Schwedisches Team "Göteborgs FyrverkeriFabrik" gewinnt den 25. Internationalen Feuerwerkswettbewerb in Hannover Herrenhausen (FOTO)
Geschrieben am 20-09-2015 |   
 
 Hannover (ots) - 
 
   Der Gewinner der Jubiläumsausgabe des Internationalen  
Feuerwerkswettbewerbs in den Herrenhäuser Gärten kommt aus Schweden!  
Das Team "Göteborgs FyrverkeriFabrik" wurde am Finalabend  
(19.09.2015) zum Sieger gekürt. Mit ihrer herausragenden Präsentation 
setzten sich die schwedischen Pyrotechniker gegen die sehr starke  
internationale Konkurrenz durch. Den zweiten Platz sicherte sich  
"Dragon Fireworks" von den Philippinen, den dritten Platz belegte das 
Team rund um Ricardo Caballer aus Spanien.  
 
   Vor der wunderschönen Kulisse der erst kürzlich mit dem  
europäischen Gartenpreis ausgezeichneten Herrenhäuser Gärten war es  
den Pyrotechnikern von "Göteborgs FyrverkeriFabrik" am 19. September  
gelungen, Publikum und Jury mit einer fulminanten  
Feuerwerks-Choreografie zu verzaubern. "Die hervorragende Präzision,  
mit der das schwedische Team die Effekte auf die Musik abgestimmt  
hat, ermöglichte das Erreichen des ersten Platzes. Dem schwedischen  
Team ist ein rundum eindrucksvolles Feuerwerk gelungen", erläutert  
Jurysprecher Randall Greenlee. "Es war eine sehr schwierige Aufgabe,  
aus fünf hervorragenden Präsentationen einen Gewinner zu ermitteln,  
aber der künstlerische Gesamteindruck und die handwerkliche  
Realisierung der beeindruckenden Bilder haben uns letztlich  
überzeugt", so Greenlee weiter.  
 
   Der schwedischen Show war eine intensive, monatelange  
Vorbereitungszeit vorausgegangen. Um die Jury und das Publikum in den 
Bann zu ziehen, hatten Geschäftsführer Martin Hildeberg und seine  
Mitarbeiter ein Feuerwerk, basierend auf den Komponenten "Gefühl" und 
"Präzision" vorbereitet. Abgerundet wurde die Show von einer großen  
Effekt-Bandbreite mit Material aus der ganzen Welt sowie von  
Filmmusik und klassischen Stücken. So standen etwa Tschaikowskis  
"Waltz of the flowers" oder "I´ve had the time of my Life" aus dem  
Filmklassiker Dirty Dancing auf der Playlist.   
 
   "Dieser Wettbewerb hat eine ganz besondere Bedeutung für uns",  
erzählt Hildeberg. "Er hat unsere Geschichte sehr geprägt, hat uns  
inspiriert und angespornt. Der Wettbewerb wurde mit den Jahren immer  
anspruchsvoller und die Konkurrenz immer größer - umso größer ist die 
Freude über unseren fünften Sieg beim Internationalen  
Feuerwerkswettbewerb in Herrenhausen. Wir sind alle einfach nur  
glücklich, und ich bin meinem gesamten Team sehr dankbar", sagte  
Hildeberg. Voller Stolz nahm er bei der Siegerehrung mit  
Bürgermeister Thomas Hermann den Pokal und die Siegerprämie in Höhe  
von 5.000 Euro gemeinsam mit seinem Team entgegen.  
 
   "Der Wettbewerb hat sich längst zu einem Besucher- wie auch  
touristischen Magneten in Hannover entwickelt: Nicht nur  
HannoveranerInnen haben die Termine fest in ihren Kalendern notiert,  
die Feuerwerksfans kommen inzwischen aus ganz Deutschland und darüber 
hinaus. Für mich persönlich ist jeder einzelne Wettbewerbsbeitrag ein 
wundervolles Zusammenspiel von Musik und Phantasie in der  
einzigartigen Kulisse des Großen Gartens. Schon jetzt bin ich  
gespannt auf die 26. Folge des ältesten deutschen  
Feuerwerkswettbewerbs im kommenden Jahr", sagte Thomas Hermann,  
Bürgermeister der Stadt Hannover.  
 
   Äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung zeigte sich  
auch Hans Christian Nolte, Geschäftsführer der Hannover  
Veranstaltungs GmbH (HVG), die den Wettbewerb organisiert: "Unsere  
Jubiläumsausgabe des Internationalen Feuerwerkswettbewerb war mit  
restlos ausverkauften Veranstaltungsabenden, begeisterten Gästen aus  
Nah und Fern, jeder Menge pyrotechnischen Neuerungen sowie extrem  
hochkarätigen Teams äußerst erfolgreich. Die Feuerwerke hatten ein so 
hohes Niveau, dass im Grunde genommen alle fünf Teilnehmer Gewinner  
sind." 
 
   Die Teams aus Italien, Spanien, Finnland, den Philippinen und  
zuletzt Schweden haben während der fünf Veranstaltungssamstage  
zwischen Mai und September 2015 eindrucksvoll unter Beweis gestellt,  
dass sie weltweit zu den führenden Pyrotechnikern gehören. Die  
kreativen Shows faszinierten insgesamt rund 53.000 Besucher in den zu 
jedem Termin ausverkauften Gärten. Auch das landestypische  
Rahmenprogramm des jeweiligen Teams zog die Zuschauer in seinen Bann  
und stimmte etwa mit venezianischen Barockfiguren, spanischer  
Reitkunst, prachtvollen asiatischen Großfiguren oder ABBA-Melodien  
auf das jeweilige Teilnehmerland ein.  
 
   Göteborgs FyrverkeriFabrik 
 
   Die schwedische Firma wurde 1994 von den früheren Wettbewerbern  
Martin Hildeberg und Anders Hållinder gegründet und ist mittlerweile  
das größte Unternehmen für Showfeuerwerk in Skandinavien. Seit 2013  
ist Martin Hildeberg der alleinige Eigentümer von Göteborgs  
Fyrverkeri. Hildeberg, sein Team und seine Art, Feuerwerke zu  
schießen, sind in Hannover wohlbekannt und heiß geliebt: Die  
schwedischen Pyrotechniker siegten bereits vier Mal beim  
Internationalen Feuerwerkswettbewerb (2002, 2003, 2004, 2010). Mit  
dem erneuten Sieg am Samstagabend knüpften sie an ihre Erfolge in  
Hannover an.  
 
   Einen guten Eindruck vom Wettbewerb bekommen Sie in unserem  
Imagefilm: http://bit.ly/1F6jjzC 
 
   Die Termine 2016 im Überblick: 21. Mai, 4. Juni, 20. August sowie  
3. und 17. September. Der Kartenvorverkauf startet am 1. Oktober im  
Onlineshop unter www.hannover.de/onlineshop.  
 
   Weitere Informationen, beispielsweise zu den  
Wettbewerbsbedingungen, der Geschichte und den Teilnehmer, sowie  
aktuelle Fotos zur redaktionellen Verwendung gibt es unter  
www.hannover.de/feuerwerk-presse. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Julia Sellner & Maike Scheunemann|Hannover Marketing und Tourismus  
GmbH Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover  
0511/123490-13|presse@hannover-marketing.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575967
  
weitere Artikel: 
- Achtung Köln, Super-Jochen ist im Anflug (FOTO) Unterföhring (ots) - 
 
   Übermorgen, am 22. September 2015 startet "Big Brother" mit der  
großen Live-Show zum Einzug der zwölf Bewohner ab 20:15 Uhr auf sixx. 
Moderator Jochen Bendel: "Ich kann kaum noch schlafen und bin schon  
sehr gespannt, wie unsere Bewohner die erste gemeinsame Nacht im Haus 
verbringen werden. Für Dienstag gilt: Mein Hemd ist gebügelt, die  
Frisur sitzt - es kann losgehen!"  
 
   Big Brother   
 
   Motiv: Moderator Jochen Bendel  
 
   Foto: © sixx/Martin Saumweber   
 
   Dieses Bild darf bis 27. September 2015 mehr...
 
  
- WDR-Arena am 23. September 2015: Die Flüchtlinge und wir - Wie verändert sich unser Land? - Live aus Mönchengladbach Köln (ots) - WDR Fernsehen, 23.9.2015, 20.15 bis 21.45 Uhr 
 
   "Flüchtlinge willkommen", so empfängt Deutschland in diesen Tagen  
Tausende, die bei uns Schutz suchen. Auch wenn manche Bürger gegen  
Asylbewerber auf die Straße gehen, beweisen die meisten Deutschen  
große Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit. 
 
   Fest steht: Viele der Flüchtlinge werden bleiben und unser Land  
verändern. Deutschland wird bunter - und steht gleichzeitig vor  
riesigen Herausforderungen. Denn trotz Willkommenskultur gibt es bei  
vielen Deutschen Ängste. "Schaffen mehr...
 
  
- Stay - eine Titelmelodie, die seit 10 Jahren täglich Millionen in über 20 Ländern weltweit hören (FOTO) München (ots) - 
 
   "Sturm der Liebe" feiert 10-jähriges Jubiläum Leslie Mandoki  
schrieb die Titelmelodie, die seit 10 Jahren täglich Millionen in  
über 20 Ländern weltweit hören.  
 
   München - Mit einer großen Feierstunde im Kreise der Schauspieler  
und der verantwortlichen kreativen Macher zelebrierten die Bavaria  
Filmstudios am Freitag in der Münchener Brasserie Oskar Maria Graf  
10-jähriges Jubiläum von Europas erfolgreichster Telenovela "Sturm  
der Liebe". 
 
   Seit 2005 ist das oberbayerische Fünf-Sterne-Hotel "Fürstenhof"  mehr...
 
  
- WDR Planet Rock: "Indianageflüster" aus Kastellaun gewinnt Schülerband-Wettbewerb Köln (ots) - Fünf Jungs aus Kastellaun im Hunsrück dürfen sich  
jetzt "Beste Schülerband 2015" nennen. Denn sie konnten das Finale  
des WDR-Schülerband-Wettbewerbs PLANET ROCK im Dortmunder  
Freizeitzentrum West (FZW) am 19.9.2015 für sich entscheiden. Gut  
zwanzig Minuten dauerte der Auftritt von Jojo Gauch (Rap), Malte Pink 
(Gitarre), Max Berres (Bass), Josh Heitzer (Schlagzeug) und Luca  
Gilles (Cello)  - erstmals live vor großem Publikum. 
 
   "Indianageflüster" setzte sich mit handgemachten Beats und Cello  
gegen die Mitfinalisten mehr...
 
  
- Giftiges Benzol durch Ölförderung - auffällig viele Leukämiekranke in Rodewald/Niedersachsen Hamburg (ots) - Im niedersächsischen Rodewald (Landkreis  
Nienburg/Weser) sind auffällig viele Menschen an Leukämie erkrankt.  
Das ergeben Recherchen des Wirtschafts- und Verbrauchermagazins  
"Markt" im NDR Fernsehen. Jahrzehntelang förderte ein  
Vorgängerunternehmen von ExxonMobil hier Erdöl. 
 
   Nach NDR Recherchen sind mindestens fünf Menschen unter 40 Jahren  
in Rodewald innerhalb von zehn Jahren an Leukämie erkrankt.  
Statistisch erwartbar wäre in diesem Zeitraum maximal eine  
Neuerkrankung gewesen. Das bestätigt erstmals auch ein mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |