| | | Geschrieben am 20-12-2015 Raabschied mit Spitzenquote: 29,8 Prozent  Marktanteil für letzte "Schlag den Raab"-Show aller Zeiten / Stefan Raab gewinnt neun von 15 Spielen (FOTO)
 | 
 
 Unterföhring (ots) -
 
 20. Dezember 2015. Deshalb nannten sie ihn Raabinator: Stefan Raab
 gibt auch in seinen letzten TV-Minuten alles, gewinnt in der letzten
 Ausgabe von "Schlag den Raab" neun von 15 Spielen. Der Entertainer
 verabschiedet sich mit Spitzenquoten vom Fernsehen: 29,8 Prozent der
 14- bis 49-jährigen Zuschauer sehen am Samstagabend die letzte
 Ausgabe von "Schlag den Raab". ProSieben feiert mit 18,1 Prozent
 Marktanteil den fulminanten Tagessieg (RTL: 9,0%; SAT.1: 8,6%).
 
 Für seine letzte TV-Show hatte sich Stefan Raab etwas Besonderes
 ausgedacht: Statt gegen einen, tritt der beste Entertainer
 Deutschlands gegen 15 Kandidaten direkt aus dem Studiopublikum an. In
 jedem Spiel winken 100.000 Euro. Alle Gewinner spielen in einem 16.
 Spiel gegeneinander um den Jackpot aus allen Raab-Siegen des Abends.
 Mit neun gewonnenen Spielen des Entertainers liegt der am Ende bei
 900.000 Euro. Der 24-jährige Mickie-Krause-Fan Hendrik aus
 Friedensfeld bei Wesel ist der große Sieger. Er kommt mit der
 Erwartung auf einen schönen Abend nach Köln - und geht als Millionär
 nach Hause.
 
 ProSieben-Chef Wolfgang Link: "Mit 'Schlag den Raab' hat Stefan Raab
 die beste TV-Show Deutschlands erschaffen. 'Schlag den Raab' ist
 einzigartig - so einzigartig wie Stefan Raab. Mit dieser Show endet
 eine Ära im deutschen Fernsehen - und Stefan Raabs TV-Karriere. In
 der Show kommen alle Eigenschaften Stefans zur Geltung, die ihn zum
 größten Entertainer Deutschlands gemacht haben: Sein Ehrgeiz, seine
 Willenskraft, seine Vielseitigkeit, aber vor allem: Sein absoluter
 Mangel an Eitelkeit der eigenen Person gegenüber. Danke Stefan und
 danke an das 'TV total'- und 'Schlag den Raab'-Team für 16 großartige
 Fernsehjahre auf ProSieben."
 
 Das Spieleprotokoll:
 
 Spiel 1: ENGELCHEN
 Erste Gegnerin für Stefan ist Victoria. Die Aufgabe: Von der
 Studiodecke schwebende Papierengelchen müssen mit einem Käscher
 eingefangen werden. Stefan Raab fängt besser.
 
 Spiel 2: SMART DJ
 Der 24-jährige Hendrik aus Friedrichsfeld tritt an. Ein Smart soll
 über ein überdimensioniertes Plattenteller im Kreis gesteuert werden.
 Je schneller die Kontrahenten fahren, desto schneller spielt der
 gesuchte Song. Hendrik gewinnt 100.000 Euro.
 
 Spiel 3: HARPUNE SCHIESSEN
 Raffael (25) aus der Nähe von Pforzheim tritt an. Wer trifft mit
 einer Harpune genauer auf eine Zielscheibe? Stefan Raab!
 
 Spiel 4: WANN WAR DAS?
 Die Chance für Julia (23) aus Friedberg. Wann fand das von Steven
 Gätjen genannte Ereignis statt? Julia weiß mehr und holt sich 100.000
 Euro.
 
 Spiel 5: KARUSSELL-BALL
 Johannes (20) aus Köln fordert Stefan heraus. Bälle müssen von einer
 rotierenden Plattform aus in Basketballkörbe geworfen werden. Stefan
 Raab sichert weiteres Geld für den Final-Jackpot.
 
 Spiel 6: KLÖTZE STAPELN
 Der nächste Gegner für Stefan ist David (24) aus Heidelberg. Mit
 einer Greifstange müssen drei Klötzchen hochkant übereinander
 gestapelt werden. Stefan gewinnt sein viertes Spiel.
 
 Spiel 7: EIS-FANGEN
 Stefan und Kandidat Sebastian spielen Fangen mit Bowlingschuhen auf
 dem Eis. Sebastian fängt den Raab und gewinnt 100.000 Euro.
 
 Spiel 8: RALLYE
 Stefan (49) gegen Stefan (41) aus Bergisch-Gladbach. Das Ziel: Mit
 einem Buggy schneller als der Gegner über einen Offroad-Parcours
 heizen. Das ist ein Paradespiel für Stefan ... Raab. Der Entertainer
 sichert weiteres Geld für den Final-Jackpot.
 
 Spiel 9: BLAMIEREN ODER KASSIEREN
 Was für ein Zufall! Kandidat Maurice hat schon einmal bei "TV total"
 Blamieren oder Kassieren gespielt und gewonnen. Diesmal hat er keine
 Chance. Stefans sechster Sieg.
 
 Spiel 10: DOSENSCHIESSEN
 Björn (25) aus der Nähe von Köln versucht sein Glück. Wer schießt
 seinen Dosenturm mit einem Fußball schneller um? Hobbyfußballer Björn
 gewinnt 100.000 Euro.
 
 Spiel 11: RING-BALL
 Marius (24) aus Siegen darf ran. Ein Tennisball soll so geworfen oder
 gerollt werden, dass er innerhalb eines Ringes liegen bleibt. Raab
 holt sich das Spiel.
 
 Spiel 12: SÄTZE MERKEN
 Kathrin (29) aus Kamen tritt an. Wer kann mehr Sätze aus dem
 auswendig gelernten Text aufsagen? Stefan Raab!
 
 Spiel 13: CRAZY CARTS
 Nächster Kandidat ist Matthias (31) aus Fürstenau bei Osnabrück.
 Seine Aufgabe: Eine Verfolgungsjagd mit Mini-Carts auf einer
 Studiobahn. Ganz knappes Ding. Matthias holt sich 100.000 Euro.
 
 Spiel 14: SCHNAPPEN
 Jan (27) hat die Chance auf 100.000 Euro. Die Kontrahenten bekommen
 jeweils Form und Farbe angezeigt, müssen per Ausschlussverfahren den
 richtigen aus fünf mit unterschiedlichen Symbolen ausgestatteten
 Holzstäben ziehen. Stefan Raab gewinnt klar.
 
 Spiel 15: DAS RAD
 Die letzte Kandidatin bei "Schlag den Raab" heißt Linda (23) und
 kommt aus Köln. Beim Schätzspiel müssen die beiden Kontrahenten
 raten, wie oft sich ein von Steven Gätjen angestoßenes Rad dreht.
 Linda holt sich mit viel Glück 100.000 Euro.
 
 Spiel 16:KLACKERN
 Das Jackpot-Spiel um 900.000 Euro: Alle siegreichen Kandidaten des
 Abends treten an und versuchen sich am Kinderspiel Klackern. Aus
 einem Plastikkörbchen wird eine Kugel nach oben geschossen, muss
 wieder aufgefangen werden. Der erste Gewinner des Abends ist auch der
 letzte: Hendrik aus Friedenfeld bei Wesel erhöht seinen Gewinn auf
 eine Million Euro!
 
 Bilder und weitere Informationen auf http://presse.prosieben.de/SDR
 
 
 Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes Fernsehpanel
 D + EU)
 Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV
 Deutschland Audience Research
 Erstellt: 20.12.2015  (vorläufig gewichtet: 19.12.2015)
 
 Bei Fragen:
 
 ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 Kommunikation/PR Entertainment
 Michael Ostermeier
 Tel. +49 [89] 9507-1142
 Michael.Ostermeier@ProSiebenSat1.com
 
 Bildredaktion
 Susi Lindlbauer
 Tel. +49 [89] 9507-1182
 Susanne.Lindlbauer@ProSiebenSat1.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 582052
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Wir müssen etwas tun": Promis unterstützen Flüchtlingskinder -------------------------------------------------------------- 
      Mehr zur SOS-Petition 
      http://ots.de/tWV7O 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München (ots) - Prominente Schauspieler wie Mariele Millowitsch,  
Michaela May, Rainer Hunold und Oliver Mommsen setzen sich für  
Flüchtlingskinder ein. Sie unterstützen eine Petition der  
SOS-Kinderdörfer, die von der Bundesregierung mehr Schutz für  
Flüchtlingskinder fordert. 
 
   "Flüchtlingskinder haben einen ganz besonderen Status - sie sind  
die mehr...
 
Südwest Presse: KOMMENTAR · FIFA Ulm (ots) - Fern der Realität 
 
   Das Urteil war gerade verkündet, da erhob der Präsident bereits  
das Wort. Ohne die Fakten der verbandseigenen Ermittler und die  
Argumente der Richter zu beachten, sprach sich Joseph Blatter von  
jeder Schuld frei. Die Vorwürfe, die gegen ihn verwendet worden  
waren, seien lapidar. Er habe keine schwerwiegenden Fehler gemacht.  
Ja, und überhaupt: Eigentlich müssten sich die Freunde des Fußballs  
rund um den Globus jetzt und für alle Zeit für die großartigen  
Augenblicke, die er ihnen mit seinem Wirken mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 53/15 Mainz (ots) - Woche 53/15 
 
   Mi., 30.12. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeirkorrektur beachten: 
 
 4.15     20 Jahre & 50 Folgen "Wilsberg"   (VPS 4.14) 
          Deutschland 2015 
 
   4.25     Adieu - Menschen, die wir nicht vergessen   (VPS 4.15) 
 
 5.15-    zdf.formstark   (HD) 
 5.30 
 
   (Die Wiederholung "drehscheibe" entfällt.) 
 
   Woche 04/16 
 
   Di., 26.1. 
 
   Bitte nochmalig geänderten Sendetitel beachten: 
 
20.15     Letzte Ausfahrt Gera - Acht Stunden mit Beate Zschäpe 
          . . . 
 
   Bitte streichen: mehr...
 
Mit Volldampf über den Himmel von Filzmoos - BILD Bereits zum 7. Mal geht vom 16. - 23. Januar die Hanneshof 
Heissluftballonwoche über die Bühne. 
 
   Filzmoos (ots) - Das Starterfeld ist größer denn je, rund 50 Teams 
pilgern dabei nach Filzmoos um bei einer der größten 
Heissluftballonwochen, die 2016 in Österreich stattfindet, dabei zu 
sein. 
 
   Neben der sportlichen Herausforderung, die Teams fahren dabei in 3 
Einzelbewerben und einen neu eingeführten Nationen Cup, gibt es auch 
wieder ein umfangreiches Programm - auch für das interessierte 
Publikum. 
 
   Die begehrten Trophäen, die mehr...
 
ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Dienstag, 22. Dezember 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
mit Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr) 
Anja Heyde, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) 
 
Live im Flüchtlingslager - Stimmungsbild aus Ellwangen 
Touristen meiden Dresden - Schlechtes Image wegen Pegida 
Last-Minute-Weihnachtsgeschenke - Tipps für Trödler und Gestresste 
Weihnachtsmenü zum Nachkochen - Von Vor- bis Nachspeise ein Genuss 
Peter Altmaier (CDU) - Zum Flüchtlingsjahr 2015 
 
 
 
Dienstag, 22. Dezember 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |