| | | Geschrieben am 21-12-2015 Telekom Mega-Deal verschenkt mit Readly Lesestoff für die Feiertage
 | 
 
 Bonn (ots) - Die Weihnachtstage stehen vor der Tür und damit auch
 viel Zeit, die mit der Familie, Freunden und ausreichend Lesestoff
 verbracht werden kann. Mit dem aktuellen Mega-Deal von Telekom und
 Readly können Kunden ihre Lieblingszeitschriften drei Monate
 kostenlos auf Smartphone, Tablet und PC lesen. Mit diesem Mega-Deal
 sparen Telekom Mobilfunk- und MagentaEINS-Kunden zweimal 9,99 Euro,
 der erste Monat Readly ist für Kunden immer kostenlos nutzbar. Der
 Deal ist über die Feiertage zwei Wochen lang bis zum 5.1.2016
 verfügbar.
 
 Readly ist die Magazin-Flatrate für die ganze Familie. Denn mit
 einem Account können bis zu fünf Leserprofile angelegt werden. So
 können alle Familienmitglieder parallel mit ihrem eigenen iOS-,
 Android- oder Windows-Gerät auf ihre persönlichen Lieblingsmagazine
 zugreifen. Leser können je nach Vorliebe aus mehr als 1.300 Medien
 aus der ganzen Welt wählen: So finden sich im Readly-Katalog die
 Bravo für die Teenager-Tochter, die SPEX für den musikbegeisterten
 Sohn, das Starmagazin Closer für die Mutter oder die COMPUTER BILD
 für den Vater. Den kompletten Katalog finden Nutzer unter
 https://de.readly.com/products/magazines/de.
 
 Readly ist zudem die perfekte Begleitung für den Urlaub, denn
 sowohl aktuelle als auch vergangene Ausgaben können heruntergeladen
 und offline gelesen werden. So steht dem Lesevergnügen auch auf der
 Skihütte oder am Strand nichts im Wege.
 
 Im kommenden Jahr meldet sich der Telekom Mega-Deal ab dem 6.
 Januar mit neuen Deals auf www.telekom.de/megadeal zurück. Der erste
 Deal wird ein besonderes Angebot mit der Kleinanzeigen-App Shpock
 sein - ein idealer Deal, um unerwünschte Weihnachtsgeschenke schnell
 und einfach zu verkaufen.
 
 Weitere Informationen:
 www.telekom.de/megadeal
 
 Bildmaterial unter:
 http://bit.ly/Telekom_Mega-Deal
 
 Über Telekom Mega-Deal
 
 Jeden Mittwoch stellt die Telekom auf www.telekom.de/megadeal in
 Kooperation mit ihren Partnern einen neuen Mega-Deal vor. Die
 exklusiven Angebote sind jeweils auf eine Woche limitiert. Telekom
 Kunden erhalten attraktive Gutscheine, Freimonate oder Preisangebote
 auf abwechslungsreiche Produkte aus den Bereichen Unterhaltung,
 Sicherheit, Reisen, Cloud, Freizeit, Produktivität, Fitness oder
 Shopping. Telekom Partnern sind unter anderem Spotify, BILD, Norton,
 Evernote, Airbnb, Navigon, Amazon und Runtastic.
 
 Über die Deutsche Telekom
 
 Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden
 sowie 30 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen
 Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten
 Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der
 Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen
 Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie
 ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist
 in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund
 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen
 Umsatz von 62,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als 60 Prozent
 außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.
 
 Über die App Readly
 
 Readly ist ein Dienst, mit dem Kunden unbegrenzten Zugriff auf
 Hunderte von nationalen und internationalen Magazinen in einer App
 haben. Readly bietet schnelle Downloads und eine einfache, intuitive
 Bedienung, sodass Nutzer bequem on- und offline Magazine lesen
 können. Nach einer kostenlosen vierwöchigen Probephase zahlen
 deutsche Abonnenten 9,99 Euro monatlich für die unbegrenzte Nutzung.
 Der Preis beinhaltet die Anwendung auf bis zu fünf Geräten
 gleichzeitig, sodass ein Abonnement für die ganze Familie genutzt
 werden und jeder seine Lieblingszeitschriften on- und offline lesen
 kann. Momentan sind über 1.330 Titel und mehr als 24.000 Ausgaben von
 über 230 Verlagen verfügbar. Die Titelzahl und die verfügbaren
 Ausgaben im Dienst steigen stetig. Die aktuelle Auswahl finden Sie
 auf de.readly.com. Die App ist für iOS, Android, Windows 10, Windows
 Phone und Kindle Fire und im Browser verfügbar.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 Deutsche Telekom AG
 Corporate Communications
 
 Tel.: 0228 181 - 4949
 E-Mail: medien@telekom.de
 
 
 Schröder+Schömbs PR GmbH
 Patrick Schoedel
 
 Tel.: 030 - 349 964 37
 E-Mail: patrick@s-plus-s.com
 
 
 Weitere Informationen für Medienvertreter: www.telekom.com/medien und
 www.telekom.com/fotos
 
 http://twitter.com/deutschetelekom
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 582113
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Prüfrekord bei der FSF -  weniger Beschwerden über TV-Gewalt / Mit über 2500 geprüften TV-Sendungen in 2015 verzeichnet die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) einen neuen Jahres-Rekord Berlin (ots) - Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) hat 
2015 so viele Sendungen geprüft wie nie zuvor in ihrer Geschichte.  
Parallel zur hohen Prüfaktivität sind die Beschwerden über zu viel  
Gewalt im Fernsehprogramm deutlich zurückgegangen. Im letzten Quartal 
2015 gab es durchschnittlich nur noch fünf Zuschauerbeschwerden im  
Monat. Im Vergleichszeitraum 2014 waren es noch 18 Beschwerden  
monatlich. Die gut 100 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer haben  
2015 Prüfanträge für 2500 Sendungen beurteilt. Das entspricht einem  
Prüfvolumen mehr...
 
Erfolgreich sanieren - Dafür unbedingt einen Energieberater ins Haus holen! (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Wenn es durch die Fenster ständig zieht,  
die Wände schlecht gedämmt sind und die uralte Heizungsanlage kurz  
vorm Kollaps steht, dann wird's spätestens Zeit, über eine  
energetische Sanierung nachzudenken. Damit die gewünschte  
Energieeinsparung auch tatsächlich erreicht wird und die  
Modernisierung sich auch wirtschaftlich lohnt, braucht man allerdings 
erst einmal einen vernünftigen Plan. Und dabei können einem am besten 
unabhängige Energieberater helfen. Helke Michael berichtet. 
 
   Sprecherin: mehr...
 
Weihnachtsspecial "Der Bergdoktor - Wunschkind" / 
Neue Folgen der ZDF-Serie im neuen Jahr (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Mit einem Weihnachtsspecial meldet sich "Der Bergdoktor" am  
Mittwoch, 23. Dezember 2015, 20.15 Uhr, zurück. In der  
Weihnachtsfolge "Wunschkind" mit Hans Sigl, Monika Baumgartner, Heiko 
Ruprecht, Ronja Forcher, Sinja Dieks und Tim Bergmann in den  
Hauptrollen geht es um ein Findelkind, das kurz vor den Festtagen von 
den Grubers aufgenommen wird. Das Drehbuch schrieben Claudia Kaufmann 
und Philipp Roth, Jorgo Papavassiliou führte Regie. 2016 geht es mit  
der neunten Staffel der ZDF-Serie weiter. Die Auftaktfolge ist am mehr...
 
Badische Zeitung: Wer liegt schon gerne unterm Weihnachtsbaum? Anekdoten aus der Redaktion der #BadZtg Freiburg (ots) - Man muss nicht Sketche von Loriot schauen, um  
sich über Missgeschicke mit Weihnachtsbäumen zu amüsieren. Fast jeder 
hat die eine oder andere Anekdote mit dem nadeligen Gewächs erlebt.  
BZ-Redakteurinnen und Redakteure erzählen ihre besten Anekdoten rund  
um den Weihnachtsbaum, der mitunter mehr Belastung als Freude ist.  
http://mehr.bz/bof7389 
 
 
 
Pressekontakt: 
Badische Zeitung 
Anselm Bußhoff 
Telefon: 07 61 - 4 96-0 
kontakt.forum@badische-zeitung.de 
http://www.badische-zeitung.de mehr...
 
Journalisten gesucht - Deutscher Sozialpreis Wettbewerb 2016 Berlin (ots) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien  
Wohlfahrtspflege (BAGFW) sucht wieder Beiträge für den Deutschen  
Sozialpreis. Zugelassen sind Arbeiten aus den Sparten Print, Hörfunk  
und Fernsehen, die 2015 erstmals veröffentlicht wurden.  
Bewerbungsschluss ist der 1. März 2016. Der Preis ist mit 15.000 Euro 
dotiert und soll die Berichterstattung sozialer Themen fördern. Alle  
Unterlagen finden Sie hier:  
http://www.bagfw.de/sozialpreis/ausschreibung/ 
 
   Nataly Bleuel (ZEIT-Magazin), Margot Overath (MDR FIGARO); Nadya  
Luer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |