Besonderes Serienjubiläum: 700. Folge "In aller Freundschaft" (FOTO)
Geschrieben am 11-09-2015 |   
 
 Leipzig (ots) - 
 
   "Die jungen Ärzte" aus dem Erfurter Johannes-Thal-Klinikum  
besuchen in der 700. Folge der Erfolgsserie ihre Kollegen in der  
Sachsenklinik - zu sehen am 15. September um 20.15 Uhr in Das Erste.  
Bereits am Vortag findet  in Berlin ein großes Fan-Event mit Preview  
statt. 
 
   Zur Jubiläumsfolge "Tanz auf dem Vulkan" wird geballte Ärztepower  
die Zuschauer unterhalten: Die Kollegen der Vorabendserie "In aller  
Freundschaft - Die jungen Ärzte" aus Erfurt besuchen ihre Kollegen  
der Sachsenklinik in Leipzig. 
 
   Zum Inhalt:  
 
   Während Matteo Moreau (Mike Adler), der anlässlich des Ärzteballs  
aus Erfurt gekommen ist, gemeinsam mit Philipp Brentano (Thomas Koch) 
einem Patienten mit abgetrenntem Daumen die Hand rettet, bricht Dr.  
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) auf der Tanzfläche zusammen.   
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan) kümmert sich indes liebevoll um 
den Hund des Patienten, der den Daumen des Herrchens tatsächlich  
verschluckt hat.  
 
   Neben Heio von Stetten spielen die Kollegen von den "jungen  
Ärzten" Roy Peter Link (Dr. Niklas Ahrend), Horst Günter Marx  
(Klinikleiter Wolfgang Berger) und Marijam Agischewa (Chefärztin Dr.  
Karin Patzelt) als Gaststars in der Folge "Tanz auf dem Vulkan" mit. 
 
   Jana Brandt, MDR Programmchefin Fernsehfilm: "'In aller  
Freundschaft' begeistert nun bereits mit der 700. Folge viele  
Millionen Zuschauer mit spannenden Geschichten. Wir freuen uns  
besonders, dass auch 'Die jungen Ärzte' an diesen Erfolg anknüpfen  
konnten. Die Jubiläumsfolge ist deshalb ein Dankeschön an die treuen  
Fans und Freunde beider Serien." 
 
   Einen Tag vor  der TV-Ausstrahlung sind beide Serien mit  
"Freundschaft Non Stop" - Der Serienmarathon mit einem großen  
Fanevent zu Gast in Berlin. 
 
   Zum Start der Kino-Preview-Nacht wird am 14. September im Berliner 
CUBIX-Kino am Alexanderplatz exklusiv vorab die 700. Folge aus der  
Sachsenklinik präsentiert, bevor vier neue Episoden der beliebten  
Vorabend-Weekly "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" auf der  
großen Leinwand zu sehen sind. Um 17.30 Uhr  treffen die ersten  
Schauspieler am  Roten Teppich ein. Von den "Jungen Ärzten" haben  
sich angesagt: Roy Peter Link, Robert Giggenbach, Marijam Agischewa,  
Mike Adler, Horst Günter Marx, Sanam Afrashteh, Stefan Ruppe,  
Philipp Danne und Katharina Nesytowa sowie von den Darstellern "In  
aller Freundschaft": Andrea Kathrin Loewig, Alexa Maria Surholt,  
Hendrikje Fitz, Arzu Bazman, Michael Trischan, Dieter Bellmann,  
Jascha Rust und Max König. Um 19.30 Uhr startet die Preview.  
Moderiert wird die Kino-Preview von Alexa Maria Surholt und Philipp  
Danne. 
 
Fans beider Serien können sich dafür noch die letzten Karten unter  
www.cinestar.de sichern. 
 
   Informationen zur Serie:   
 
   "In aller Freundschaft" wird von der Saxonia Media im Auftrag des  
Mitteldeutschen Rundfunks für die ARD Degeto produziert. Die  
Redaktion obliegt Franka Bauer (MDR). Die wöchentliche Serie "In  
aller Freundschaft", immer dienstags um 21.00 Uhr im Ersten zu sehen, 
wird von der Saxonia Media im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS  
für die ARD Degeto produziert. Sie ist eine Gemeinschaftsproduktion  
der ARD. 
 
   "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" ist eine Produktion der 
Saxonia Media GmbH im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste,  
gefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung. Produzenten sind  
Sven Sund und Gabriela Brenner. Die Gesamtleitung hat Jana Brandt  
(MDR), die Redaktion liegt bei Melanie Brozeit (MDR). 
 
Achtung Redaktionen: Informationen zur 700. Folge "In aller  
Freundschaft" finden Sie auch unter :  
www.mdr.de/in-aller-freundschaft/folge-700.  
Informationen zu "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte":  
http://ots.de/U7J0y 
 
   Fotos sind auf www.ard-foto.de abrufbar. 
 
 
 
Pressekontakt: 
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Bianca Richter, Tel.: (0341) 3 00  
64 32; E-Mail: presse@mdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575365
  
weitere Artikel: 
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 15. September 2015, 22:45 Uhr München (ots) - Das Thema: 
 
   Rente ist schrecklich! Die Lüge vom glücklichen Ruhestand 
 
   Die Rente mit 63 ist seit etwa einem Jahr in Kraft. Rund 300.000  
Arbeitnehmer haben sie mittlerweile beantragt. Das sind weit mehr,  
als viele Experten erwartet haben. Doch was erwartet Rentner im  
"wohlverdienten Ruhestand"? Mehrere Studien kommen zu dem Schluss,  
dass ein Leben ohne Arbeit viele Menschen unglücklich macht. Die  
Rente könne auch der Gesundheit schaden, schrieb kürzlich die "Zeit". 
Ist der anhaltende Trend, immer früher in Rente mehr...
 
  
- Lidl bietet internationale Märchenklassiker - unterstützt von Stiftung Lesen / Ab dem 24. September 2015 gibt es bei Lidl 18 Märchenbücher (FOTO) Neckarsulm (ots) - 
 
   Lektüre für kalte Tage: Passend zum Herbstbeginn bietet Lidl  
Märchenbücher für Kinder ab vier Jahren an. Die internationalen  
Klassiker sind ab dem 21. September in allen Filialen deutschlandweit 
erhältlich. Von Aladdin mit der Wunderlampe und Peter Pan bis zu  
Hänsel und Gretel. Die Märchenbücher wurden zudem ergänzt um  
Vorlesetipps der Stiftung Lesen. 
 
   Eltern zum Vorlesen motivieren 
 
   Wer viel liest oder vorgelesen bekommt, trainiert ganz nebenbei  
auch das logische Denken und die Konzentrationsfähigkeit. mehr...
 
  
- Das Erste / Programmänderung heute, 11. September 2015, im Ersten München (ots) - Aus aktuellem Anlass nimmt Das Erste um 20:15 Uhr  
einen 15-minütigen "Brennpunkt" (BR) ins Programm. 
 
11. September 2015, 20:15 Uhr 
Brennpunkt: Zuspitzung in der Flüchtlingskrise 
Moderation: Stefan Scheider 
 
   Tausende von Flüchtlingen kommen täglich nach Europa. In den  
Flüchtlingslagern Ungarns herrschen mittlerweile unhaltbare Zustände. 
Die österreichische Bahn hat den Zugverkehr zwischen Österreich und  
Ungarn derzeit eingestellt. Am Münchner Hauptbahnhof sind gestern  
7000 Menschen angekommen und es gibt keine mehr...
 
  
- Konzerte des WDR Sinfonieorchester Köln zum Welt-Alzheimertag am 20. September Köln (ots) -  
Musik bewegt: Angebot für Menschen mit Demenz  
 
Das WDR Sinfonieorchester und die Initiative "dementia+art" bieten  
anlässlich des Welt-Alzheimertags an zwei Terminen besondere  
Programme für Alzheimerpatienten an. 
 
Am 15. September spielen Mitglieder der Orchesterakademie des WDR  
Sinfonieorchesters im Kleinen Sendesaal des Funkhauses Köln ein  
Konzert für Patienten und Angehörige. Auf dem Programm stehen  
Mendelssohns Streichquartett a-Moll op.13 sowie gemeinsamer Gesang  
zum Abschluss der Veranstaltung. 
 
Die Initiative mehr...
 
  
- Siegfried und Roy heißen vier Tigerjunge in ihrem Zuhause im Mirage willkommen Liberty, Justice, Hirah und Maharani geben ihr debut am 12. September Unter @SARMOTIcubs folgen und die Jungen aufwachsen sehen 
 
   Hier klicken und twittern [http://ctt.ec/8dA30]: Siegfried und Roy 
heißen 4 Tigerjunge in ihrer Familie willkommen. Unter @SARMOTIcubs  
folgen, um sie aufwachsen zu sehen! 
 
   Las Vegas (ots/PRNewswire) - Siegfried und Roy stellen der Welt  
die neuesten Mitglieder ihrer Tierfamilie vor, wenn die vier sechs  
Wochen alten Tigerjungen am 12. September ab mittags im Gehege  
Siegfried & Roy's Secret Garden and Dolphin Habitat  
[http://www.miragehabitat.com/pages/index_flash.asp] mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |