5. PR Filmfestival 2015 - Jury vergibt 4 x GOLD, 6 x Silber und 14 x Bronze
Geschrieben am 22-09-2015 |   
 
 -------------------------------------------------------------- 
      Die Preisträger 
      http://ots.de/MWlzj 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - Hamburg,  den 22. September 2015 -  Insgesamt 84  
Filme aus der Unternehmenskommunikation wurden im Jahr 2015 von der  
14 köpfigen Fachjury (Vorsitz: Mirko Kaminski, achtung! Götz Ulmer,  
JvM/Alster)  unter dem Aspekt Kommunikationsstrategie, kreative Idee  
und Umsetzung, Zielgruppenaffinität und Erfolg bewertet.  Die Jury  
vergab 4 x Gold, 6 x Silber und 14 PR Klappen in Bronze, die am 22.  
September 2015 im Rahmen der Award Gala mit "Winner Dinner" im  
geschichtsträchtigen Meistersaal in Berlin Mitte verliehen wurden. 
 
Die PR KLAPPEN in Gold gingen an: 
Kategorie: Externe Kommunikation 
 
Für den Imagefilm:  "Welcome Back", AUDI AG	thjnk	ZIGGY mediahouse; 
 
Für den PR Case: "Rechts gegen Rechts - Der unfreiwilligste  
Spendenlauf Deutschlands" 
ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur,  GGH Lowe + Grabarz & Partner, 
27 km Entertainment + Harvest Digital Agriculture; 
 
Für den PR Case: "Fanhansa Siegerflieger", Deutsche Lufthansa AG,  
Kolle Rebbe, Kolle Rebbe  
 
Für die Kamera:  "Speed Wheels", AUDI AG, loved,  Produktion &  
Kamera: Marc Schölermann 
 
   Außerdem 6 silberne Klappen und 14 Klappen in Bronze. 
 
   Rund 40 Unternehmen und Produktionen bzw. Agenturen reichten ihre  
Filme beim 5. DIE KLAPPE - PR Filmfestival ein. Zu den Einreichern  
gehören Unternehmen wie die Allianz Deutschland AG, ARD, Axel  
Springer SE, Coca-Cola GmbH, Commerzbank AG, Daimler AG / smart MM,  
Deutsche Lufthansa AG, Deutsche Telekom AG, EDEKA Zentrale AG & Co.  
KG, IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, McCain GmbH, Montblanc  
International, RWE AG, Schweizer Bundesbahnen, Volkswagen AG, Sky  
Deutschland, SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, Swiss  
International Air Lines Ltd. und die Techniker Krankenkasse. 
 
   Zum "Winner Dinner", das von Götz Ulmer, JvM/Alster moderiert  
wurde, kamen rund 120 Preisträger und persönlich geladene Gäste aus  
Unternehmen und Agenturen. 
 
   Aus Sicht der Unternehmen gehört dem gut gemachten PR-Film mit  
journalistischem Inhalt die Zukunft in der Unternehmenskommunikation. 
"Das PR Filmfestival ist für uns Unternehmen und für unsere  
Dienstleister ein Plattform zur Orientierung und hilft bei der  
Definition von Qualität und wirksamen Formaten!" kommentier Boris  
Radke, Leiter Media Relations bei Zalando und Jurymitglied 2015. 
 
   Zur PR Film Festival Jury 2015 gehörten: 
 
MHoch4 GmbH, Bernhard Jungwirth, Geschäftsführer 
achtung! GmbH, Mirko Kaminski, Geschäftsführender Gesellschafter 
Targobank AG&Co.KGaA, Pia Koewius, Leitung Marke, Content & Online 
PR-Report, Nico Kunkel, Chefredakteur 
RWE Group Business Services GmbH , Martin Pack, CoE Communication 
Hafengold Film GmbH, Knut Post, Geschäftsführer 
Zalando SE, Boris Radke, Leiter Unternehmenskommunikation 
Edelman GmbH, Nils Rottsahl, Geschäftsführer Edelman STUDIOS 
Silversea Cruises, Sonia Rutha, Marketing & PR Manager 
Cineteam Mediaworks GmbH, Barbara  Schmidt, Geschäftsführerin 
Jung von Matt/Alster GmbH, Götz Ulmer, Vorstand Kreation 
FischerAppelt play GmbH, Mirco Völker, Geschäftsführer 
Allianz Deutschland AG, Christian Weishuber, Leiter Kommunikation  
Sachversicherung 
Thjnk AG, Gerrit Zinke, Executive Creative Director;  
 
   DIE KLAPPE PR Filmfestivals 2015: Nachwuchsförderpreis der  
TARGOBANK 
 
   Der Hamburger Nachwuchs Kreative Florian Kronenberg , Grabarz &  
Partner, konnte mit seiner Filmidee "Einhorn" überzeugen. Der Film  
wurde von der MHoch4, einer Markenfilm-Tochter, die auf die  
Produktion von Bewegtbild-Content spezialisiert ist, in Hamburg  
gedreht.  Zum fünften Mal hatte der Kommunikationsverband e.V. das  
KLAPPE PR Filmfestival 2015 und den damit verbundenen  
Nachwuchsförderpreis ausgeschrieben. Wie in den vergangenen Jahren  
waren Studenten an Hoch- und Filmschulen, Nachwuchsregisseure, junge  
Kreative und Volontäre in TV Sendern, Filmproduktionen und  
Kommunikations-Agenturen aufgefordert, einen Filmbeitrag für die  
Unternehmenskommunikation auf Basis eines Kundenbriefings zu  
entwickeln. Im Jahr 2015 kam das Briefing von der Targobank in  
Düsseldorf und lautete "Was ist aus unseren Träumen geworden?" 
 
 
 
Pressekontakt: 
BDW Service u. Verlagsgesellschaft Kommunikation mbH, Katharina  
Stinnes 
Kattunbleiche 35, 22041 Hamburg, Tel: +49 40.41 917-787 (Fax -790) 
info@dieklappe.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576108
  
weitere Artikel: 
- Ximah Digital: Ecuador, Quelle der Inspiration Neue Kampagne des Tourismusministeriums ruft Menschen zum Fühlen  
auf 
 
   Guayaquil, Ecuador (ots/PRNewswire) - Ecuador lädt Sie ein unter  
dem Motto "Feel Again". Die letzte Phase der erfolgreichen  
Tourismuskampagne All You Need is Ecuador (Alles, was Du brauchst,  
ist Ecuador) ist randvoll angefüllt mit den Gefühlen, die  
internationale Künstler in ihren sozialen Netzwerken und auf der  
digitalen Plattform www.feelagainproject.com  
[http://www.feelagainproject.com/] mit allen anderen teilen werden. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150922/269195 mehr...
 
  
- Sky 007 HD: Pop-up-Channel huldigt dem Kult-Franchise mit Eigenproduktionen und Dokumentationen (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
- Ein Sender - eine Mission: Sky 007 HD vom 5.10. bis 6.12. 
- Sky Pop-up-Channel präsentiert alle Filme des Kult-Franchise  
- Wochenend-Specials wie "Deutsche Bösewichte" und alle  
"Spectre"-Filme (zum Kinostart)  
- 007-Documentaries wie "Alles oder nichts: Die Geschichte hinter  
007" und "Bond Girls Are Forever" oder "Skyfall - Der moderne Bond"  
- Eigenproduktion "Im Leben von ..." mit Karin Dor, Götz Otto und  
Anatole Taubmann 
- Das gesamte Programm auch auf Abruf via Sky Go und Sky Anytime 
 
Unterföhring, 22. mehr...
 
  
- Tagesthemen-Awards für herausragenden Nachrichtenjournalismus - Ulrich Deppendorf für Lebenswerk geehrt Hamburg (ots) - Die ARD-Tagesthemen haben zum zehnten Mal die  
besten Beiträge des Nachrichtenmagazins aus dem zurückliegenden Jahr  
prämiert. Zehn Korrespondentinnen und Korrespondenten wurden in  
Hamburg mit dem Tagesthemen-Award ausgezeichnet. Für sein Lebenswerk  
geehrt wurde zudem Ulrich Deppendorf, zuletzt Leiter des  
ARD-Hauptstadtstudios. 
 
   Fritz Pleitgen, der frühere Intendant des Westdeutschen Rundfunks, 
hielt die Laudatio für Ulrich Deppendorf: "Zum Tagesthemen-Award für  
Ulrich Deppendorf hätte auch Hugh Carleton Greene, mehr...
 
  
- Das Erste / ANNE WILL am 23. September 2015: Kunden betrogen, Image ruiniert - Ist VW noch zu retten? München (ots) - "Kunden betrogen, Image ruiniert - Ist VW noch zu  
retten?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 23. September  
2015, um 23.30 Uhr im Ersten. 
 
   Der Skandal um manipulierte Abgaswerte bei VW-Fahrzeugen für den  
US-Markt weitet sich aus. Weltweit sollen elf Millionen Fahrzeuge  
betroffen sein. Allein in den USA drohen dem Konzern  
Milliardenstrafen. Ist Konzernchef Martin Winterkorn noch zu halten?  
Hat der Aufsichtsrat in der Affäre versagt? Ist der Imageschaden für  
VW noch zu begrenzen? Und wie machtlos ist der mehr...
 
  
- Erste Mission für "Team Timster": Einzigartiges Experiment startet / Gemeinsam mit Zuschauern entwickelt "Timster" ein Computerspiel Erfurt (ots) - Mit der ersten Mission von "Team Timster", die am  
3. Oktober beginnt, fällt der Startschuss für ein im deutschen  
Fernsehen bislang einzigartiges Projekt: Gemeinsam mit den  
"Timster"-Zuschauern entwickelt Moderator Tim ein Computerspiel. "Wir 
sind sehr gespannt, wie sich dieser interaktive Ansatz mit den  
Zuschauern gestalten wird. Es ist für alle Beteiligten ein spannendes 
Experiment", so KiKA-Redakteurin Ricarda Eggs. 
 
   Das "Team Timster", eine Gruppe in der KiKA-Community "mein!KiKA", 
wird über mehrere Monate hinweg mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |