| | | Geschrieben am 27-10-2015 Bill Ford spricht auf dem "Web Summit" in Dublin - Auslobung eines Wettbewerbs für Web-Entwickler (FOTO)
 | 
 
 Köln (ots) -
 
 - Bill Ford, der Vorsitzende des Aufsichtsrat der Ford Motor
 Company, wird am 3. November auf dem "Web Summit" über "Apps in
 Automobilen" berichten
 
 - Ford lädt Web-Entwickler zur Teilnahme an einem
 24-Stunden-Wettbewerb ein, bei dem Apps für das sprachgesteuerte
 Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC entwickelt und
 eingereicht werden können
 
 - Der Ford SYNC mit AppLink-Wettbewerb wurde gemeinsam mit den
 Veranstaltern des "Web Summit" ausgerufen, das Preisgeld für die
 beste App beträgt 75.000 Euro
 
 - Anmeldeschluss: 31. Oktober
 
 - Ford kündigt mit der Integration von "Meople.Connector" neue App
 für Ford SYNC mit AppLink an, die unterwegs die sichere Nutzung
 von sozialen Medien ermöglicht
 
 Bill Ford, der Vorsitzende des Aufsichtsrat der Ford Motor
 Company, wird am Eröffnungstag des "Web Summit" in Dublin, also am 3.
 November, eine Rede zum Thema "Apps in Automobilen" halten. Bei dem
 "Web Summit", der vom 3. bis 5. November in der irischen Hauptstadt
 stattfindet, handelt es sich um eine der weltweit führenden
 IT-Start-up-Konferenzen. In diesem Jahr werden rund 22.000 Besucher
 aus 110 Nationen erwartet. Ford lädt im Rahmen dieser Konferenz
 Software-Entwickler zur Teilnahme an einem 24-Stunden-Wettbewerb ein,
 bei dem Apps für das sprachgesteuerte Kommunikations- und
 Entertainmentsystem Ford SYNC vor Ort entwickelt und eingereicht
 werden können. Das Preisgeld für die beste App beträgt 75.000 Euro.
 Der Wettbewerb wurde gemeinsam mit den Veranstaltern des "Web Summit"
 ausgelobt und startet bereits am 2. November um 9:00 Uhr (Western
 European Time). Die Web-Entwickler können im Zuge des Wettbewerbs
 direkt auf die SYNC-Software zugreifen und erhalten die Möglichkeit,
 völlig neue Ideen zu entwickeln oder bestehende iOS- beziehungsweise
 Android-Apps an die Anforderungen von Ford SYNC AppLink anzupassen.
 
 Anmeldeschluss: 31. Oktober
 
 Anmeldeschluss für den Ford SYNC mit AppLink-Wettbewerb ist
 Samstag, der 31. Oktober. Weitere Details finden Interessierte auf
 den Anmelde-Seiten im Internet unter
 https://dublin.makeitdriveable.com/
 
 "Der 'Web Summit' hat sich seit den Anfängen im Jahre 2010 zu
 einer der weltweit bedeutendsten IT-Start-up-Konferenzen entwickelt.
 Henry Ford hat die Mobilität einst revolutioniert, aus diesem Grund
 freuen wir uns sehr über die Teilnahme von Bill Ford als Gastredner
 und Visionär in Bezug auf zukunftsweisende Technologien", sagte Paddy
 Cosgrave, CEO und Mitbegründer des "Web Summit".
 
 Bereits mehr als 13.000 registrierte Entwickler seit 2013
 
 Der Ford SYNC mit AppLink-Wettbewerb wird nun erstmals in Europa
 ausgerufen und folgt ähnlichen Wettbewerben, die Ford bereits in
 Australien, Brasilien, China und den USA mit Erfolg umgesetzt hat,
 und nun in leicht geänderter Form auch für Tel Aviv/Israel plant.
 
 Seit dem Start des Developer-Programms von Ford im Jahre 2013
 wurden mehr als 13.000 Entwickler für dieses branchenweit erste
 Programm der Automobilindustrie registriert. Web-Entwickler verwenden
 dabei das "AppLink Application Programming Interface", um ihre
 eigenen SYNC-Apps zu erstellen. Insgesamt 24.000
 Software-Entwicklungs-Kits wurden bereits von der Internetseite
 heruntergeladen.
 
 "Smartphones sind von zentraler Bedeutung für unser Leben - zu
 Hause, bei der Arbeit und mittlerweile auch im Straßenverkehr.
 Innovatoren von außerhalb der Automobilindustrie können daher einen
 spürbaren Beitrag zur Verbesserung von Komfort und Fahrerlebnis
 leisten", sagte Scott Lyons, Business and Partner Development,
 Connected Vehicle and Services, Ford of Europe. "Unser SYNC mit
 AppLink-Wettbewerb ist die ideale Gelegenheit, um Talente zu fördern
 und neue Potenziale zu erschließen".
 
 Ford wird auch weiterhin eine aktive Rolle in der Tech- und
 Entwickler-Community einnehmen, um Innovationen voranzutreiben.
 Zurückliegende Ausschreibungen und Wettbewerbe führten bereits zur
 Entwicklung und zum Einsatz von Apps wie etwa der US-amerikanischen
 App ROXIMITY, die Aktionen und Meldungen basierend auf dem Standort
 des Fahrzeugs ermittelt.
 
 "Meople.Connector" - neue App für Ford SYNC AppLink angekündigt
 
 Ford kündigte mit der Integration von "Meople.Connector" zudem
 eine neue App für Ford SYNC mit AppLink an, die unterwegs die sichere
 Nutzung von sozialen Medien ermöglichen wird. Die
 "Meople.Connector"-App ist kompatibel mit iOS sowie Android und
 erlaubt den Zugang zu Social Media-Websites wie beispielsweise
 Twitter oder LinkedIn. Autofahrer können unterwegs dank
 Sprachsteuerung mit Freunden, Familie und der übrigen Welt verbunden
 bleiben, während die Augen auf der Straße und die Hände am Lenkrad
 bleiben.
 
 Ford-Werke GmbH
 
 Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
 Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
 Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
 Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
 Fahrzeuge produziert.
 
 Für weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen
 von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Isfried Hennen
 Ford-Werke GmbH
 Telefon: 0221/90-17518
 ihennen1@ford.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 578393
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VAE starten internationales Projekt zur Archivierung archäologischer Stätten im Nahen Osten und deren Nachbau unter Einsatz von 3D-Drucktechnik Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Hinblick auf die unschätzbaren Beiträge des Nahen Ostens zur  
Entwicklung der Menschheit haben die Vereinigten Arabischen Emirate  
bekanntgegeben, dass es ihre globale Verantwortung sei, die  
Geschichte und das Erbe dieser Region zu bewahren. 
 
        (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20151028/281454 ) 
 
        (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20151028/281455 ) 
 
        (Photo:  http://photos.prnewswire.com/prnh/20151028/281456 ) 
 
   Mohammed Abdullah Al Gergawi, Vizevorsitzender mehr...
 
Vorbestellungen des neuen Topprodukts von Sonos, PLAY:5, ab heute möglich Die Lautsprecher sind ab 20. November in den USA und ab 25.  
November weltweit erhältlich 
 
   Santa Barbara, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Sonos(®), der  
führende Anbieter von intelligentem Klang zu Hause, gab heute  
bekannt, dass Vorbestellungen für sein bereits angekündigtes  
[http://bit.ly/1L992zL] Topprodukt, SONOS PLAY:5(®) [http://sonos.com 
/new-play-5-smart-speaker?utm_source=wire&utm_medium=pr&utm_campaign= 
play5_preorder_GLOBAL_announce], ab heute auf sonos.com möglich sind. 
Die Lautsprecher sind ab 20. November bei allen mehr...
 
SDCmaterials sagt voraus, dass verschärfte Überwachung bei der Einhaltung von Emissionsbestimmungen die Übernahme von neuen Katalysatortechnologien vorantreiben wird - Produzent von hochleistungsfähigen Katalysatormaterialien sieht  
Wendepunkt bei der Modernisierung von Abgassteuerungssystemen 
 
   - Nano-on-Nano(TM)-Katalysematerialien von SDC reduzieren den  
Verbrauch von teuren Platinmetallen um die Hälfte 
 
   - Neue Technologien bieten Entwicklern von Katalysatoren und  
Motoren zusätzliche Möglichkeiten für ein ausgeglichenes Verhältnis  
zwischen Emissionssteuerung, Kosten, Kraftstoffverbrauch und Leistung 
 
   Tempe, Arizona (ots/PRNewswire) - 
 
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140922/147665 mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Abgastest" Bielefeld (ots) - Eines ist sicher: Auch in Zukunft werden die von 
den Herstellern angegebenen Verbrauchs- und Abgaswerte von den  
Autofahrern im Alltagseinsatz  kaum zu erreichen sein. Dazu   sind  
die erlaubten Abweichungen in den gestern beschlossenen Regeln  vom  
echten Test auf der Straße zum Rollenprüfstand noch immer zu hoch.  
Aber anders als zunächst vorgesehen auch realistischer.   Doch die  
strengeren Vorschriften werden die Differenz zwischen Theorie und  
Praxis zumindest ein wenig schrumpfen lassen - zu Gunsten der  
Autofahrer. mehr...
 
Börsen-Zeitung: Alles offen, Kommentar zur US-Geldpolitik von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Wenn irgendetwas mit vollkommener Sicherheit in  
das gestrige Statement der US-Notenbank zum Zinsentscheid und die  
weitere Gangart in der US-Geldpolitik hineininterpretiert werden  
kann, dann wohl Folgendes: Es ist alles offen. Und damit kann es noch 
in diesem Jahr, und zwar im Dezember, zur ersten Zinsanhebung seit  
der Finanzkrise kommen - oder 2016 oder noch später. 
 
   Fed-Chefin Janet Yellen hält sich alle Optionen offen. So war es  
gestern, und so war es auch schon im September. Die US-Währungshüter  
stellen fest, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |