Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier im Exklusiv-Interview mit der FÜR SIE "Frauen haben es nicht leicht mit mir" (FOTO)
Geschrieben am 11-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Er ist Österreichs Erfolgsexport: Andreas Gabalier (30), der  
Volks-Rock'n'Roller. Markenzeichen: Elvis-Tolle und Lederhose. Seit  
seinem Durchbruch 2009 im "Musikantenstadl" und der Teilnahme an der  
Vox-Sendung "Tauschkonzert" 2014 hat er mehr als 1,6 Millionen  
Tonträger verkauft und füllt die großen Stadien. Privat ist Gabalier  
seit zwei Jahren mit der österreichischen TV-Journalistin Silvia  
Schneider liiert und lebt in Graz. 
 
   Im exklusiven FÜR SIE-Interview nimmt Andreas Gabalier u.a.  
Stellung zu seinen kürzlich geäußerten Statements wie "Ich halte es  
für eine gute Idee, dass Frauen nach der Geburt zuhause beim Kind  
bleiben", die vor einigen Wochen für Negativ-Schlagzeilen sorgte.  
Gabalier: "Das wurde aus dem Zusammenhang gerissen, ich habe generell 
über Werte und Familie gesprochen. Aber ja: Es würde nicht schaden,  
wenn Mütter sich mehr Zeit nehmen könnten für ihre Kinder, anstatt zu 
schnell wieder von der großen Karriere zu träumen. Ich glaube, dass  
sonst Werte verloren gehen, die für das Kind wichtig sind - und  
Liebe." 
 
   Auf die Frage, wie es um die eigene Beziehung stehe, antwortet er: 
" Ich habe Silvia vor zwei Jahren kennengelernt, und es geht uns gut. 
Es passt. Man kann ja nicht ewig der Playboy sein. Ich bin jetzt 30  
Jahre alt - irgendwann ist es auch gut." Und weiter: "Frauen haben es 
nicht leicht mit mir. Man hört immer wieder von Paaren wie uns, bei  
denen es auseinandergeht. Das kann man niemanden verübeln, das ist  
eine schwere Aufgabe - für beide." 
 
   Im Verlauf des Gesprächs kommt er auch auf seinen Erfolg zu  
sprechen, vor allem bei den jungen Leuten. Auf die Frage, wie er sich 
die Popularität erkläre, sagt er: " Meine Musik ist ehrlich,  
handgemacht, die Geschichten sind nicht erfunden, das spüren auch die 
Jungen... In dieser stressigen Zeit, in der man überhäuft wird mit  
neuem Blödsinn, sehnen sich die Leute nach Ursprünglichkeit." 
 
   Das ganze Interview mit Andreas Gabalier lesen Sie in der  
aktuellen Ausgabe 21/15 der FÜR SIE, ab dem 14. September im Handel. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartner für weitere Informationen zum Thema: Sabine Kaiser,  
Redaktion FÜR SIE, Tel.: 040/2717-3574, E-Mail:  
sabine.kaiser@fuer-sie.de, www.fuersie.de 
 
Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit JAHRESZEITEN VERLAG, 
Tel.: 040/2717-2435, Fax: 040/2717-2121, E-Mail: presse@jalag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575359
  
weitere Artikel: 
- Rechtzeitig vorsorgen durch Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung Koblenz (ots) - Alter und Gebrechlichkeit, aber auch ein  
Verkehrsunfall oder eine schwere Erkrankung können dazu führen, dass  
man plötzlich auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Wer regelt dann  
den Alltag, wer die Bankangelegenheiten? Wer entscheidet, ob und wie  
man im Krankheitsfall behandelt wird? Die Notarkammern raten dazu,  
für solche Fälle mit Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und  
Patientenverfügung vorzusorgen.  
 
   "Viele Bürger glauben zu Unrecht, sie müssten für den Ernstfall  
nichts regeln. Sie meinen, ihr Ehegatte oder ihre mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 14. September 2015 Mainz (ots) -  
Montag, 14. September 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
Sondertreffen der EU-Innenminister - Streit um Verteilung der  
Flüchtlinge 
Asylbewerber in Arbeit - Syrischer Flüchtling macht Ausbildung 
Gleitschirmfliegen in Thüringen - Unterwegs mit Regierungschef  
Ramelow 
Deutschlands beste Bäcker - Back-Castingshow im ZDF 
Achtung: Falsche Boxspringbetten - Woran erkennt man das richtige? 
Hans-Dietrich Genscher - Buch: "Meine Sicht der Dinge" 
 
Gast: Sängerin Lena, Singt Titelsong von "Fack ju göthe 2" 
 
Moderation: Dunja mehr...
 
  
- "Es kann nicht sein, dass Hasskommentare bleiben"
Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt äußert sich im SWR3-Interview Baden-Baden (ots) - Die Chefin der Grünen im Bundestag, Katrin  
Göring-Eckardt, hat in SWR3 Facebook aufgefordert, härter gegen  
Gewaltaufrufe und Hetze durchzugreifen. Die Grünen-Politikerin hatte  
zuvor bei Facebook ein Video online gestellt, in dem sie  
Hass-Kommentare auf ihrem eigenen Profil vorliest. Darin tauchen  
Beleidigungen auf wie: "Dumm wie die Sau, die Alte" oder auch "Ich  
schlage keine Frauen, aber bei Dir würde ich eine Ausnahme machen".  
Dieses Video hat inzwischen mehr als 900 eigene Kommentare. Viele  
Kommentare unterstützen mehr...
 
  
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Montag, 14.09.15 (Woche 38) bis Freitag, 09.10.15 (Woche 41) Baden-Baden (ots) - Montag, 14. September 2015 (Woche  
38)/11.09.2015 
 
   Nachgelieferten Gast beachten! 
 
   Tagestipp 
 
   22.30	Verstehen Sie was? 	Der SWR-Mundart-Spaß 	Moderation: Guido  
Cantz 	Gast: Christine Neubauer 
 
   Montag, 14. September 2015 (Woche 38)/11.09.2015 
 
   Nachgelieferten Gast beachten! 
 
   03.40	Verstehen Sie was? (WH) 	Der SWR-Mundart-Spaß 	Moderation:  
Guido Cantz 	Gast: Christine Neubauer 
 
   Dienstag, 15. September 2015 (Woche 38)/11.09.2015 
 
   Beitrag wird mit Vidotext-Untertitel ausgestrahlt! 
 
 mehr...
 
  
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. September 2015 Mainz (ots) -  
 
Woche 38/15  
Samstag, 12.09.  
 
Bitte Beginnzeitkorrektur beachten:  
 
 7.00	ZDFzoom 
	Verschwörung gegen die Freiheit (2) 
	Big Brother im Weißen Haus 
	Deutschland 2014 
 
( weiterer Ablauf ab 7.45 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
23.05	ZDF-History 
	"Lost Places" - Verlorene Orte der Geschichte 
	Deutschland 2013 
 
23.50	ZDF-History 
	Deutsche Reporter an der Front 
	Deutschland 2014 
 
( weiterer Ablauf ab 0.35 Uhr wie vorgesehen ) 
 
Woche 38/15  
Sonntag, 13.09.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |