| | | Geschrieben am 01-12-2015 Weser-Kurier: Kommentar von Justus Randt über Krähen-Vergrämung
 | 
 
 Bremen (ots) - Vogelschutz? Für die Anwohner des Achimer
 Wohngebietes Am Oerel hieß das bislang Ohren zu und Augen offen
 halten, ehe man sich im Garten auf einen Stuhl setzen wollte. Die von
 Jahr zu Jahr größer werdende Saatkrähenkolonie in unmittelbarer
 Nachbarschaft empfanden viele als Plage: Gegen die streng geschützten
 Singvögel und ihre Begleiterscheinungen Krach und Kot gab es keine
 legale Handhabe. Vogelschutz hieß also, sich ärgern und Zähne
 zusammenbeißen. Mit der Erlaubnis, die Krähen - zu bestimmten Zeiten
 - mit Klatschen zu vergrämen, hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg
 den Anwohnern einen großen Gefallen getan. Aber nicht nur den
 Menschen, auch den Vögeln kommt das Urteil zugute. Auf die Dauer ist
 es schwierig, um Respekt für die geschützte Saatkrähe zu werben, wenn
 die elementaren Belange ihrer menschlichen Nachbarn so gar keine
 Rolle spielen dürfen. Die können den schwarzen Vögeln nun
 signalisieren: Besetzt, in diesem Quartier wohnen wir. Es ist wie in
 jedem Nachbarschaftskonflikt: Ohne Kompromiss lässt sich kaum eine
 praktikable, alltagstaugliche Lösung finden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Weser-Kurier
 Produzierender Chefredakteur
 Telefon: +49(0)421 3671 3200
 chefredaktion@Weser-Kurier.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 580778
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDFkultur, Programmänderung / 
Mainz, 1. Dezember 2015 Mainz (ots) -  
Woche 01/16  
Dienstag, 05.01.  
 
Bitte Zeitänderung beachten:  
 
 8.15	Hitparade 
	Dieter Thomas Heck präsentiert Stars und ihre Hits 
	(ZDF 26.5.1984) 
 
 9.00	Disco 
	Hits & Gags mit Ilja Richter 
	(ZDF 15.2.1982) 
 
 9.45	Unser Lehrer Doktor Specht 
	Das schwangere Mädchen 
 
10.30	Herzschlag - Das Ärzteteam Nord 
	Entscheidung 
 
11.15	Jede Menge Leben 
	Fehlanzeige 
 
11.40	Jede Menge Leben 
	Abschied von Chopin 
 
12.00	Jede Menge Leben 
	Besitzansprüche 
 
12.20	Jede Menge Leben 
	Fete mit Folgen 
 
12.45	Herzschlag mehr...
 
ZDFkultur, Programmänderung /
Mainz, 1. Dezember 2015 Mainz (ots) -  
Woche 01/16  
Montag, 04.01.  
 
Bitte Zeitänderung beachten:  
 
 8.25	Hitparade 
	Dieter Thomas Heck präsentiert Stars und ihre Hits 
	(ZDF 28.4.1984) 
 
 9.15	Disco 
	Hits & Gags mit Ilja Richter 
	(ZDF 4.1.1982) 
 
 9.45	Unser Lehrer Doktor Specht 
	Vaterfreuden (2) 
 
10.30	Herzschlag - Das Ärzteteam Nord 
	Die Neue 
 
11.15	Jede Menge Leben 
	Alles auf Anfang 
 
11.40	Jede Menge Leben 
	Der Morgen danach 
 
12.00	Jede Menge Leben 
	Fehlanzeige 
 
12.25	Jede Menge Leben 
	Abschied von Chopin 
 
12.45	Herzschlag - Das Ärzteteam mehr...
 
Live-Konzert 'Eurovision-Gewinner' Samstag, 26. März 2016, Westfalenhalle in Dortmund, Deutschland Dortmund, Deutschland (ots/PRNewswire) -  
 
   In der deutschen Stadt Dortmund findet am Samstag, den 26. März,  
in der Westfalenhalle ein spektakuläres Live-Konzert der ESC-Gewinner 
statt. 
 
        (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20151130/291670 ) 
 
    
 
 
   Das Konzert der ESC-Gewinner in Dortmund wird sicher eine Menge  
Eurovision-Fans anziehen. Die folgenden Namen sind bis jetzt bereits  
bestätigt: 
 
Ruslana (Ukraine 2004) 
 
Sandra Kim (Belgien 1986) 
 
Johnny Logan (Irland 1980, 1987) 
 
Charlotte Nilsson (Schweden 1999) mehr...
 
Die Hit-Serie geht weiter! VOX bestätigt zweite Staffel von "Club der roten Bänder" Köln (ots) - Begeisterte Kritiker, über 165.000 Fans bei Facebook, 
regelmäßig auf Platz 1 der Twitter-Deutschland-Trends, unzählige  
positive Zuschauer-Mails, mehr als 2 Millionen Abrufe bei VOX NOW -  
und nicht zuletzt hervorragende Quoten im TV! "Club der roten Bänder" 
wurde für VOX zum großen Erfolg! Die neue Serie erreichte bisher bis  
zu 12,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen 
und bis zu 2,71 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren. Besonders beliebt  
ist die packende Geschichte bei Frauen im Alter von 14 bis 29 Jahren mehr...
 
WIE AUF ERDEN: die Fortsetzung des Publikumslieblings "Wie im Himmel" ab Donnerstag im Kino (FOTO) München (ots) - 
 
   Vor genau 10 Jahren avancierte die Oscar®-nominierte schwedische  
Tragikomödie "Wie im Himmel" zum Überraschungs-Publikumsliebling. In  
der Fortsetzung WIE AUF ERDEN liegt es nun an einer Frau, den  
Gemeinde-Chor neu aufzubauen. 
 
   Seit Dirigent Daniel weg ist, fehlt dem Chor von Ljusåker die  
Inspiration. Ermutigt von Pastor Stig (Niklas Falk), nimmt sich  
Gelegenheitsmusikerin Lena (Frida Hallgren) vor, mit dem Chor Händels 
"Halleluja" aufzuführen. Mit sturem Kopf und ungestümer Art gelingt  
es ihr bald, vom Kleinhandelskaufmann mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |