Das Erste / ANNE WILL am 23. September 2015: Kunden betrogen, Image ruiniert - Ist VW noch zu retten?
Geschrieben am 22-09-2015 |   
 
 München (ots) - "Kunden betrogen, Image ruiniert - Ist VW noch zu  
retten?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 23. September  
2015, um 23.30 Uhr im Ersten. 
 
   Der Skandal um manipulierte Abgaswerte bei VW-Fahrzeugen für den  
US-Markt weitet sich aus. Weltweit sollen elf Millionen Fahrzeuge  
betroffen sein. Allein in den USA drohen dem Konzern  
Milliardenstrafen. Ist Konzernchef Martin Winterkorn noch zu halten?  
Hat der Aufsichtsrat in der Affäre versagt? Ist der Imageschaden für  
VW noch zu begrenzen? Und wie machtlos ist der Verbraucher angesichts 
krimineller Manipulationen? 
 
   Hierzu werden am 23. September bei Anne Will u.a. zu Gast sein: 
 
Olaf Lies (SPD, VW-Aufsichtsratsmitglied und Wirtschaftsminister in  
Niedersachsen) 
Renate Künast (B'90/Die Grünen, Vorsitzende des Ausschusses für Recht 
und Verbraucherschutz) 
Heinz-Josef Bontrup (Wirtschaftswissenschaftler) 
 
   ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste 
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de 
Presseanfragen an Anne Will:  
Nina Tesenfitz, TESENFITZ Kommunikation 
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz.de  
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen 
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576112
  
weitere Artikel: 
- Erste Mission für "Team Timster": Einzigartiges Experiment startet / Gemeinsam mit Zuschauern entwickelt "Timster" ein Computerspiel Erfurt (ots) - Mit der ersten Mission von "Team Timster", die am  
3. Oktober beginnt, fällt der Startschuss für ein im deutschen  
Fernsehen bislang einzigartiges Projekt: Gemeinsam mit den  
"Timster"-Zuschauern entwickelt Moderator Tim ein Computerspiel. "Wir 
sind sehr gespannt, wie sich dieser interaktive Ansatz mit den  
Zuschauern gestalten wird. Es ist für alle Beteiligten ein spannendes 
Experiment", so KiKA-Redakteurin Ricarda Eggs. 
 
   Das "Team Timster", eine Gruppe in der KiKA-Community "mein!KiKA", 
wird über mehrere Monate hinweg mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 39/15 Mainz (ots) - Woche 39/15 
 
   Mi., 23.9. 
 
 5.30  *  ARD-Morgenmagazin 
          Bitte Änderung beachten: 
          Moderation: Anna Planken, Sven Lorig 
 
   Bitte streichen: Susan Link 
 
   (Änderung bitte auch für Do., 24.9. und Fr., 25.9.2015 beachten.) 
 
   Woche 40/15 
 
   Mo., 28.9. 
 
 5.30  *  ZDF-Morgenmagazin 
          Bitte Änderung beachten: 
          5.30 - 7.00 Anja Heyde, Florian Zschiedrich 
 
   Bitte streichen: Jochen Breyer 
 
   (Änderung bitte auch von Di., 29.9. bis Fr., 2.10.2015 beachten.) 
 
 
 
Pressekontakt: mehr...
 
  
- AbbVie-Mitarbeiter mit "Helfenden Händen" in der Kita Wolfsgrube (FOTO) Ludwigshafen (ots) - 
 
- Bereits siebtes lokales Engagement des Unternehmens mit der Aktion  
  "Helfende Hände" 
 
- Kinderhaus Wolfsgrube von innen und außen renoviert, Außengelände  
  aufgewertet 
 
- Mehr als 150 AbbVie-Kollegen aus Ludwigshafen packten zwei Tage  
  lang mit an 
 
   Zum insgesamt siebten Mal engagierte sich das forschende  
BioPharma-Unternehmen AbbVie Deutschland mit seiner Aktion "Helfende  
Hände", bei der Kindergärten, Schulen und soziale Einrichtungen in  
der Region tatkräftig unterstützt werden. Über 150 Mitarbeiter mehr...
 
  
- phoenix Runde: Gleiche Pflicht für alle? Europa streitet über Flüchtlinge - Mittwoch, 23. September, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde mit 
 
- Cerstin Gammelin, Süddeutsche Zeitung  
- Rudolf G. Adam, ehem. Präsident Bundesakademie für  
  Sicherheitspolitik  
- Christian Hanelt, Bertelsmann Stiftung Prof. Heidrun Friese, 
  Sozialwissenschaftlerin TU Chemnitz 
 
 
 
Pressekontakt: 
phoenix-Kommunikation 
Pressestelle 
Telefon: 0228 / 9584 192 
Fax: 0228 / 9584 198 
presse@phoenix.de 
presse.phoenix.de mehr...
 
  
- Ford unterstützt DON'T DRINK AND DRIVE (FOTO) Köln (ots) - 
 
- Ford unterstützt seit diesem Jahr wieder die Aktion "DON'T DRINK  
  AND DRIVE Academy" 
 
- Acht saarländische Berufsschulen wurden besucht, um die  
  Schülerinnen und Schüler vor den Gefahren von Alkohol im  
  Straßenverkehr zu warnen 
 
- Saarländische Verkehrsministerin Anke Rehlinger ist Schirmherrin  
  der Aktion in 2015 
 
- Gewinner erhält Ford Fiesta 
 
   Tobias König, Berufsschüler aus Neunkirchen/Saarland, konnte heute 
seinen Hauptgewinn in Empfang nehmen, einen Ford Fiesta, den er für  
sechs Monate fahren darf. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |