Hochzeit in Wasserstadt Zhouzhuang ehrt Tradition und Volksbräuche
Geschrieben am 23-09-2015 |   
 
 Zhouzhuang, China (ots/PRNewswire) - In der historischen  
Wasserstadt Zhouzhuang, deren reiche Geschichte und kulturelles Erbe  
jedes Jahr Millionen Besucher anlocken, kann man etwas ganz  
Besonderes erleben -- eine traditionelle Hochzeit in einer  
chinesischen Wasserstadt. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150923/269744  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150923/269744] 
 
   Im Rahmen des Hochzeitsprogramms können Besucher aus der ganzen  
Welt eine unvergessliche klassische chinesische Hochzeit erleben, die 
die einzigartigen und reichen Volksbräuche von Zhouzhuang feiert, die 
über 900 Jahre von Generation zu Generation weitergegeben wurden.  
Dies wird mit einer modernen Lebensart vereint. 
 
   "Menschen kommen nach Zhouzhuang wegen seiner reichen Geschichte  
und kulturellen Vielfalt", sagte Zhang Weiqing, Geschäftsführer des  
Tourismusbüros der Wasserstadt Zhouzhuang in der Provinz Jiangsu.  
"Wir wollen Menschen, die an chinesischer Kultur und Tradition  
interessiert sind, ein zeitloses Erlebnis bieten. Eine traditionelle  
chinesische Hochzeit ist nicht nur ein unvergessliches Erlebnis,  
sondern auch eine Hommage an unsere langgehegten Traditionen." 
 
   Die traditionelle Hochzeitszeremonie beginnt damit, dass der  
Bräutigam die Braut in einem traditionell dekorierten chinesischen  
Boot (mit Gong und Trommel) an den Hafen rudert. Nach einer formellen 
Zeremonie, die von einem örtlichen Zeremonienmeister durchgeführt  
wird, schreitet das Paar in der Halle nach hinten, und der Bräutigam  
hebt den Schleier der Braut. 
 
   Bei einer typischen Hochzeit in der Wasserstadt Zhouzhuang begeht  
man traditionell die drei Brücken. Begleitet von der Volksmusikgruppe 
machen sich Braut und Bräutigam auf den Weg von der Ping-Brücke über  
die Zwillingsbrücke zur Fu'an-Brücke. Die Namen dieser Brücken  
bedeuten Glück, Harmonie und Frohsinn. 
 
   Anschließend kommen die Gäste in einem Haus zu einer Teefeier  
zusammen, wo man den Neuvermählten gratuliert bei gutem Essen, Tee  
und Live-Auftritten. Hochzeitsfeiern in Zhouzhuang sind oft  
musikalisch durch traditionelle Kunqu-Oper unterlegt. Die  
20-minütigen Darbietungen bringen Leben in die Feier. Kunqu-Oper ist  
die älteste traditionelle Oper in China. Sie entwickelte sich aus der 
Kunshan-Melodie und ist seit 2001 in der UNESCO-Liste der  
Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit  
eingetragen. 
 
   Kunqu-Oper wird im weichen Suzhou-Dialekt vorgetragen und ist eine 
melodiöse und feinfühlige Kunstform, die die heitere und angenehme  
Lebensart von Zhouzhuang bestens widerspiegelt. Zu den bekanntesten  
Kunqu-Opern zählen "Der Päonien-Pavillon" (in ganz China wohlbekannt) 
und "Die Fächer mit den Pfirsichblüten". 
 
   In Zhouzhuang können Besucher während ihres Besuchs schnell eine  
Kunqu-Oper finden oder sogar die Kostüme tragen und von den  
Opernsänger(inne)n ein paar Lieder lernen. 
 
   "Die Kunqu-Oper ist bei uns sehr beliebt, ob bei Feiern wie  
Wasserstadt-Hochzeiten oder auch zur Freizeitunterhaltung. Sie bringt 
Menschen zusammen", sagt Zhang. "Sie stellt auch ein Kulturerbe von  
Zhouzhuang dar, das wir bewahren wollen. Wir wollen mehr Menschen die 
Gelegenheit geben, diese unvergängliche Kunstform aus Geschichten und 
Musik zu erleben." 
 
   Informationen zu Zhouzhuang 
 
   Zhouzhuang ist die am besten erhaltene Wasserstadt Chinas und ein  
ideales Reiseziel für Besucher, die die natürlichen Schätze und das  
kulturelle Erbe des Landes entdecken möchten. Zhouzhuang besitzt  
antike Brücken über die Kanäle und historische Theater und ist  
außerdem eine von nur zwei chinesischen Städten, die von der New York 
Times zu den "52 weltweiten Muss-Reisezielen 2015" gewählt wurden. 
 
   Kontakt: 
 
   Zou Lei +86-150-5023-9114   
zl@zhouzhuang.net[mailto:zl@zhouzhuang.net]
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576185
  
weitere Artikel: 
- Das Erste / Programmänderung heute, 23. September 2015, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass nimmt Das Erste um 20:15 Uhr  
einen 10-minütigen "Brennpunkt" (NDR) ins Programm. 
 
23. September 2015, 20:15 Uhr 
Brennpunkt: Der VW-Chef tritt ab 
Moderation: Pinar Atalay 
 
   Überraschend hat heute Nachmittag Martin Winterkorn, der  
Vorstandsvorsitzende von VW, seinen Rücktritt erklärt. Gestern erst  
hatte er genau das in einer Video-Botschaft noch ausgeschlossen. Er  
hat damit die Verantwortung für die Abgas-Affäre übernommen, auch  
wenn er sagt, er sei sich keines Fehlverhaltens bewusst. Doch ebnet mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 39/15 Mainz (ots) - Woche 39/15 
 
   Mi., 23.9. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   19.00     heute 
 
   19.19     Wetter   (VPS 19.20) 
 
19.20     ZDF spezial   (VPS 19.21/HD/UT) 
          VW-Chef Winterkorn tritt zurück 
          Moderation: Martin Leutke 
 
19.35     Neue Folgen   (VPS 19.35) 
          Küstenwache 
 
   20.25     Aktenzeichen XY... ungelöst   (VPS 20.15) 
 
   21.55     heute-journal   (VPS 21.45) 
 
22.25     auslandsjournal spezial   (VPS 22.15) 
          Cuba libre - Ein Land zwischen Nostalgie mehr...
 
  
- WDR-Pressemitteilung //
WDR-Rundfunkrat stimmt Programmreformen zu Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner öffentlichen  
Sitzung am 23. September 2015 in Köln den umfassenden  
Programmreformen von Hörfunkdirektorin Valerie Weber und  
Fernsehdirektor Jörg Schönenborn zugestimmt. 
 
   WDR-Intendant Tom Buhrow: "Zwei solch weit reichende  
Programmreformen hat es im WDR lange nicht gegeben. Die beiden  
Programmdirektoren haben nun klare Strukturen geschaffen, die den  
Fernsehzuschauern und Radiohörern die Orientierung in den  
WDR-Programmen erleichtern. Gleichzeitig wird dadurch die inhaltliche 
Qualität mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. September 2015 Mainz (ots) -  
Samstag, 27. September 2015, 18:35 Uhr 
 
Todesfalle Mittelmeer 
Wie deutsche Helfer Flüchtlinge retten 
Film von Katrin Lindner 
 
Hunderte von Flüchtlingen haben sie bereits gerettet. Die Männer und  
Frauen auf der "Sea-Watch" haben nur ein Ziel: Menschen auf See zu  
helfen.  
 
Nach einem halben Jahr Vorbereitung haben sie sich auf dem Weg  
gemacht - aus Brandenburg ins Mittelmeer. Einige von ihnen sind ohne  
jede Hochsee-Erfahrung. Seit Juni kreuzen sie zwischen dem  
italienischen Lampedusa und der libyschen Küste. 
 
Immer mehr...
 
  
- ESMO stellt Christoph Zielinski als Chefredakteur des neuen Open Access-Journals vor Lugano (ots) - ESMO, die führende Berufsorganisation für  
medizinische Onkologie, gab bekannt, dass Professor Christoph  
Zielinski (http://ots.ch/7lCeL) Chefredakteur von ESMO Open  
(http://esmoopen.bmj.com), dem neuen referierten Open Access  
Online-Journal von ESMO wird. ESMO Open ist darauf spezialisiert,  
hochwertige medizinische Forschungs- und Lehrinhalte aus allen  
Onkologie-Disziplinen zu veröffentlichen, mit Schwerpunkt auf  
innovativer klinischer und translationaler Krebsforschung. Die ersten 
Artikel werden im Januar 2016 veröffentlicht. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |