Chefredakteur Nico Kunkel verlässt den "PR Report" - Daniel Neuen kommt
Geschrieben am 21-09-2015 |   
 
 Salzburg (ots) - Nico Kunkel, Chefredakteur des  
Kommunikationsfachtitels "PR Report", verlässt den Salzburger  
Medienfachverlag Oberauer im gegenseitigen Einvernehmen mit  
Herausgeber Johann Oberauer. Sein Nachfolger wird zum 1. Oktober 2015 
Daniel Neuen vom "prmagazin". 
 
   Kunkel führte die Redaktion des "PR Reports" seit 2011 und war  
außerdem Juryvorsitzender des renommierten Branchenpreises PR Report  
Awards, der jährlich unter dem Dach des "PR Reports" in Berlin  
verliehen wird. Neben der redaktionellen Verantwortung für die  
gedruckten und digitalen Medien, die unter der Marke "PR Report"  
erscheinen, widmete sich Kunkel insbesondere der Verjüngung der PR  
Report Awards und dem Aufbau der Nachwuchsarbeit, konkret der  
Young-Talent-Initiative #30u30 ("30 unter 30"). Kunkel arbeitet seit  
mehr als zehn Jahren als Medienjournalist. 
 
   "PR Report ist heute eine über das gedruckte Magazin hinaus  
vielfältige Medienmarke mit einer fordernden, aber treuen Community  
im Rücken, bei der ich mich bedanken möchte. Ich blicke auf spannende 
Jahre in einer facettenreichen Branche zurück, mit vielen  
Herausforderungen, aber auch Freiheiten und Experimenten als  
Journalist und Medienmacher. Ich freue mich auf eine neue Etappe, und 
ich wünsche dem neuen Team des PR Reports alles Gute", sagt Kunkel. 
 
   "Ich bedauere das Ausscheiden von Nico Kunkel und danke ihm für  
das sehr persönliche Engagement in den vergangenen Jahren. Er hat dem 
PR Report in der Branche ein Gesicht gegeben und für das Medium viele 
frische Impulse gesetzt", sagt Oberauer. "Ich freue mich, dass wir  
mit Daniel Neuen einen erfahrenen und in der Kommunikationsbranche  
bestens vernetzten Nachfolger für die Chefredaktion des PR Reports  
gewinnen konnten." 
 
   Daniel Neuen wechselt vom Kommunikationsfachtitel "prmagazin", bei 
dem er als Redakteur  arbeitete. Er kam 2006 vom Düsseldorfer  
"Express", wo er als freier Journalist tätig war, zu dem Magazin. 
 
   Der "PR Report", der im vergangenen Jahr das 50-jährige Jubiläum  
feierte, erscheint seit Jahresanfang beim österreichischem  
Medienfachverlag Oberauer. Seit dem Jahr 2000 hatte die deutsche  
Tochter der britischen Verlagsgruppe Haymarket Media den "PR Report"  
herausgegeben und zum Jahresende die Geschäfte in Deutschland  
reduziert. Haymarket verkaufte auch die Fachmedien "Kress" und "Druck 
& Medien" an Oberauer. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Johann Oberauer, Tel. +43 664 2216643
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  576038
  
weitere Artikel: 
- 3sat: Nicht nur die Nase riecht, und die riecht mehr als Gerüche / Doku "Der dufte Sinn" und "scobel"-Sendung "Liebe geht durch die Nase" Mainz (ots) -  
Donnerstag, 24. September 2015, 20.15 Uhr und 21.00 Uhr 
Erstausstrahlungen 
 
   Lange galt das Riechen als niederer Sinn, den der Mensch heute  
kaum noch brauchen würde. Doch nun stellt sich heraus, er ist sogar  
sehr bedeutend. Im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" zeigt 3sat 
hintereinander die Dokumentation "Der dufte Sinn" (20.15 Uhr) und die 
die Ausgabe "Liebe geht durch die Nase" der Gesprächssendung "scobel" 
(21.00 Uhr). 
 
   Die Dokumentation "Der dufte Sinn" von Max Mönch und Alexander  
Lahl zeigt, was der mehr...
 
  
- Ausschreibung WDR-Kinderrechtepreis 2016: Schirmherrschaft Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Köln (ots) -  
   Anlässlich des Weltkindertages in Deutschland (20.9.2015) schreibt 
der WDR zum elften Mal den "WDR-Preis für die Rechte des Kindes" aus. 
Er wird im September 2016 vergeben: an Erwachsene und Kinder,  
Gruppen, Organisationen sowie Institutionen aus Nordrhein-Westfalen,  
die sich vorbildlich und unkonventionell für Kinderrechte in  
Deutschland oder im Ausland einsetzen. Hannelore Kraft ist auch im  
kommenden Jahr Schirmherrin. Mit der Auszeichnung sind 5.500 Euro  
Preisgeld verbunden. 
 
Einsendeschluss am 31. März 2016  mehr...
 
  
- Das Erste / Drehstart für Event-Zweiteiler "Die Dasslers" (AT) (FOTO) München (ots) - 
 
   Heute fiel in Prag die erste Klappe für den aufsehenerregenden  
Zweiteiler "Die Dasslers" (AT) mit Christian Friedel, Hanno Koffler,  
Hannah Herzsprung und Alina Levshin in den Hauptrollen. Das TV-Event  
erzählt eine der spannendsten und größten Erfolgsgeschichten  
Deutschlands: Die Geburt und der Aufstieg von ADIDAS und PUMA. 
 
   Das emotionsgeladene Familienepos erzählt die Geschichte von Adi  
und Rudi Dassler (Christian Friedel und Hanno Koffler), die als  
Pioniere ihrer Zeit gemeinsam einer unternehmerischen Vision mehr...
 
  
- ZDFinfo-Progammänderung Mainz (ots) -  
Woche 39/15  
Montag, 21.09.  
 
Bitte Beginnzeitenkorrekturen beachten:  
 
19.30	Ursprung der Technik 
	Der Trojanische Krieg 
 
20.15	Die Amazonen - Auf der Spur antiker Kämpferinnen 
 
21.05	Gladiatoren 
	Kampfmaschinen der Antike 
 
 
 
Pressekontakt: 
ZDF Presse und Information 
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
 
  
- Lichtblick für Flüchtlinge - Apollo-Optik stellt 10.000 Brillen kostenlos zur Verfügung (FOTO) Schwabach (ots) - 
 
   Die Menschen, die in diesen Tagen in Deutschland Schutz und  
Zuflucht suchen, haben oft schlimmstes Leid mitansehen müssen. Apollo 
trägt dazu bei, dass sie mit Zuversicht in eine bessere Zukunft  
schauen können. Das Unternehmen schenkt 10.000 Flüchtlingen jeweils  
eine individuell angepasste Brille. 
 
   Die Gutscheine für je einen Sehtest und eine Brille wurden bereits 
am letzten Freitag an die Sozialministerien der Bundesländer versandt 
und können von dort aus schnell und unbürokratisch an die Empfänger  
verteilt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |