternacht von Köln zeigen die Versäumnisse in der deutschen Integrationspolitik. Besonders jugendlichen muslimischen Asylbewerbern scheinen die Grundwerte der deutschen Gesellschaft, wie das gleichberechtigte Verhältnis zwischen Mann und Frau, zu wenig bekannt zu sein. (Autorinnen: Marie von Mallinckrodt / Nele Pasch) 2016 - Schweres Jahr für die SPD? / Fünf Landtagswahlen stehen in diesem Jahr an. mehr...

  • Von Schleusern, Schiebern und Schmugglern Leipzig (ots) - MDR INFO zeigt in einer sechsteiligen Serie, inwieweit die Flüchtlingsströme und vor allem das zunehmende Schleusergeschäft in Osteuropa die Bundespolizei wie auch andere Sicherheitsbehörden vor neue Herausforderungen stellen: "Grenzkriminalität heute" ab 11. Januar im Frühprogramm des MDR-Nachrichtenradios. "Ein Jahr, wie wir es alle so noch nicht erlebt haben!" Mit diesen Worten blickt der Präsident der Bundespolizeidirektion Pirna, Jörg Baumbach, im Interview mit MDR INFO auf 2015 zurück. MDR INFO hat mehr...

  • Bitte korrigiertes Todesdatum beachten!/ ZDF trauert um Maja Maranow Mainz (ots) - Bitte korrigiertes Todesdatum beachten! Die Schauspielerin Maja Maranow starb am Montag, 4. Januar 2016, im Alter von 54 Jahren in Berlin. Maja Maranow ist seit vielen Jahren aus den Fernsehfilmen des ZDF nicht wegzudenken. In mehr als 60 Folgen des erfolgreichen Samstagskrimis "Ein starkes Team" verkörperte sie die Berliner Kommissarin Verena Berthold. Schon in den neunziger Jahren spielte sie Hauptrollen in den Dieter-Wedel-Mehrteilern "Der Schattenmann" und "Die Affäre Semmeling". Zuletzt erlebte das Publikum mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht