Prominente Beteiligung an Gemeinschaftsinitiative und Mitmachkampagne 
"Jeder hat das Recht auf Menschenrecht" (FOTO)
Geschrieben am 20-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Anlässlich des Weltkindertag 2015 gibt die Gemeinschaftsinitiative 
von Deutschlands führenden Werbe- und Media-Agenturen und dem  
Deutschen Olympischen Sportbund erstmals Auskunft über den Status Quo 
der Mitmachkampagne "Jeder hat das Recht auf Menschenrecht". Zugleich 
kündigt die Initiative den Start der Werbekampagne mit über 30  
Prominenten aus den Bereichen Musik, Fernsehen, Sport und Medien an. 
 
   In den vergangenen Wochen haben bereits in ganz Deutschland  
Unternehmen, Verbände, Organisationen und unzählige Bürger gemeinsam  
ein Zeichen für die Menschenrechte und damit gegen Diskriminierung  
und Fremdenhass gesetzt. Mit einem Foto, das sie mit einem selbst  
ausgewählten, auf Pappe geschriebenen Artikel der 30 Menschenrechte  
zeigt. 
 
   Zum Weltkindertag kündigt die Initiative den nächsten Schritt an:  
Ab dem 30. September startet eine nationale Anzeigen-, Plakat- und  
Bewegtbild-Kampagne mit prominenten Testimonials. Zeitgleich wird  
eine App veröffentlicht, die in Form eines Online-Marktplatzes  
Hilfsangebote und Hilfsgesuche zum Flüchtlingsthema in ganz  
Deutschland bewirbt und koordiniert. 
 
   An der von Olaf Heine in Film und Foto festgehaltenen Kampagne  
beteiligen sich unter anderem Schauspieler wie Jan Josef Liefers,  
Thomas Kretschmann, Katja Riemann, Bully Herbig, Musiker wie Marius  
Müller-Westernhagen, Rea Garvey, Smudo, Sasha, Sarah Connor, Eko  
Fresh, Moderatoren wie Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf,  
Palina Rojinski, Jochen Breyer, TV-Köche wie Tim Mälzer und Cornelia  
Poletto sowie Sportler wie Ilkay Gündogan, Christoph Metzelder und  
Benedikt Höwedes. 
 
   "Die Kampagne ist eine Gemeinschaftsinitiative mit dem  
Verständnis, die Stimme nicht nur aktiv gegen Diskriminierung und  
Fremdenhass zu erheben, sondern sich für die Einhaltung der  
Menschenrechte stark zu machen. "Recht auf Menschenrecht" gibt der  
Solidarität und Hilfsbereitschaft in Deutschland ein Gesicht. Denn:  
Jeder hat das Recht auf Menschenrecht", so Raphael Brinkert, Vorstand 
des GWA und Initiator der Kampagne. 
 
Zu den weiteren Initiatoren zählen der Gesamtverband  
Kommunikationsagenturen GWA, der Deutsche Olympische Sportbund, die  
OMG Organisation der Mediaagenturen sowie Studio Olaf Heine und die  
Filmproduktion mypony. Zu den Unterstützern zählen unter anderem  
Sigmar Gabriel, Dietmar Hopp und die Uno-Flüchtlingshilfe. Mitmachen  
kann jeder in dem er einen Artikel der Menschenrechte auf Pappe  
schreibt und in den sozialen Netzwerken mit dem Satz "Jeder hat das  
Recht auf #Menschenrecht" veröffentlicht. Die Initiative und eine  
aktuelle Liste der Unterstützer ist zu finden auf:  
www.recht-auf-menschenrecht.de. 
 
In den sozialen Netzwerken ist die Initiative unter folgenden Seiten  
aktiv:  
Facebook: www.facebook.com/RechtaufMenschenrecht,  
twitter www.twitter.com/menschenrechte sowie  
Instagram: www.instagram.com/RechtaufMenschenrecht. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ihr Kontakt für Anfragen: Anika Riegert, Tel.: 040/4321-1628, E-Mail: 
anika.riegert@jvm.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575964
  
weitere Artikel: 
- Mitmachen: Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten" Berlin (ots) - Morgen starten die neunten bundesweiten Aktionstage 
"Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten". Aufgerufen haben das  
Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD. Die  
Aktionstage richten sich an Eltern und Kinder, mit dem Ziel, dass  
Kinder lernen, Sicherheit im Straßenverkehr zu gewinnen, und Eltern  
erfahren, dass sie keine Angst um ihre Kinder haben müssen, wenn sie  
eigenständig zu Fuß, mit dem Roller, dem Rollstuhl oder mit dem  
Fahrrad unterwegs sind. 
 
   Knapp zwei Wochen lang, vom 21. September mehr...
 
  
- "Kinder willkommen!" - Bundeszentrales Weltkindertagsfest in Berlin eröffnet Berlin (ots) - In Berlin ist auf dem Potsdamer Platz das  
bundeszentrale Weltkindertagsfest des Deutschen Kinderhilfswerkes  
eröffnet worden. Das Weltkindertagsfest steht in diesem Jahr unter  
dem Motto "Kinder willkommen!". Damit rufen die  
Kinderrechtsorganisationen dazu auf, in Deutschland die Rechte und  
Bedürfnisse aller Kinder in das Zentrum von Politik und Gesellschaft  
zu stellen. Ausdrücklich schließen UNICEF Deutschland und das  
Deutsche Kinderhilfswerk dabei Kinder und Jugendliche ein, die als  
Flüchtlinge in Deutschland Schutz mehr...
 
  
- Schwedisches Team "Göteborgs FyrverkeriFabrik" gewinnt den 25. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in Hannover Herrenhausen (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Der Gewinner der Jubiläumsausgabe des Internationalen  
Feuerwerkswettbewerbs in den Herrenhäuser Gärten kommt aus Schweden!  
Das Team "Göteborgs FyrverkeriFabrik" wurde am Finalabend  
(19.09.2015) zum Sieger gekürt. Mit ihrer herausragenden Präsentation 
setzten sich die schwedischen Pyrotechniker gegen die sehr starke  
internationale Konkurrenz durch. Den zweiten Platz sicherte sich  
"Dragon Fireworks" von den Philippinen, den dritten Platz belegte das 
Team rund um Ricardo Caballer aus Spanien.  
 
   Vor der wunderschönen mehr...
 
  
- Achtung Köln, Super-Jochen ist im Anflug (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Übermorgen, am 22. September 2015 startet "Big Brother" mit der  
großen Live-Show zum Einzug der zwölf Bewohner ab 20:15 Uhr auf sixx. 
Moderator Jochen Bendel: "Ich kann kaum noch schlafen und bin schon  
sehr gespannt, wie unsere Bewohner die erste gemeinsame Nacht im Haus 
verbringen werden. Für Dienstag gilt: Mein Hemd ist gebügelt, die  
Frisur sitzt - es kann losgehen!"  
 
   Big Brother   
 
   Motiv: Moderator Jochen Bendel  
 
   Foto: © sixx/Martin Saumweber   
 
   Dieses Bild darf bis 27. September 2015 mehr...
 
  
- WDR-Arena am 23. September 2015: Die Flüchtlinge und wir - Wie verändert sich unser Land? - Live aus Mönchengladbach Köln (ots) - WDR Fernsehen, 23.9.2015, 20.15 bis 21.45 Uhr 
 
   "Flüchtlinge willkommen", so empfängt Deutschland in diesen Tagen  
Tausende, die bei uns Schutz suchen. Auch wenn manche Bürger gegen  
Asylbewerber auf die Straße gehen, beweisen die meisten Deutschen  
große Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit. 
 
   Fest steht: Viele der Flüchtlinge werden bleiben und unser Land  
verändern. Deutschland wird bunter - und steht gleichzeitig vor  
riesigen Herausforderungen. Denn trotz Willkommenskultur gibt es bei  
vielen Deutschen Ängste. "Schaffen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |