| | | Geschrieben am 20-12-2015 An den Feiertagen: Radioeins lässt die Vinyl-Platten kreisen
 | 
 
 Berlin (ots) - Am 25. und 26. Dezember sowie 1. Januar stehen
 spezielle Radiodays auf dem Programm
 
 Zu den Feiertagen schenkt Radioeins vom Rundfunk
 Berlin-Brandenburg (rbb) seinen Hörerinnen und Hörern drei spezielle
 "Radiodays". Los geht es am 25. Dezember. Dass Millionen Menschen
 weltweit an diesem Tag die Geburt von Jesus Christus feiern, nimmt
 Radioeins zum Anlass, von 9.00 bis 21.00 Uhr alles auf Anfang zu
 drehen und mit interessanten Gesprächen das Thema "Geburt" zu
 beleuchten: die Anfänge des Lebens, die Geburtsstunden von Ideen und
 die wichtigen Momente in der Geschichte der Menschheit. Ab 18.00 Uhr
 zeigt sich der Radioday ganz musikalisch und feiert eine imaginäre
 Geburtstagsparty u. a. mit Emma Kupa, Razor Cunts, Rex Joswig und MJ
 Hibbett und einem Geburtstagschor. Und natürlich ist auch Jesus
 dabei, genauer die Berliner Band "Bikini Jesus".
 
 Am zweiten Weihnachtstag (26. Dezember) kreisen vor allem die
 Schallplatten, denn Radioeins feiert "Vinyl Weihnacht" - und das
 überlang, von 9.00 bis 01.00 Uhr. Für die Sendung kehrt auch die neue
 Musikchefin Anja Caspary ans Mikro zurück.
 
 Die dritte Sondersendung steht am 1. Januar 2016 auf dem Programm.
 Neues Jahr oder nur alles immer "Wiederholung"? Darum geht es am 1.
 Januar 2016 von 9.00 bis 21.00 Uhr.
 
 
 
 Pressekontakt:
 rbb Presseteam
 Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
 rbb-presseteam@rbb-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 582047
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Action, Oper, Zauber!" "Disney Magic Moments" präsentiert: "Die beliebtesten Realfilme" mit Steven Gätjen am 22. Dezember um 20.15 Uhr im Disney Channel München (ots) - "Action, Oper, Zauber!" Das sagt Filmkritiker  
Hans-Ulrich "Pöni" Pönack über die "Fluch der Karibik"-Reihe. Aber  
welchen Platz belegt der Disney Blockbuster bei den deutschen  
Zuschauer, die ihre Top 15 der "beliebtesten Realfilme" gewählt*  
haben? Das Ergebnis präsentiert Steven Gätjen in der fünften von  
sechs neuen Folgen "Disney Magic Moments" am 22. Dezember um 20.15  
Uhr. 
 
   Die Auswahl an herausragenden Disney Realfilmen ist groß und auch  
die vielen prominenten Disney Fans haben ihre ganz persönlichen  
Favoriten. mehr...
 
Thorsten Eppert erkundet für ZDFinfo das Justizsystem der USA / Im Fokus: die Todesstrafe (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Polizeigewalt gegen Schwarze, Massenklagen vor Gericht, schwierige 
Bedingungen in den Gefängnissen - aus den USA dringen immer wieder  
Schlagzeilen nach Europa, die hierzulande nur schwer mit dem Bild von 
großer Freiheit übereinzubringen sind. Wie das Justizsystem der  
Vereinigten Staaten von Amerika funktioniert, zeigt die neue Doku  
"Crime and Justice", die ZDFinfo am Sonntag, 27. Dezember 2015, 18.00 
Uhr, sendet. Reporter Thorsten Eppert reist durch die USA, um die  
Diskussionen in den verschiedenen Bundesstaaten nachzuvollziehen mehr...
 
Wie viele Geschenke zu Weihnachten? / Mehr als drei Geschenke überfordern ein Kind Baierbrunn (ots) - Alle wollen Ihr Kind beschenken. Dürfen Sie die 
Geschenkeflut eindämmen? "Ja, das sollten Sie", sagt Ingetraud  
Palm-Walter, Vorsitzende des Arbeitsausschusses "spiel gut" in Ulm,  
im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Denn mehr als drei Geschenke  
überfordern ein Kind. Sie rät, zum Beispiel der näheren  
Verwandtschaft vorzuschlagen, dass sich alle an einem größeren  
Geschenk beteiligen. "Oder Sie achten darauf, dass Ihr Kind nicht  
alle Geschenke gleichzeitig bekommt", so Palm-Walter. Die Schenker  
sollten das Präsent mehr...
 
Mythos Geburtenfolge / Der Charakter hängt nicht von der Stelle in der Geschwisterreihe ab Baierbrunn (ots) - Der Platz in der Geschwisterreihenfolge sagt  
nichts darüber aus, wie emotional stabil, extrovertiert, gewissenhaft 
oder verträglich jemand ist, berichtet die "Apotheken Umschau".  
Forscher aus Mainz und Leipzig prüften Daten von mehr als 20000  
Erwachsenen aus Deutschland, den USA und Großbritannien. Ergebnis: Ob 
Erstgeborener, Sandwich-Kind oder Nesthäkchen - davon hängt der  
Charakter nicht ab. Allerdings scheint die Geschwisterposition einen  
kleinen Effekt auf den Intellekt zu haben. Vom Erst- zum  
Letztgeborenen mehr...
 
Raabschied mit Spitzenquote: 29,8 Prozent  Marktanteil für letzte "Schlag den Raab"-Show aller Zeiten / Stefan Raab gewinnt neun von 15 Spielen (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
20. Dezember 2015. Deshalb nannten sie ihn Raabinator: Stefan Raab  
gibt auch in seinen letzten TV-Minuten alles, gewinnt in der letzten  
Ausgabe von "Schlag den Raab" neun von 15 Spielen. Der Entertainer  
verabschiedet sich mit Spitzenquoten vom Fernsehen: 29,8 Prozent der  
14- bis 49-jährigen Zuschauer sehen am Samstagabend die letzte  
Ausgabe von "Schlag den Raab". ProSieben feiert mit 18,1 Prozent  
Marktanteil den fulminanten Tagessieg (RTL: 9,0%; SAT.1: 8,6%).  
 
Für seine letzte TV-Show hatte sich Stefan Raab mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |