(Registrieren)

Bitte korrigiertes Todesdatum beachten!/ ZDF trauert um Maja Maranow

Geschrieben am 09-01-2016

Mainz (ots) - Bitte korrigiertes Todesdatum beachten!

Die Schauspielerin Maja Maranow starb am Montag, 4. Januar 2016,
im Alter von 54 Jahren in Berlin. Maja Maranow ist seit vielen Jahren
aus den Fernsehfilmen des ZDF nicht wegzudenken. In mehr als 60
Folgen des erfolgreichen Samstagskrimis "Ein starkes Team"
verkörperte sie die Berliner Kommissarin Verena Berthold. Schon in
den neunziger Jahren spielte sie Hauptrollen in den
Dieter-Wedel-Mehrteilern "Der Schattenmann" und "Die Affäre
Semmeling". Zuletzt erlebte das Publikum Maja Maranow in
Charakter-Rollen in "Fernsehfilmen der Woche" der Regisseure Lars
Becker und Matti Geschonneck: an der Seite von Peter Haber bei
"Kommissar van Leeuwen: Eine Frau verschwindet", mit Hanns Zischler
in "Hinter blinden Fenstern", mit Katharina Böhm in "Zeit zu leben"
und mit Armin Rohde und Barbara Auer in "Nachtschicht - Der letzte
Job".

ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot: "Maja Maranow war eine
exzellente Schauspielerin von großer Emotion und hoher Intensität.
Sie gab den von ihr verkörperten Personen Leben, Geschichte, Tiefe
und Hoffnung. In ihrem Spiel spiegelt sich sehr viel Lebenserfahrung,
in ihren Augen sehen wir viel Wissen über die Menschen - aber immer
auch eine tiefe Sehnsucht und den Hunger nach Leben. Ich bin dankbar
für die wunderbare Zusammenarbeit mit einem sehr besonderen Menschen.
Maja Maranow wird uns sehr fehlen."

Das ZDF zeigt heute, am Samstagabend, um 20.15 Uhr das letzte
"Starke Team", in dem Maja Maranow an der Seite von Florian Martens
spielt: "Ein starkes Team - Geplatzte Träume" ist der 64. Film der
Reihe, er sollte Maja Maranows letztes "Starkes Team" werden.



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

582983

weitere Artikel:
  • Programmänderung WDR Fernsehen am Sonntag, 10.1.2016 Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie folgende Änderungen im Programmablauf: WDR Fernsehen, Sonntag, 10.1.2016: NEU: 15.45 Uhr: "Einmal Prinz zu sein..." - Mit dem Kölner Dreigestirn zur Proklamation ("In aller Freundschaft" entfällt) NEU: 20.15 Uhr: "Proklamation des Kölner Dreigestirns 2016" - Aufzeichnung aus dem Kölner Gürzenich ("Wunderschön! Highlights der Kanaren" und "Hirschhausens Quiz des Menschen" entfallen) Pressekontakt: WDR Pressedesk Telefon: 0221 / 220 7100 Email: mehr...

  • Vertragsverlängerung für Bertelsmann-Chef Thomas Rabe erwartet Hamburg (ots) - Dr. Thomas Rabe, Vorstandschef von Bertelsmann, bleibt dem Gütersloher Medienkonzern wohl treu. Wie es im Unternehmensumfeld heißt, soll seine Vertragsverlängerung in Kürze besiegelt werden. Das berichtet das Hamburger Medienmagazin 'new business' (www.new-business.de). Noch im Januar findet eine Sitzung des Bertelsmann-Aufsichtsrats statt. Rabes aktueller 5-Jahres-Vertrag läuft bis Ende 2016. Der Konzern äußert sich bislang nicht zu dem Thema. Rabe ist seit Januar 2012 Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. Der mehr...

  • Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche: "Die neue E-Klasse ist die nächste Stufe der automobilen Entwicklung" Am Vorabend der NAIAS in Detroit feiert Mercedes-Benz die Weltpremiere der E-Klasse (AUDIO) Detroit (ots) - Neujahrsempfang - 130 Jahre Automobil - Weltpremiere der neuen E-Klasse! Mercedes-Benz hatte gestern (Sonntag 10.01.2016) am Vorabend der North American International Auto Show in Detroit gleich drei Gründe zum Feiern. Im Jahr 2015 hat das Unternehmen die besten Absatzzahlen aller Zeiten erreicht. Vor genau 130 Jahren, am 29. Januar 1886 hatte Carl Benz beim kaiserlichen Patentamt in Berlin das bedeutendste Patent der deutschen Industriegeschichte beantragt: Den Motorwagen mit Gasmotorenantrieb. Und jetzt, 130 mehr...

  • WDR-Studie: Junge Väter in NRW wünschen sich Zeit mit ihren Kindern Arbeitswelt noch unflexibel; Mütter geben ungern Elternzeit ab Köln/Düsseldorf (ots) - Sperrfrist: 11.01.2016 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die jungen Väter in NRW haben einen großen Wunsch nach Zeit mit ihren Kindern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Meinungsforscher von Infratest dimap im Auftrag der WDR-Redaktion "Hier und Heute" in Nordrhein-Westfalen durchgeführt haben. Demnach hätten fast alle Väter, die Elternzeit genommen haben, gerne noch länger Elternzeit genommen (82 Prozent). mehr...

  • Gesunde Härte: So stärken Sie Ihr Immunsystem! (AUDIO) Baierbrunn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Über den Winter kann man wunderbar streiten: Manchen ist er zu mild, andere bibbern vor Kälte. Für die sogenannten "Eisbader" sind die Temperaturen egal. Sie gehen bei jedem Wetter ins Wasser. Petra Bröcker berichtet: Sprecherin: Eisbader sind Menschen, die sogar im kältesten Winter draußen schwimmen gehen. Wenn man gesund ist, kann man so seine Abwehrkräfte stärken, sagt Ute Essig von der "Apotheken Umschau": O-Ton Ute Essig: 23 sec. "Beim Eisbaden macht der Körper die Blutgefäße mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht