Zusammenbruch des BMW-Chefs Harald Krüger auf der IAA / Dr. Tomas Stein: "Wasser, Strümpfe und Zucker halten uns auf den Beinen"
Geschrieben am 15-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - "Wir müssen an vielen Stellen schneller werden",  
hatte BMW-Chef Harald Krüger heute kurz vor der Pressekonferenz auf  
der IAA in Frankfurt gesagt, dann trat der 49-Jährige vor die  
wartenden Journalisten und brach schon nach wenigen Sätzen zusammen. 
 
   "Wenn alles immer nur schneller und effizienter werden soll, ohne  
dass wir dabei auf das Tempo unseres Körpers hören", sagt Dr. Tomas  
Stein, ärztlicher Direktor des DIAGNOSTIK ZENTRUM Fleetinsel, "sind  
solche Zwischenfälle fast unvermeidlich." Er nennt zwei Gründe für  
einen solchen Zusammenbruch: "Fast immer ist es ein zu niedriger  
Blutdruck oder eine Unterzuckerung. Auch Topmanager wie Harald  
Krüger, die viel reisen und wenig Platz im Terminkalender haben,  
können vorsorgen." Bekommt der Körper zu wenig Schlaf oder  
Flüssigkeit, versackt das Blut in den großen Venen. Folge: Es kommt  
zu wenig Blut zurück ins Herz, wir werden bewusstlos. "Viel Wasser  
trinken, lange Strümpfe anziehen und zwischendurch die Beine hoch  
legen - das wirkt Wunder", rät der Kardiologe. 
 
   Noch leichter lässt sich eine Unterzuckerung des Gehirns  
vermeiden. "Kaffee ist kein Frühstück", sagt Stein. "Er mildert zwar  
das Hungergefühl, aber das Gehirn braucht Zucker, um arbeiten zu  
können. Bekommt es nicht genug davon, droht eine Ohnmacht." Harald  
Krüger musste auf Anraten seiner Ärzte alle weiteren Termine für den  
Tag absagen. Berufliche Effizienz ist also auch eine Frage des  
Körpermanagements. 
 
   Über das Diagnostik Zentrum Fleetinsel: 
 
   Das 1994 gegründete Diagnostik Zentrum Fleetinsel Hamburg zählt  
mit seinem jährlichen Check-Up-Aufkommen zu den führenden Zentren im  
Bereich Präventivmedizin in Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem  
ärztlichen Direktor und Kardiologen Dr. med. Tomas Stein führen  
weitere Fachärzte aus den Bereichen Gastroenterologie, Kardiologie,  
Dermatologie und Augenheilkunde die sechsstündigen Medical Check-Ups  
durch. Wahlweise wird ein Muskel- und Bewegungscheck zur Überprüfung  
der Kraft, Koordination und Beweglichkeit von einem medizinisch  
qualifizierten Bewegungswissenschaftler durchgeführt. Zur  
Referenzliste gehören die größten Unternehmen aus der Region, aber  
auch überregionale Firmen schätzen seit vielen Jahren die Kompetenz  
der Experten des Diagnostik Zentrums. 
 
   Weitere Informationen unter www.diagnostik-zentrum.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
DIAGNOSTIK ZENTRUM Fleetinsel Hamburg GmbH 
Elisabeth Hillen 
Leiterin Marketing / PR 
Stadthausbrücke 3 
20355 Hamburg 
 
Telefon: +49(0)40 36 97 29 19 
Telefax: +49(0)40 36 97 29 22 
E-Mail: hillen@diagnostik-zentrum.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575616
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. September 2015 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 16. September 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Tag der Krisentreffen - Wie weiter in der Flüchtlingskrise? 
Neue Routen nach Westen - Welchen Weg wählen die Flüchtlinge? 
Tausende Flüchtlinge unter einem Dach - Überlastete Erstaufnahmelager 
Bergdrama im Kino - Filmstart von "Everest" 
Champions League - Wolfsburg-Moskau und Sevilla-Gladbach 
Windsurfen - Phillip Köster und Co vor Dänemark 
Ursula von der Leyen - Bundesverteidigungsministerin zu  
Flüchtlingskrise 
 
Moderation: 
Dunja Hayali, Mitri Sirin, Wolf-Christian mehr...
 
  
- WDR 5 Stadtgespräch: Überfordert uns der Flüchtlingsstrom - oder haben wir einen Plan? Köln (ots) -  
 
   NRW muss in diesem Jahr für rund 180.000 Flüchtlinge sorgen -  
allein nach Bielefeld kommen rund 3000. Keine leichte Aufgabe für  
Oberbürgermeister Pit Clausen. Er sagt: »Bielefeld ist eine  
weltoffene Stadt, die keinen Flüchtling abweist«. Im Gegensatz dazu  
werden in der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) in Dortmund zeitweise  
immer wieder Flüchtlinge abgewiesen. 
 
Doch die Sorgen sind die gleichen: Wie werden Flüchtlinge  
untergebracht? In welche Schulen gehen ihre Kinder? Wer darf  
arbeiten? Wer sollte hierbleiben mehr...
 
  
- Auf "Schatzsuche" in den Stadtquartieren: Wettbewerb "Preis Soziale Stadt 2016" ausgelobt Berlin (ots) - Mit dem Wettbewerb "Preis Soziale Stadt 2016"  
sollen anhand guter Beispiele Lösungswege aufgezeigt werden, wie  
soziale Aktivitäten in den Stadtquartieren gefördert werden können.  
Gefragt sind Projekte, die zeigen, wie sozialen Konflikten innerhalb  
von Nachbarschaften sowie der sozialen Entmischung und krisenhaften  
Entwicklung von Wohnquartieren begegnet werden kann und wie  
Integrationserfolge nachhaltig gesichert werden können. 
 
   Über 1.500 Ideen kamen seit dem Start des Wettbewerbs vor 15  
Jahren auf die Jurytische. mehr...
 
  
- phoenix Sonderprogramm zu Euro-Krise und Neuwahlen in Griechenland - Donnerstag, 17. September, ab 20.15 Uhr / Sonntag, 20. September, ab 17.45 Uhr Bonn (ots) - Die Flüchtlingskrise hat die Berichterstattung zu  
Griechenland in den Hintergrund gedrängt, gelöst ist die Euro-Krise  
indes noch nicht. phoenix widmet sich der Krise in Griechenland am  
Donnerstagabend, 17. September, und den Parlamentswahlen am  
Sonntagnachmittag, 20. September, in Sondersendungen: 
 
   - Am Donnerstag zeigt phoenix um 20.15 Uhr Stephan Lambys  
     vielbeachtete Dokumentation: "Schäuble - Macht oder Ohnmacht". 
 
   - Anschließend folgt "Varoufakis - Das Interview" um 21.30 Uhr. 
 
   - In der phoenix Runde mehr...
 
  
- "Ich habe natürlich großen Respekt vor der Leistung, die Google innerhalb von 17 Jahren zu einem Frontrunner gemacht hat" (AUDIO) Frankfurt (ots) - 
 
   Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Interview zu den Impulsen, die  
von der 66. IAA ausgehen werden, zur erstmaligen Präsenz von Google  
auf der Messe und zur Bedeutung der Digitalisierung für die  
Automobilindustrie INTERVIEW MIT DR. DIETER ZETSCHE 
 
   Anmoderation: 
 
   Die IAA in Frankfurt hat heute mit dem ersten Pressetag begonnen.  
Seit 8.30 Uhr laufen auf dem riesigen Messegelände im  
Viertelstundentakt, teilweise sogar parallel Pressekonferenzen. Diese 
IAA gilt nicht nur als die weltgrößte Automobilausstellung, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |