Grünes MBA-Studium: Nachhaltigkeitsmanager gesucht
Geschrieben am 25-09-2015 |   
 
 Lüneburg (ots) - Fernstudium der Leuphana Universität Lüneburg -  
Nachhaltigkeitsideen für das Top-Management - Bewerbung für neuen  
Jahrgang jetzt möglich 
 
   Aktuelle Entwicklungen zeigen, Nachhaltigkeit treibt den  
Strukturwandel in allen Branchen voran. Kritische Verbraucher, neue  
Gesetzte und ein gesellschaftlicher Wertewandel fordern  
umweltfreundlich und unter gerechten Arbeitsbedingungen erzeugte  
Produkte und Dienstleistungen. 
 
   Die Verbindung von Nachhaltigkeit und wirtschaftlichem Handeln  
bietet ein Management-Studiengang der Leuphana Universität Lüneburg.  
Das MBA-Studium "Sustainability Management" bietet klare  
Schwerpunkte: Module zu Social Entrepreneurship, nachhaltigen  
Geschäftsmodellen und verantwortungsvoller Unternehmensführung sollen 
Absolventen in Führungspositionen helfen, Nachhaltigkeit in  
Unternehmen umzusetzen. 
 
   Der Studiengang führt in zwei Jahren berufsbegleitend zum Titel  
Master of Business Administration (MBA). Vorausgesetzt werden ein  
abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung. Es stehen 50  
Studienplätze zur Verfügung. Bis zum 30. September kann man sich  
bewerben. 
 
   "Wir suchen aufgeschlossene Persönlichkeiten, die einen  
Karrieresprung anstreben und diesen mit Nachhaltigkeitsthemen  
verbinden wollen", erläutert Studiengangsleiter Professor Stefan  
Schaltegger das Konzept. Von den Studierenden erwartet er die  
Bereitschaft, Dinge zu verändern, damit Nachhaltigkeit und soziale  
Verantwortung in Unternehmen und Gesellschaft zukünftig einen noch  
höheren Stellenwert erhalten. 
 
   Das Fernstudienangebot der Universität Lüneburg ruht auf den drei  
Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales. Absolventen sollen die Arbeit 
eines Unternehmens in jedem dieser Bereiche substantiell verbessern  
können. Dafür erlernen sie neben fundiertem Fachwissen auch  
professionelle Managementkompetenzen. 
 
   Der MBA Sustainability Management wurde 2003 als erster "Green  
MBA" in Deutschland eingeführt. Dank eines Blended Learning-Konzepts  
kann der Studiengang sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit  
studiert werden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Olaf Ledderboge 
Centre for Sustainability Management (CSM) 
Leuphana Universität Lüneburg 
Scharnhorststr. 1 / Gebäude 11, Raum 411 
D - 21335 Lüneburg 
Tel: +49 (0) 4131/ 677- 22 29 
E-Mail: ledderboge@uni.leuphana.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576360
  
weitere Artikel: 
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 27. September 2015, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen: 
 
Lösung für Syrien? - Außenpolitik zwischen Pest und Cholera 
Die Diplomatie in Sachen Syrien hat bisher völlig versagt. Seit vier  
Jahren herrscht Bürgerkrieg. Der Despot Assad lässt sein eigenes Volk 
ermorden. Marodierende IS-Rebellen versetzen viele Syrer in Angst und 
Schrecken und führen in immer größer werdenden Landstrichen die  
Scharia ein. Wer sich dem radikalen Islam nicht beugt, wird geköpft.  
Die USA, die Briten, Frankreich und deren arabische Partner reagieren 
mit Luftschlägen, ohne bisher wirklich mehr...
 
  
- Top-Thema Flüchtlinge: Bürgerdialog der Bundesregierung mit Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft Berlin/Frankfurt (ots) - "Gut Leben in Deutschland bedeutet für  
mich, dass alle in unserer Gesellschaft - egal welchen Hintergrundes  
oder welcher Herkunft - die Möglichkeit haben, an unserer hohen  
Lebensqualität teilzuhaben. Dies wird jedoch erst möglich durch ein  
ständiges Geben und Nehmen aller", ist Axel Hanuschek überzeugt. Der  
23-Jährige studiert Biomedical Engineering an der Ostbayerischen  
Technischen Hochschule Regensburg und ist Stipendiat des  
Studienförderwerks Klaus Murmann der Stiftung der Deutschen  
Wirtschaft (sdw). mehr...
 
  
- Flüchtlingskrise in Europa/
Prälat Dutzmann, Bischof Dröge und Diakoniepräsident Lilie 
reisen nach Griechenland und Italien Hannover (ots) - Vom 27. bis 30. September 2015 werden sich Prälat 
Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen  
Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesrepublik Deutschland und  
der Europäischen Union, Dr. Markus Dröge, Bischof der Evangelischen  
Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und  
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie ein Bild von der Situation von  
Flüchtlingen auf der Westbalkanroute sowie in Griechenland und  
Italien machen. Im Rahmen der Reise treffen sie sich mit  
Vertreterinnen und Vertretern mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 11. Oktober 2015 Mainz (ots) -  
Sonntag, 11. Oktober 2015, 9:30 Uhr 
 
Evangelischer Gottesdienst 
Willkommen - Zug um Zug 
Aus der Stadtkirche St. Petri in Dortmund 
mit Präses Annette Kurschus, Pfarrerin Barbara von Bremen 
und Pfarrer Friedrich Reiffen 
 
Zum Thema Flüchtlinge sendet das ZDF einen evangelischen  
Fernsehgottesdienst aus Dortmund, wo in den vergangenen Wochen  
tausende Flüchtlinge eintrafen. Es predigt Präses Annette Kurschus. 
 
Im Gottesdienst geht es um die Frage, wie man das "Willkommen" der  
letzten Wochen fortsetzen kann, während die mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 28. September 2015 Mainz (ots) -  
Montag, 28. September 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Ingo Nommsen 
 
Gast im Studio: Anna Maria Mühe, Schauspielerin 
 
Vorsorgevollmacht: Darauf kommt's an - Für den Ernstfall richtig  
vorsorgen 
Kreativer Kindergeburtstag - Basteln mit Pia Deges 
Rindfleisch-Gemüseroulade - Kochen mit Armin Roßmeier 
DDR-Flucht: Gedanken im Kofferraum - Wie Tomas de Niero "rübermachte" 
Schlechtes Gewissen ohne Stillen? - Thema anlässlich der  
Welt-Stillwoche 
Tanzen für die Freiheit - Tänzer Blenard Azizaj im Porträt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |