Das Erste / Programmänderung heute, 11. September 2015, im Ersten
Geschrieben am 11-09-2015 |   
 
 München (ots) - Aus aktuellem Anlass nimmt Das Erste um 20:15 Uhr  
einen 15-minütigen "Brennpunkt" (BR) ins Programm. 
 
11. September 2015, 20:15 Uhr 
Brennpunkt: Zuspitzung in der Flüchtlingskrise 
Moderation: Stefan Scheider 
 
   Tausende von Flüchtlingen kommen täglich nach Europa. In den  
Flüchtlingslagern Ungarns herrschen mittlerweile unhaltbare Zustände. 
Die österreichische Bahn hat den Zugverkehr zwischen Österreich und  
Ungarn derzeit eingestellt. Am Münchner Hauptbahnhof sind gestern  
7000 Menschen angekommen und es gibt keine Prognosen, wie viele es  
heute und am Wochenende werden können. Wie viele Menschen können in  
Deutschland noch aufgenommen werden? Ist das Land schon an der  
Kapazitätsgrenze angekommen? Der "Brennpunkt" berichtet aktuell zur  
Lage in Europa. Redaktion: Matthias Ott (BR) 
 
   Den geänderten Programmablauf entnehmen Sie bitte den Seiten  
http://programm.daserste.de/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
E-Mail: pressedienst@daserste.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575368
  
weitere Artikel: 
- Konzerte des WDR Sinfonieorchester Köln zum Welt-Alzheimertag am 20. September Köln (ots) -  
Musik bewegt: Angebot für Menschen mit Demenz  
 
Das WDR Sinfonieorchester und die Initiative "dementia+art" bieten  
anlässlich des Welt-Alzheimertags an zwei Terminen besondere  
Programme für Alzheimerpatienten an. 
 
Am 15. September spielen Mitglieder der Orchesterakademie des WDR  
Sinfonieorchesters im Kleinen Sendesaal des Funkhauses Köln ein  
Konzert für Patienten und Angehörige. Auf dem Programm stehen  
Mendelssohns Streichquartett a-Moll op.13 sowie gemeinsamer Gesang  
zum Abschluss der Veranstaltung. 
 
Die Initiative mehr...
 
  
- Siegfried und Roy heißen vier Tigerjunge in ihrem Zuhause im Mirage willkommen Liberty, Justice, Hirah und Maharani geben ihr debut am 12. September Unter @SARMOTIcubs folgen und die Jungen aufwachsen sehen 
 
   Hier klicken und twittern [http://ctt.ec/8dA30]: Siegfried und Roy 
heißen 4 Tigerjunge in ihrer Familie willkommen. Unter @SARMOTIcubs  
folgen, um sie aufwachsen zu sehen! 
 
   Las Vegas (ots/PRNewswire) - Siegfried und Roy stellen der Welt  
die neuesten Mitglieder ihrer Tierfamilie vor, wenn die vier sechs  
Wochen alten Tigerjungen am 12. September ab mittags im Gehege  
Siegfried & Roy's Secret Garden and Dolphin Habitat  
[http://www.miragehabitat.com/pages/index_flash.asp] mehr...
 
  
- Panarbora: Erste Jugendherberge mit Naturerlebnispark eröffnet (FOTO) Waldbröl (ots) - 
 
   Im Naturpark Bergisches Land können Besucher ab sofort Natur und  
fremde Kulturen entdecken: Das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH)  
Rheinland eröffnete den Naturerlebnispark Panarbora am 11. September  
mit einer offiziellen Feier. Der Park bietet Gästen neben dem 1.635  
Meter langen Baumwipfelpfad zukünftig Übernachtungen in fünf  
Baumhäusern und drei globalen Dörfern. 
 
   Mit Panarbora hat in Waldbröl, rund 50 Kilometer östlich von Köln, 
erstmals in Deutschland eine Jugendherberge mit Naturerlebnispark  
eröffnet. mehr...
 
  
- phoenix Erstausstrahlung - Mein Ausland: Schwedens Schärengarten - Unterwegs an der Westküste - Sonntag, 18. Oktober 2015, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Die Inseln vor Schwedens Westküste sehen aus, als  
seien sie von Riesenhand wahllos ins Meer geworfen. Segler schätzen  
das Revier wegen der vielen kleinen Buchten und Fjorde, in denen man  
sicher vor Anker gehen kann, Naturbegeisterte lieben die eigenartigen 
Felsformationen, die den Schären im Westen eine ganz besondere  
Atmosphäre geben. Clas Oliver Richter und sein Team vom ARD-Studio  
Stockholm begeben sich auf eine Entdeckungstour durch die  
beeindruckende Landschaft - von Göteborg bis zur Grenze Norwegens. 
 
   Die Küste mehr...
 
  
- Happy Enkutatash: In Äthiopien beginnt am Samstag das neue Jahr / Stiftung Menschen für Menschen: Nachhaltige Entwicklungshilfe notwendig München (ots) - Am Samstag (12. September) beginnt in Äthiopien  
ein neues Jahr. Denn das Land am Horn von Afrika besitzt eine eigene  
Zeitrechnung und ist auch bekannt als das Land der 13 Monate. Hier  
hat das Jahr zwölf Monate mit je 30 Tagen und einen 13. Monat mit  
fünf oder sechs Tagen. Aus diesem Grund liegt Äthiopien mittlerweile  
sieben Jahre und neun Monate hinter unserer Zeitrechnung zurück. Das  
neue Jahr ist sogar ein Schaltjahr und beginnt am 12. September. 
 
   Traditionell schenken die Kinder ihren Eltern zum Neujahrsfest mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |