Mehr Spass am Frühstückstisch / KELLOGG´s Erfindungen revolutionieren die familiäre Frühstücksroutine (FOTO)
Geschrieben am 16-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Der tägliche Stress am Morgen: Aufstehen, anziehen, fertig machen  
- und die Kinder wollen nicht frühstücken. Welchen Eltern kommt das  
nicht bekannt vor? Aber dank KELLOGG´s ist damit jetzt Schluss, denn  
mit innovativen Prototyp-Erfindungen wie einer fliegenden  
Müslischale, einem schlauen Löffel, einem sprechenden Kopfkissen und  
Detektoren, die den Weichheitsgrad von Cerealien messen, kommt jetzt  
Schwung in die morgendliche Frühstücksroutine von Familien. 
 
   Inspiriert von der KELLOGG´s Trinkschale, hat KELLOGG in  
Zusammenarbeit mit dem britischen Erfinder Dominic Wilcox sieben  
zukunftsweisende Erfindungen entwickelt, um Familien auf spielerische 
Art zu mehr Spaß am Frühstückstisch zu inspirieren und gleichzeitig  
nährstoffreiche Cerealien mit Milch zu genießen. Die KELLOGG´s  
Erfindungen basieren auf neuesten und innovativsten technischen  
Raffinessen - perfekt für das Frühstück im Zeitalter von Smartphones, 
iPads und Co. Wie zum Beispiel das "Crane Head Cereal Serving Device" 
oder die "Robo-Schüssel", die weltweit erste fliegende Müslischale,  
die als persönlicher Assistent mit Roboter-Hand den Kids auf  
spaßvolle Art dabei hilft, sich den Schulranzen oder die Brotdose zu  
angeln. So macht das Frühstück und der Start in den Tag Spaß! 
 
   Vielen Eltern kommen diese Erfindungen sehr gelegen: Die  
Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von KELLOGG´s zeigen, dass sie  
durchschnittlich vier Tage im Jahr damit beschäftigt sind, ihre  
Jüngsten vom Frühstück zu überzeugen. 
 
   Für 31 Prozent der Eltern ist laut Umfrage daher auch das  
Frühstück die stressigste Zeit des Tages. Exakt um 7:06 Uhr morgens  
geht es in deutschen Familien rund: Grund hierfür ist der  
morgendliche Zeitdruck, pünktlich in die Schule zu kommen (34  
Prozent), sowie die Herausforderung, die Kinder zum Frühstück zu  
bewegen (23 Prozent). 
 
   Aber der Klügere gibt nach: Bevor es morgens Streit gibt,  
überlassen 40 Prozent der Eltern ihren Kinder die Wahl des  
Frühstücks, damit sie überhaupt etwas essen. Daher wünschen sich fast 
die Hälfte aller befragten Eltern, sie könnten die Morgenroutine für  
die Familie lustiger gestalten: Für mehr Unbeschwertheit versuchen  
bereits 27 Prozent der Eltern, spielerische Aktivitäten in den  
morgendlichen Ablauf einzubauen. Da kommen die KELLOGG´s Erfindungen  
wie gerufen! 
 
   Julia Dronsch, KELLOGG Marketing Director dazu: "Technologie ist  
mittlerweile ein alltägliches Hilfsmittel, um in der Familie für  
Organisation und Unterhaltung zu sorgen, aber der Frühstückstisch  
wurde hierbei übersehen. Inspiriert von dem aktuellen Hype um  
tragbare Technologien, wollten wir herausfinden, wie dies für  
KELLOGG´s Cerealien aussehen könnte." 
 
   "Mit den neuen Erfindungen wollen wir auf unsere Tradition  
aufbauen und die Morgenroutine weniger stressig gestalten. Dank des  
geschickten Einsatzes von Technologie verwandeln wir morgendliche  
Hektik in Spaß und Zeit mit der Familie," so Dronsch weiter. 
 
   Die KELLOGG's Erfindungen im Überblick: 
 
   - "Robowl" - Die weltweit erste fliegende Müslischale, die als 
     persönlicher Assistent mit einer Fernsteuerungsuhr betrieben 
     wird. An einer Drohne befestigt bietet die Schwebe-Schüssel eine 
     "Roboter-Hand", die dabei hilft, sich all die Dinge wie 
     Schulranzen, Brotdose und andere Gegenstände, die auf der 
     "Bevor-Kinder-das-Haus-verlassen-Checkliste" stehen, zu angeln.  
 
   - "Crane Head Cereal Serving Device" - Mit diesem Kran inklusive 
     Hydraulikmilchspender schaufeln Kinder ihre Cerealien aus der 
     Packung in die Schüssel. Der Clou: Der Kran ist an einem Helm 
     angebracht, den man auf dem Kopf trägt - die ultimative 
     Frühstücks-Technologie.  
 
   - "Hungry Tummy Rumbling Amplification Device" - Ein tragbares 
     Gerät mit eingebautem Bauchmikrofon, das das Knurren eines 
     hungrigen Magens noch lauter macht - ideal, um kleine 
     "Frühstücksschwänzer" zu entlarven! Verfügt über ein übergroßes 
     Schallverstärkungshorn, Ein- und Ausschalter und 
     Lautstärkeregler.  
 
   - "Snap, Crackle and Pop Amplifier" - Hier werden 
     Kindheitserinnerungen an Frühstück geweckt! Diese Schale 
     verstärkt den kultigen "Knusper-Knister-Knall"-Effekt, für den 
     KELLOGG´s Rice Krispies so bekannt sind.  
 
   - "Breakfast is served" Pillow - Wenn Eltern keine Lust mehr  
haben, 
     ständig die Treppe hochrufen zu müssen, dass das Frühstück 
     fertig ist, schnappen sie sich einfach das sprechende 
     Wireless-Kopfkissen und drücken am Frühstückstisch eine Taste: 
     Ansagen wie "Raus aus den Federn!" über den im Kissen 
     eingebauten Lautsprecher, locken jeden Morgenmuffel aus den 
     Federn.  
 
   - "Spoon Friend" Energy Counter - Dieser schlaue Leuchtlöffel ist 
     der perfekte Begleiter, um zu kontrollieren, wie viel Energie 
     man durch die Power-Cerealien zu sich genommen hat.  
 
   - "Soggy-O-Meter" - Und wie steht es um die Konsistenz der 
     Cerealien? Diese neue Schüssel verfügt über eine 
     Beleuchtungsanzeige sowie ein Alarmsignal, so dass man sein 
     Frühstück genau so genießen kann, wie man es liebt. 
 
   Die Prototypen werden von ausgewählten Kunden und Trendsettern  
getestet. Wenn sie sich als erfolgreich erweisen, könnten die  
Erfindungen für eine limitierte Serie in Produktion gehen. 
 
   Studie: KELLOGG´s "Liebe deine Cerealien" Umfrage unter 1.000  
deutschen Eltern, September 2015 
 
 
 
Pressekontakt: 
Lynn Hadler 
Edelman GmbH 
Barmbeker Straße 4 
22303 Hamburg  
Tel.: +49 40 37 47 98 83 
eMail: lynn.hadler@edelman.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575716
  
weitere Artikel: 
- WDR: "Schwierige Gespräche, aber hoffnungsvoll": Hannelore Kraft zu Flüchtlings-Sondertreffen Düsseldorf (ots) -  
 
   NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat sich gegenüber  
dem WDR insgesamt zufrieden gezeigt mit dem Sondertreffen der  
Ministerpräsidenten am Dienstagabend mit Bundeskanzlerin Angela  
Merkel (CDU). "Es sind schwierige Gespräche, weil man eben sehr ins  
Detail gehen muss. Alle sind willig, wir sind uns auch einig mit dem  
Bund, dass man Richtung Europa gemeinsam die Solidarität einfordert." 
Deutschland erfülle seine Aufgaben. "Aber Europa muss sie auch  
erfüllen." Ein zentraler Punkt sei, dass nun Arbeitsgruppen mehr...
 
  
- Die Weltmeisterschaft der Nikoläuse läutet die Wintersaison in Graubünden ein Frankfurt am Main (ots) - In Samnaun im Engadin messen sich die  
Nikoläuse zum Saisonauftakt am 28. November bei der Weltmeisterschaft 
in ausgefallenen Disziplinen. In Davos in Graubünden begeistern  
angesagte DJs zum Saisonstart im November mit stimmungsvollen  
Après-Ski-Hits Einheimische und Gäste, in St. Moritz können  
Wintersportler Anfang Dezember am St. Moritz City Race teilnehmen und 
in Saas-Fee haben aktive Urlauber die Möglichkeit, Skis und  
Snowboards führender Marken zu testen. 
 
   Wer ist der beste Nikolaus? In Samnaun im Engadin mehr...
 
  
- AlpKultur Tage in Lenk - Traditionen des Simmentals kennenlernen Frankfurt am Main (ots) - Vom 4. bis 17. Oktober 2015 wird  
Brauchtum im Simmental wieder großgeschrieben. Höhepunkt der  
zweiwöchigen AlpKultur Tage ist das Älplerfest am 10. Oktober in  
Lenk, das Einheimische und Gäste mit der Wahl der schönsten  
Simmentaler Kuh zur "Miss Lenk", einem farbenfrohen Umzug durchs Dorf 
und einem Bauernmarkt mit regionalen Produkten begeistert. 
 
   Zwei Wochen lang werden in Lenk im Berner Oberland Tradition und  
Brauchtum intensiv gelebt. An den AlpKultur Tagen können Gäste  
typische Lenker Produkte verkosten, mehr...
 
  
- Echo-Wandern - Auf der Suche nach dem siebenfachen Echo Frankfurt am Main (ots) - Wanderer, die die einmalige Schweizer  
Bergwelt nicht nur mit den Augen sondern auch mit den Ohren erleben  
wollen, können sich auf der neu lancierten Webseite www.echotopos.ch  
und per App über Standorte mit perfektem Echo informieren. Die  
Webseite des ersten Echo-Archivs der Schweiz schlägt auch gleich  
Wanderrouten zu den jeweiligen Standorten vor. Wer zum Beispiel das  
siebenfache Wanderecho des Kreuzbergs in der Ostschweiz entdecken  
möchte, braucht nur noch die Wanderschuhe zu schnüren und  
loszumarschieren. mehr...
 
  
- Neue Mitglieder und ein Thermalwasserbier: Neuigkeiten von den Swiss Deluxe Hotels Frankfurt am Main (ots) - Die Gruppe exklusiver Schweizer  
Luxushotels - die Swiss Deluxe Hotels - konnte im Sommer 2015 neu das 
The Alpina Gstaad und das The Chedi Andermatt in ihren Reihen  
begrüßen. Anlässlich des 150-Jahre-Jubiläums der Thermalquelle Bad  
Ragaz lässt das Resort Bad Ragaz Bier aus Thermalwasser brauen.  
Gästen des Hauses steht eine Biersommelière zur Verfügung. Das  
Tschuggen Grand Hotel in Arosa punktet mit einer hoteleigenen  
Bergbahn - dem Tschuggen Express. 
 
   Die beiden in den letzten Jahren neu entstandenen Hotels mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |