Ford unterstützt DON'T DRINK AND DRIVE (FOTO)
Geschrieben am 22-09-2015 |   
 
 Köln (ots) - 
 
- Ford unterstützt seit diesem Jahr wieder die Aktion "DON'T DRINK  
  AND DRIVE Academy" 
 
- Acht saarländische Berufsschulen wurden besucht, um die  
  Schülerinnen und Schüler vor den Gefahren von Alkohol im  
  Straßenverkehr zu warnen 
 
- Saarländische Verkehrsministerin Anke Rehlinger ist Schirmherrin  
  der Aktion in 2015 
 
- Gewinner erhält Ford Fiesta 
 
   Tobias König, Berufsschüler aus Neunkirchen/Saarland, konnte heute 
seinen Hauptgewinn in Empfang nehmen, einen Ford Fiesta, den er für  
sechs Monate fahren darf. Seit Mai diesen Jahres ist der  
Automobilhersteller wieder Kooperationspartner der  
Verkehrssicherheitskampagne "DON'T DRINK AND DRIVE Academy". Unter  
der Schirmherrschaft von Anke Rehlinger, der Ministerin für  
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes, tourte die  
Aktion 2015 durch insgesamt acht saarländische Berufsschulen mit dem  
Schwerpunkt Kraftfahrzeug und Technik, um die jungen  
Berufsschülerinnen und Berufsschüler vor den Gefahren von Alkohol im  
Straßenverkehr zu warnen. Drei Monate lang hatten rund 1.500 junge  
Erwachsene die Möglichkeit, in einem mit Promille Fahrsimulator  
ausgestatteten Ford Fiesta die Auswirkungen von Alkohol auf die  
Fahrtüchtigkeit und das Reaktionsvermögen live und vor allem nüchtern 
zu erleben. Darüber hinaus verdeutlichten Rauschbrillen und  
Reaktionstests die Wirkung auf den eigenen Körper. Insgesamt zogen  
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine positive Bilanz. Nach  
Schulnoten befragt, bewerteten sie die Aktion mit der Note 1,5. 
 
   Bereits in den Jahren 1993 bis 2001 war Ford Partner der "DON'T  
DRINK AND DRIVE"-Aktion und hatte in verschiedenen deutschen  
Bundesländern die Aufklärungskampagne vor Diskotheken angeboten, um  
dort junge Autofahrerinnen und Autofahrer anzusprechen und ihnen  
ebenfalls mit Hilfe eines Fahrsimulators und eines  
Geschicklichkeitstest zu demonstrieren, wie stark Alkohol die  
Fahrtauglichkeit einschränken kann. 
 
   Die Sicherheit junger Erwachsener im Straßenverkehr liegt dem  
Autobauer sehr am Herzen. Bereits vor über zwölf Jahren wurde in  
Amerika das Programm "Driving Skills for Life" ins Leben gerufen, bei 
dem jungen Erwachsenen ein kostenloses Fahrtraining angeboten wird.  
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird mit Hilfe eines so genannten 
"Trunkenheitsanzug" ein Trunkenheitszustand von ungefähr 1,5 Promille 
vorgetäuscht, so dass sie die Einschränkungen für Wahrnehmung,  
Bewegung und Koordination eindrucksvoll am eigenen Leib erfahren.  
Seit 2013 wird das Programm zusammen mit dem Deutschen  
Verkehrssicherheitsrat (DVR) auch in Deutschland angeboten. 
 
   Ford-Werke GmbH  
 
   Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit  
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und  
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der  
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen  
Fahrzeuge produziert.  
 
   Für weitere Informationen zu den Produkten von Ford besuchen Sie  
bitte www.ford.de. 
 
 
 
Kontakt: 
Ute Mundolf  
Ford-Werke GmbH 0221/90-17504 
umundolf@ford.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576117
  
weitere Artikel: 
- Automatisierte Übersetzung: Instant Messaging-App speakfree unterstützt Hilfsorganisationen bei der Kommunikation mit Flüchtlingen (FOTO) München (ots) - 
 
Über verifizierte speakfree-Accounts kommunizieren  
Hilfsorganisationen mit Flüchtlingen  
- diakonia München erprobt neue Funktionen erstmals in der Praxis 
- speakfree unterstützt Freifunk.net für freies WLAN in  
  Flüchtlingsheimen 
 
   speakfree, die Kommunikations-App für anonymes Instant Messaging  
in der Umgebung, unterstützt Hilfsorganisationen ab sofort bei einer  
schnellen und unkomplizierten Kommunikation mit Flüchtlingen vor Ort. 
Hierzu wurde das bestehende Angebot um neue Features ergänzt:  
Hilfsorganisationen mehr...
 
  
- "Blochin - Die Lebenden und die Toten" / ZDF-Thriller-Serie mit Jürgen Vogel (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Ein 14-jähriger Junge wird kaltblütig niedergeschossen und wacht  
im Leichenschauhaus wieder auf - ohne jede Erinnerung. Jahre später  
macht er, Blochin (Jürgen Vogel), sich auf die Reise in seine  
Vergangenheit. Die horizontal erzählte Serie "Blochin - Die Lebenden  
und die Toten" von Regisseur und Autor Matthias Glasner, die ab  
Freitag, 25. September 2015, 20.15 Uhr, auf dem ZDF-Programm steht,  
ist ein Kaleidoskop der Stadt Berlin und ihrer Menschen. Sie handelt  
von den Polizisten der Mordkommission 7, ihren Familien, mehr...
 
  
- Glücksstudie der Marke GORE-TEX® deckt auf: Die Wanderlust erobert ganz Europa (FOTO) Feldkirchen/Westerham (ots) - 
 
   Die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Marke GORE-TEX® zeigen:  
Wandern ist bei allen Europäern beliebt - aber es gibt Unterschiede.  
Spitzenreiter in Sachen Wanderbegeisterung sind die Niederländer mit  
84 Prozent, Schlusslicht bilden die Briten mit 45 Prozent. Die größte 
Beeinträchtigung beim Wandern besteht für 15 Prozent der spanischen  
Studienteilnehmer im Verlust der Orientierung oder auf geschlossene  
Restaurants oder Cafés zu treffen. 21 Prozent der Schweden wiederum  
gaben an, dass sie nicht mehr...
 
  
- "Wir müssen etwas tun, damit nicht noch mehr Menschen Opfer werden." / Bundesweiter "Aktionstag gegen Glücksspielsucht" am 23. 9. 2015 Gelsenkirchen (ots) - Buntes Lichtergeblitze, beinahe lustvolles  
Dröhnen und Stöhnen: Die Droge selbst ist krachig. Um so stiller ist  
die Krankheit, die sie auslösen kann: die Glücksspielsucht. Die  
Betroffenen verspielen alles: Geld, den Partner, die Kinder, Freunde, 
ihr Leben. In vielen Zügen ist pathologisches Spielen mit dem  
Alkoholismus vergleichbar. Die Lohnsteuerhilfe für Arbeitnehmer e.  
V., Lohnsteuerhilfeverein, Sitz Gladbeck, und die Timo Bell EDV- &  
Unternehmensberatung, Recklinghausen, wollen an diesem Tag auf die  
Krankheit mehr...
 
  
- AS&S Radio legt Preise für 2016 fest Frankfurt am Main (ots) - Mit ihrem starken Produktportfolio aus  
erfolgreichen öffentlich-rechtlichen und privaten Hörfunksendern  
bietet die AS&S Radio dem Markt ein Angebot, das für starke  
Werbewirkung und kaufkräftige Zielgruppen steht. Das vielfältige  
Kombi- und Einzelsenderangebot rund um die AS&S Radio  
Deutschland-Kombi ist für alle Zielgruppen und Regionen geeignet. Mit 
erstklassigem Bundesliga-Fußball in der Kombi AS&S Radio Liga Live,  
direkt aus den Stadien der Liga, finden Werbungtreibende darüber  
hinaus ein mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |