ESMO stellt Christoph Zielinski als Chefredakteur des neuen Open Access-Journals vor
Geschrieben am 23-09-2015 |   
 
 Lugano (ots) - ESMO, die führende Berufsorganisation für  
medizinische Onkologie, gab bekannt, dass Professor Christoph  
Zielinski (http://ots.ch/7lCeL) Chefredakteur von ESMO Open  
(http://esmoopen.bmj.com), dem neuen referierten Open Access  
Online-Journal von ESMO wird. ESMO Open ist darauf spezialisiert,  
hochwertige medizinische Forschungs- und Lehrinhalte aus allen  
Onkologie-Disziplinen zu veröffentlichen, mit Schwerpunkt auf  
innovativer klinischer und translationaler Krebsforschung. Die ersten 
Artikel werden im Januar 2016 veröffentlicht.  
 
   "Die Ernennung zum Chefredakteur von ESMO Open ist ein  
verwirklichter Lebenstraum", so Zielinski. "Mein Ziel in dieser Rolle 
ist die schnelle Veröffentlichung bedeutender wissenschaftlicher  
Erkenntnisse in einem offen zugänglichen Format."  
 
   Zielinski, 63, ist Leiter der Klinischen Abteilung für Onkologie  
und Vorstand der Klinik für Innere Medizin I und des Comprehensive  
Cancer Centre der Medizinischen Universität Wien, Österreich. Er ist  
seit 1999 Vorsitzender der Central European Cooperative Oncology  
Group und seit 2014 Mitglied des ESMO Executive Board.  
 
   Zielinskis klinische Spezialisierung ist die medizinische  
Onkologie. Seine Forschung konzentriert sich auf klinische Tests für  
Brustkrebs und Lungenkrebs sowie personalisierte Medizin und  
Immunonkologie. Er hat mehr als 600 Arbeiten veröffentlicht.  
 
   "Meine Priorität als EiC wird darin liegen, eine stärkere  
Visibilität von ESMO mit kritischen Besprechungen und Kommentaren auf 
einer Open Access-Basis zu verbinden, neben den ursprünglichen  
Arbeiten", meint Zielinski. "Das Redaktionsteam wird  
wissenschaftliche Manuskripte aus dem gesamten Gebiet der  
experimentellen oder auch klinischen Onkologie heraussuchen. Wir  
suchen nach außergewöhnlichen klinischen Herausforderungen in  
Besprechungen, Originalarbeiten über Spitzentechnologien und  
wissenschaftliche Einblicke, Nachrichten und Ansichten zur ESMO und  
lebendige Leitartikel - also alles, was eine Fachzeitschrift modern,  
spannend und lesenswert macht.  
 
   ESMO Open wird mit einem zügigen Einsende- und Revisionsprozess  
arbeiten und kontinuierlich online veröffentlichen, damit so zeitnah  
aktuelle Forschungsergebnisse weltweit verfügbar werden. Dabei halten 
wir uns an einen rigorosen und transparenten Peer-Review-Prozess.  
 
   Zielinski stellt fest: "Angesichts der Wissensexplosion in der  
Onkologie brauchten wir dringend ein Open Access-Journal. Wir werden  
wichtige Arbeiten schnell veröffentlichen und eine wesentliche  
Ergänzung zur bedeutenden ESMO-Fachzeitschrift Annals of Oncology  
darstellen."  
 
   Erklärung von Professor Christoph Zielinski:  
https://www.youtube.com/watch?v=QRxWxgMatA8  
 
   Die ganze Geschichte: http://ots.ch/NRMd0  
 
   Über ESMO  
 
   ESMO ist die führende Berufsorganisation für medizinische  
Onkologie. Über 11 000 Onkologie-Fachleute aus mehr als 130 Ländern  
machen die ESMO zu der Bezugsorganisation für Bildung und Information 
in der Onkologie. Unsere Bildungs- und Informationsressourcen stützen 
einen gesamtheitlichen multi-professionellen Ansatz in der  
Krebstherapie. In unserer Mission über die Onkologie hinweg und  
weltweit wollen wir Grenzen der Krebsbehandlung überwinden.  
www.esmo.org  
 
   Über BMJ  
 
   BMJ ist ein Anbieter von Gesundheitswissen, dessen Ziel die  
weltweite Förderung von medizinischer Versorgung durch die Weitergabe 
von Wissen und Sachverstand ist, um Erfahrungen, Ergebnisse und Werte 
zu verbessern. www.bmj.com  
 
 
 
Pressekontakt: 
media@esmo.org  
+41 79 935 60 73  
www.esmo.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576190
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmänderung ab Woche 40/15 Mainz (ots) - Woche 40/15 
 
   Sa., 26.9. 
 
   Bitte neuen Ausdruck beachten: 
 
18.35     Todesfalle Mittelmeer   (VPS 18.34/UT) 
          Wie deutsche Helfer Flüchtlinge retten 
          Film von Katrin Lindner 
          Deutschland 2015 
 
   (Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen. "hallo deutschland"  
entfällt.) 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Planung 
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
 
  
- Neues Label kennzeichnet Energieverbrauch von Heizungen (FOTO) Münster (ots) - 
 
   - Verbrauchswerte sollen Kunden Kaufentscheidung erleichtern - 
 
   Heizungskäufer werden künftig besser informiert, berichtet die  
LBS. Bislang konnten Kunden die Energieeffizienz einer Heizungsanlage 
kaum einschätzen. Das ändert sich nach Auskunft der LBS nun: "Ab Ende 
September müssen die Hersteller ihre Produkte mit einem neuen  
Effizienzlabel kennzeichnen. Das Etikett soll Kunden dabei  
unterstützen, den Energieverbrauch der angebotenen Heizungsgeräte  
besser einschätzen zu können", sagt LBS-West-Sprecher Sven mehr...
 
  
- "Madrid - Kunst und Temperament" / Neu: MERIAN Madrid erscheint am 24. September 2015 (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Am 24. September erscheint der 140 Seiten starke neue MERIAN über  
Madrid. Drei weltberühmte Museen liegen hier in direkter  
Nachbarschaft: Prado, Thyssen-Bornemisza und Reina Sofiã. Dazu das  
neue CaixaForum und das Kulturzentrum CentroCentro mit visionärer  
Architektur. MERIAN widmet sich diesen großen Schauplätzen der Kunst  
in der aktuellen Ausgabe genauso, wie der mitreißenden Lebensfreude  
in der spanischen Hauptstadt. 
 
   Die wichtigsten Themen auf einen Blick: 
 
   - Das wilde Dorf Malasaña: Die schönen alten mehr...
 
  
- Große Gesundheitsstudie von BILD am SONNTAG und Barmer GEK zum Thema "Städte in Bewegung" Berlin (ots) - Wie bewegungsfreundlich sind unsere Städte? Was  
wird getan, um die Menschen zu animieren, in ihrem Wohnumfeld aktiv  
zu werden? Dazu hatten die BILD am SONNTAG und die Barmer GEK eine  
exklusive, repräsentative Studie erstellen lassen. Die Ergebnisse  
wurden am heutigen Mittwoch, 23. September 2015, vor rund 150 Gästen  
im Axel-Springer-Haus in Berlin vorgestellt. 
 
   Ein Ergebnis der Untersuchung: Karlsruhe ist die  
bewegungsfreundlichste Stadt Deutschlands. Auf Platz zwei und drei  
rangieren München und Hannover. Wohndichte, mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -  
Bitte aktualisierte Fassung verwenden!! 
 
Donnerstag, 1. Oktober 2015, 20:15 Uhr 
 
Deutschland 25 
 
Sind wir ein Volk? 
 
Aus Berlin mit Maybrit Illner 
 
25 Jahre Deutsche Einheit - ein Anlass, unser Land unter die Lupe zu  
nehmen: Ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung sind wir  
fast selbstverständlich ein Volk, aber was für eins?  
 
Wie tolerant, weltoffen, stolz, unsicher, besserwisserisch, ja, wie  
einig sind wir eigentlich? Das fragen ZDF-Moderatorin Maybrit Illner  
und Lutz van der Horst in einem ZDF-Themenabend. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |