Mitmachen: Start der Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten"
Geschrieben am 20-09-2015 |   
 
 Berlin (ots) - Morgen starten die neunten bundesweiten Aktionstage 
"Zu Fuß zur Schule und in den Kindergarten". Aufgerufen haben das  
Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub VCD. Die  
Aktionstage richten sich an Eltern und Kinder, mit dem Ziel, dass  
Kinder lernen, Sicherheit im Straßenverkehr zu gewinnen, und Eltern  
erfahren, dass sie keine Angst um ihre Kinder haben müssen, wenn sie  
eigenständig zu Fuß, mit dem Roller, dem Rollstuhl oder mit dem  
Fahrrad unterwegs sind. 
 
   Knapp zwei Wochen lang, vom 21. September bis 2. Oktober 2015,  
geht die Aktion. In dieser Zeit sollen konkrete Laufideen umgesetzt  
werden. Das ist das Einzigartige und erneut wird die Teilnahme von  
mehreren zehntausend Kindern erwartet. 
 
   Wer noch kurzfristig mitmachen möchte, kann sich unter  
www.zu-fuss-zur-schule.de informieren und anmelden. Dies gilt auch  
für Lehrerinnen und Lehrer, die gemeinsam mit ihrer Klasse  
Laufaktionen umsetzen möchten. Vorschläge zu Mitmachaktionen, wie  
diese gemeinsam erarbeitet und umgesetzt werden können, stellen die  
Verbände zur Verfügung. 
 
   Gleichzeitig wird an die Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie  
Erzieherinnen und Erzieher appelliert, Vorbild zu sein und zumindest  
während der Aktionstage auf das Auto zu verzichten. 
 
   Claudia Neumann, Spielraumexpertin des Deutschen  
Kinderhilfswerkes: "Unser Ziel ist es Kindern und Eltern spielerisch  
die positiven Auswirkungen des selbstständigen Laufens aufzeigen und  
sie zu motivieren, langfristig zu Fuß zur Schule oder in die Kita zu  
gehen. Denn wird auf das das Elterntaxi verzichtet, lernen Kinder ihr 
Wohnumfeld zu erkunden, entdecken neue Spielmöglichkeiten in Schul-  
sowie Kitanähe und gewinnen Sicherheit im Straßenverkehr. Auch Kinder 
mit körperlichem Handicap sollten diese Chance bekommen. In diesem  
Zusammenhang mahnen wir auch an, dass eine barrierefreie und generell 
kinderfreundlichere Stadtgestaltung unabdingbar ist." 
 
   Wolfgang Aichinger, Referent für Verkehrspolitik beim VCD, betont: 
"Mit der Aktion wenden wir uns an alle Schulen und Kitas - gerade  
auch im ländlichen Bereich. Auch wenn dort die Grundschule nicht  
immer gleich um die Ecke ist, müssen die Kinder nicht mit dem Auto  
bis vor die Schule gefahren werden. Überall wo es möglich ist,  
sollten sie zumindest das letzte Stück Weg zu Fuß zurücklegen. Das  
hilft nicht nur das Verkehrschaos vor den Schulen zu minimieren,  
sondern die Kinder können sich bewegen und Gemeinschaft erleben,  
bevor sie mit dem Unterricht beginnen." 
 
   Unter allen Schulen und Kindertageseinrichtungen, die im Rahmen  
der zweiwöchigen Aktionstage ein Projekt durchführen und die  
Ergebnisse rechtzeitig auf der Aktionswebseite präsentieren, verlost  
das Deutsche Kinderhilfswerk zehnmal 100 Euro für die Klassen- oder  
Gruppenkasse. Die besten Ideen werden anschließend auf dem  
Aktionsposter für das kommende Jahr abgedruckt. 
 
   Mehr zum Thema: 
   - Aktionstage "Zu Fuß zur Schule":  
     http://www.zu-fuss-zur-schule.de 
   - Tipps für den sicheren Schulweg:    
     http://www.vcd.org/sicher-zur-schule.html 
   - VCD-Aktion Laufbus:  
     http://www.vcd.org/laufbus.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
Anja Smetanin, VCD-Pressesprecherin, Tel.: 030-280351-12,  
Mail: presse@vcd.org 
 
Uwe Kamp, Pressesprecher des Deutschen Kinderhilfswerkes 
Tel.: 030-308693-11, Mobil: 0160-6373155			 
Mail: presse@dkhw.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575965
  
weitere Artikel: 
- "Kinder willkommen!" - Bundeszentrales Weltkindertagsfest in Berlin eröffnet Berlin (ots) - In Berlin ist auf dem Potsdamer Platz das  
bundeszentrale Weltkindertagsfest des Deutschen Kinderhilfswerkes  
eröffnet worden. Das Weltkindertagsfest steht in diesem Jahr unter  
dem Motto "Kinder willkommen!". Damit rufen die  
Kinderrechtsorganisationen dazu auf, in Deutschland die Rechte und  
Bedürfnisse aller Kinder in das Zentrum von Politik und Gesellschaft  
zu stellen. Ausdrücklich schließen UNICEF Deutschland und das  
Deutsche Kinderhilfswerk dabei Kinder und Jugendliche ein, die als  
Flüchtlinge in Deutschland Schutz mehr...
 
  
- Schwedisches Team "Göteborgs FyrverkeriFabrik" gewinnt den 25. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in Hannover Herrenhausen (FOTO) Hannover (ots) - 
 
   Der Gewinner der Jubiläumsausgabe des Internationalen  
Feuerwerkswettbewerbs in den Herrenhäuser Gärten kommt aus Schweden!  
Das Team "Göteborgs FyrverkeriFabrik" wurde am Finalabend  
(19.09.2015) zum Sieger gekürt. Mit ihrer herausragenden Präsentation 
setzten sich die schwedischen Pyrotechniker gegen die sehr starke  
internationale Konkurrenz durch. Den zweiten Platz sicherte sich  
"Dragon Fireworks" von den Philippinen, den dritten Platz belegte das 
Team rund um Ricardo Caballer aus Spanien.  
 
   Vor der wunderschönen mehr...
 
  
- Achtung Köln, Super-Jochen ist im Anflug (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Übermorgen, am 22. September 2015 startet "Big Brother" mit der  
großen Live-Show zum Einzug der zwölf Bewohner ab 20:15 Uhr auf sixx. 
Moderator Jochen Bendel: "Ich kann kaum noch schlafen und bin schon  
sehr gespannt, wie unsere Bewohner die erste gemeinsame Nacht im Haus 
verbringen werden. Für Dienstag gilt: Mein Hemd ist gebügelt, die  
Frisur sitzt - es kann losgehen!"  
 
   Big Brother   
 
   Motiv: Moderator Jochen Bendel  
 
   Foto: © sixx/Martin Saumweber   
 
   Dieses Bild darf bis 27. September 2015 mehr...
 
  
- WDR-Arena am 23. September 2015: Die Flüchtlinge und wir - Wie verändert sich unser Land? - Live aus Mönchengladbach Köln (ots) - WDR Fernsehen, 23.9.2015, 20.15 bis 21.45 Uhr 
 
   "Flüchtlinge willkommen", so empfängt Deutschland in diesen Tagen  
Tausende, die bei uns Schutz suchen. Auch wenn manche Bürger gegen  
Asylbewerber auf die Straße gehen, beweisen die meisten Deutschen  
große Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit. 
 
   Fest steht: Viele der Flüchtlinge werden bleiben und unser Land  
verändern. Deutschland wird bunter - und steht gleichzeitig vor  
riesigen Herausforderungen. Denn trotz Willkommenskultur gibt es bei  
vielen Deutschen Ängste. "Schaffen mehr...
 
  
- Stay - eine Titelmelodie, die seit 10 Jahren täglich Millionen in über 20 Ländern weltweit hören (FOTO) München (ots) - 
 
   "Sturm der Liebe" feiert 10-jähriges Jubiläum Leslie Mandoki  
schrieb die Titelmelodie, die seit 10 Jahren täglich Millionen in  
über 20 Ländern weltweit hören.  
 
   München - Mit einer großen Feierstunde im Kreise der Schauspieler  
und der verantwortlichen kreativen Macher zelebrierten die Bavaria  
Filmstudios am Freitag in der Münchener Brasserie Oskar Maria Graf  
10-jähriges Jubiläum von Europas erfolgreichster Telenovela "Sturm  
der Liebe". 
 
   Seit 2005 ist das oberbayerische Fünf-Sterne-Hotel "Fürstenhof"  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |