AAHRPP akkreditiert die ersten Organisationen in Europa
Geschrieben am 23-09-2015 |   
 
 Vier weitere, in den USA und China, erhalten ebenfalls die  
Akkreditierung 
 
   Washington (ots/PRNewswire) - Die Association for the  
Accreditation of Human Research Protection Programs (Verband für die  
Akkreditierung von Schutzprogrammen in der Humanforschung) gab heute  
bekannt, dass sie sechs weitere Forschungsorganisationen akkreditiert 
habe, einschließlich der ersten zwei Organisationen in Europa. Beide  
befinden sich in Belgien. 
 
   Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20130625/NY37243LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130625/NY37243LOGO] 
 
   Drei US-amerikanische Organisationen und ein Krankenhaus in China  
gehören ebenfalls zu den jüngsten Organisationen, die eine  
Akkreditierung von der AAHRPP bekommen haben. 
 
   Die neu akkreditierten Organisationen sind folgende: 
 
 
--  Children's Mercy Hospital, Kansas City, Missouri 
--  Cliniques Universitaires de Bruxelles- Hôpital Erasme, Brüssel, 
    Belgien 
--  Cliniques Universitaires Saint-Luc, Brüssel, Belgien 
--  Renal Research Institute, LLC, New York, New York 
--  Texas Tech University Health Sciences Center, Lubbock, Texas 
--  The Third Xiangya Hospital of Central South University, Changsha, 
    Provinz Hunan, China 
 
 
   "Diese jüngsten Akkreditierungen dehnen den Einfluss der AAHRPP in 
einer weiteren wichtigen Region für klinische Forschung aus", sagte  
Elyse I. Summers, Präsidentin und CEO von AAHRPP. "Mit akkreditierten 
Organisationen in Asien, Europa, Lateinamerika und Nordamerika  
stärken wir die Schutzmaßnahmen für Teilnehmer an Forschungsstudien  
auf der ganzen Welt und über alle Bereiche der  
Forschungsunternehmungen hinweg." 
 
   Zu den von AAHRPP akkreditierten Organisationen gehören  
Universitäten, akademisch-medizinische Zentren, kommunale  
Krankenhäuser und Fachkliniken, unabhängige Ethikkommissionen,  
Auftragsforschungsinstitute, spezielle Forschungsstandorte,  
Forschungssponsoren und Behörden aus dem öffentlichen  
Gesundheitswesen. 
 
   Um die AAHRPP-Akkreditierung zu erhalten, müssen Organisationen  
nachweisen, dass sie umfangreiche Sicherungsmaßnahmen auf allen  
Stufen ihres Forschungsbetriebes integriert haben und dass sie sich  
an hohe Standards in der Forschung halten. Im heutigen globalen und  
kooperativen Forschungsumfeld verlassen sich Organisationen in  
zunehmendem Maße auf den Akkreditierungsstatus von AAHRPP, um  
vertrauenswürdige Forschungspartner zu bestimmen. 
 
   Bis heute hat AAHRPP mehr als 215 Organisationen in 46  
US-Bundesstaaten und in Belgien, Kanada, China, Indien, Mexiko, der  
Republik Korea, Saudi-Arabien, Singapur, Taiwan und Thailand  
akkreditiert. Alle wichtigen unabhängigen Ethikkommissionen in den  
USA haben die AAHRPP-Akkreditierung erhalten. Darüber hinaus sind  
über 60 Prozent der forschungsintensiven Universitäten in den USA und 
über 65 Prozent der medizinischen Fakultäten in den USA entweder von  
AAHRPP akkreditiert oder haben mit dem Akkreditierungsverfahren  
begonnen. Die National Institutes of Health, die weltweit größten  
Forschungsförderer der öffentlichen Hand, haben die Akkreditierung  
erhalten sowie Pfizer, Inc., der größte Sponsor klinischer Forschung  
aus der Branche. 
 
   Über AAHRPP: Als gemeinnützige Organisation bietet AAHRPP die  
Akkreditierung für Organisationen, die Forschung am Menschen  
durchführen oder überprüfen und die nachweisen können, dass ihre  
Schutzmaßnahmen die von der US-Regierung geforderten  
Schutzbestimmungen übertreffen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie  
bitte www.aahrpp.org [http://www.aahrpp.org/]. 
 
   FÜR WEITERE INFORMATIONEN WENDEN SIE SICH BITTE AN:   Sarah  
Kiskaddon   Director, Global Development and Public Affairs   
skiskaddon@aahrpp.org[mailto:skiskaddon@aahrpp.org]  +1 (202)  
783-1112 
 
   Web site:  http://aahrpp.org/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576199
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 24. September 2015 Mainz (ots) -  
Donnerstag, 24. September 2015, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
Moderation: Andrea Ballschuh 
 
Gast im Studio: Andreas Schmidt-Schaller, Schauspieler 
 
Mediziner richtig verstehen - Tipps für den Arztbesuch 
Trends von der London Fashion Week - Mode- und Promi-News 
Putenroulade mit Chili-Kürbisragout - Rezept von Armin Roßmeier 
Wenn die Eltern taub sind - Kinder zwischen zwei Sprachkulturen 
"Volle Kanne"-Netzschau - Skurriles aus dem Internet 
 
 
Donnerstag, 24. September 2015, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
Moderation: mehr...
 
  
- Rettungseinsatz am Watzmann: "ZDF.reportage" mit der Bergwacht unterwegs in den Berchtesgadener Alpen (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Immer wieder zieht es zahlreiche Alpinisten an die berüchtigte  
Ostwand des Watzmanns, eines der höchsten Berge Deutschlands. Die  
Männer der Bergwacht Berchtesgaden haben entsprechend viel zu tun.  
Die "ZDF.reportage" begleitet am Sonntag, 27. September 2015, 18.00  
Uhr, die Rettungseinsätze am Watzmann. 
 
   An der Ostwand starben bereits über 100 Bergsteiger, gut doppelt  
so viele wie etwa in der Eiger-Nordwand. Steinschlag, Wetterstürze  
oder Lawinen sind dort tödliche Gefahren - mehrmals im Jahr müssen  
Kletterer mehr...
 
  
- 25 Jahre Wiedervereinigung: Deutschland in Feierlaune (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Happy Birthday, Deutschland! In wenigen Tagen feiern wir 25 Jahre  
Wiedervereinigung. Und das Schönste daran: Die Mehrheit der Deutschen 
ist in Feierlaune! Jung und Alt sind sich der historischen Bedeutung  
des 3. Oktobers bewusst, das ergab die repräsentative forsa-Umfrage  
im Auftrag des Coca-Cola Happiness-Instituts*. Demnach ist für 66  
Prozent der 16- bis 19-Jährigen der 25. Jahrestag ein "besonders  
wichtiges Ereignis". Auch die Generation der 61- bis 69-Jährigen, die 
die Trennung von Ost- und Westdeutschland über mehr...
 
  
- ZDFinfo, Programmänderung / 
Mainz, 23. September 2015 Mainz (ots) -  
Woche 40/15  
Samstag, 26.09.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 6.15	auslandsjournal - die doku 
	Leben in der Falle - Die vielen Gesichter Gazas 
	Israel 2015 
 
 7.00	Ewiger Aufruhr 
	Die Geschichte des Nahostkonflikts 
	 
 7.45	Irak - Amerikas gescheiterte Mission 
	 
 8.30	Terror im Namen Allahs 
	Der unheimliche Aufstieg des IS 
	Syrien/Irak 2014 
 
(weiter im Ablauf wie vorgesehen ab 9.15 Uhr)   
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrektur beachten:  
	 
9.45	Die SciFi-Story 
	Aufstand der Roboter 
 
10.30	Ursprung mehr...
 
  
- Das ideale Fahrradverleihsystem gibt es (noch) nicht / Alle getesteten Systeme wurden positiv bewertet, aber keines ist makellos München (ots) - Ausschließlich positive Noten gab es beim  
ADAC-Test von Fahrradverleihsystemen in zwölf deutschen Städten. Das  
ideale System findet sich derzeit allerdings noch nirgends. 
 
   Von den 15 getesteten Systemen bekamen fünf die Note "sehr gut",  
sechs Systeme waren "gut" und vier "ausreichend". Bester Anbieter ist 
Call a Bike Berlin. Unter anderem waren die Stationen auf Anhieb zu  
erkennen, die Räder in gutem Zustand und komfortabel. Für ÖPNV-Nutzer 
mit Dauerkarte gab es eine Ermäßigung der Gebühren. Auf dem letzten  
Platz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |