EUROPA macht's zusammen / PRIX EUROPA nominiert 212 Programme für den Medienwettbewerb 2015
Geschrieben am 09-09-2015 |   
 
 Berlin (ots) -  
 
   Sperrfrist: 09.09.2015 00:01 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   664 Produktionen aus 36 Ländern haben sich dieses Jahr um die  
Auszeichnung als bestes europäisches TV-, Radio- oder Online-Programm 
des Jahres beworben. 212 davon wurden nun vom PRIX EUROPA für den  
Wettbewerb nominiert. Das Festival findet vom 17. bis 23. Oktober in  
Berlin statt. Mit seinen bis zu 1000 Teilnehmern stellt es Europas  
wichtigste trimediale Medienplattform dar. 
 
   Die diesjährigen Inhalte spiegeln alle Thematiken wider, die  
Europa spalten und gespalten haben - sei es die Wirtschaftskrise, der 
Umgang mit Flüchtlingen oder das internationale Kriegsgeschehen. Und  
dennoch: in der Medienproduktion selbst zeigt sich Europa vereint!  
Die europäische Koproduktion, nicht zuletzt eines der großen Ziele  
des PRIX EUROPA, ist auf dem Weg nach ganz oben. Zusammengearbeitet  
wird über Landes- und EU-Grenzen hinaus. Das tschechische Fernsehen,  
im letzten Jahr Gewinner der Kategorie Fernsehserie, hat dieses Jahr  
eine deutsch-französisch-slowakische Zusammenarbeit im Gepäck auf dem 
Weg nach Berlin. Nordeuropa, Vorreiter auf dem Feld der  
Gemeinschaftsproduktion, öffnet sich vermehrt auch für die  
Zusammenarbeit mit weiter südlich liegenden Ländern. Den Vogel  
schießt allerdings die paneuropäische Koproduktion "The Queen Of  
Silence" ab: 6 Länder waren an der Entstehung des Dokumentarfilms  
über ein taubstummes Roma-Mädchen beteiligt. Im Radiobereich dagegen  
lässt sich eine andere Form der Zusammenarbeit beobachten: Hier  
glänzt unter anderem ein von einer spanischen Produktionsfirma direkt 
für die BBC produziertes Hörspiel. 
 
   PROMINENTE PREISTRÄGER 
 
   Vergeben werden 12 bronzene Stiertrophäen, darunter eine  
Auszeichnung für das Lebenswerk einer herausragenden Persönlichkeit  
der europäischen Medienwelt. Letztere tritt in prominente Fußstapfen: 
In den Vorjahren trug unter anderem die deutsche Filmproduzentin  
Regina Ziegler den Award nach Hause, auch die BBC-Legende Sir David  
Attenborough und Ingolf Gabold, kreativer Kopf hinter zahlreichen  
erfolgsgekrönten dänischen Fernsehserien, wurden schon mit dem PRIX  
EUROPA Lifetime Achievement Award geehrt. 
 
   GALA-PREISVERLEIHUNG IN BERLIN 
 
   Übergeben werden die mit je 6000 Euro dotierten Preise am Abend  
des 23. Oktober im Großen Sendesaal im Berliner Haus des Rundfunks.  
Zu den Preisstiftern gehören unter anderem das Auswärtige Amt und die 
Europäische Kommission. Gastgeber und wichtigster Förderer des PRIX  
EUROPA ist die Medienregion Berlin-Brandenburg im Dreiergespann rbb,  
Medienanstalt und Medienboard. Präsident des PRIX EUROPA ist Roger de 
Weck, Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und  
Fernsehgesellschaft (SRG SSR). 
 
   NOMINIERUNGEN AUS DEUTSCHLAND / Eingereicht von (beteiligte  
Länder) 
 
TV DOCUMENTARY  
Nirgendland / Filmallee  
Land in Sicht / Indi Film 
 
TV FICTION  
Im Spinnwebhaus / Tellux Film Stuttgart  
1864 / ZDF /ARTE (Deutschland / Dänemark / Schweden / Norwegen /  
Island)  
Unterm Radar / WDR  
Leberkäseland / Ziegler Film 
 
TV CURRENT AFFAIRS  
Verschwörung gegen die Freiheit: 2. Big Brother im Weißen Haus / ZDF  
(Deutschland / USA)  
Die große Samwer-Show - Die Milliardengeschäfte der Zalando-Boys /  
ZDF  
Wie Frontex die Wahrheit verdreht / NDR 
 
TV IRIS (BEST EUROPEAN INTERCULTURAL TELEVISION PROGRAMME) 
Hallo Toleranz! / vision X Film- und Fernsehproduktion GmbH  
Lisa, Prinzessin für einen Tag / ZDF (Deutschland / Schweiz)  
Sterben für Allah? - Deutsche Gotteskrieger auf dem Weg nach Syrien / 
Hessischer Rundfunk  
The Queen of Silence / Deckert Distribution GmbH (Deutschland /  
Italien / Polen / Finnland / Schweiz / Schweden) 
 
PRIX GENÈVE EUROPE (MOST INNOVATIVE TV FICTION SCRIPT BY A NEWCOMER) 
Anderswo / rbb  
Freistatt / SWR  
Stella / ZDF /ARTE (Deutschland / Schweden)  
Ich fühl mich Disco / ZDF /ARTE  
Wir sind jung. Wir sind stark / ZDF 
 
RADIO DOCUMENTARY  
Real Talk / WDR / ARD  
All Depends on the Sun / Nicolas Perret und Silvia Ploner  
Warum Herr Ziegenfuss nach Afrika muss / RBB / ARD 
 
RADIO CURRENT AFFAIRS  
Wie Terror entsteht - Ein Feature über die Eskalation von Gewalt /  
WDR / ARD  
Abzocke im Schatten der Freizügigkeit. Über mafiöse Geschäfte mit  
Leiharbeitern in der EU / SWR / ARD  
TTIP - Transatlantischer Traum oder der Ausverkauf der Demokratie? /  
Deutschlandradio / ARD  
Oury Jalloh - die widersprüchlichen Wahrheiten eines Todesfalls / MDR 
/ ARD 
 
RADIO FICTION  
Der Zitterer / SWR / ARD  
Orpheus in der Oberwelt: Eine Schlepperoper / WDR / ARD 
 
RADIO MUSIC  
Harmonie im Gefängnis - Das Hiland Mountain Women's String Orchestra  
in Alaska / Deutschlandfunk  
Kinderfunkkolleg Musik / Hessischer Rundfunk / ARD  
Salome - Hohelied einer Dichtung / RBB / ARD 
 
ONLINE PROJECTS  
Die MausApp / Westdeutscher Rundfunk (WDR)  
SOUNDHUNTERS / SWR / ARD  
ZDFLobbyradar / ZDF  
When we were 17... Youth at the crossroads / Deutsche Welle 
 
 
 
Pressekontakt: 
Akkreditierung: 
Presse und Fachpublikum können sich ab sofort auf www.prixeuropa.eu  
akkreditieren. Hier finden Sie auch weitere Informationen und  
kostenfreie Pressephotos zum Download.  
 
Pressekontakt:  
Annika Erichsen / Tel.: 030 97 993 10 913 / Mail: press@prixeuropa.eu 
 
Folgen Sie uns auch auf Twitter https://twitter.com/PRIXEUROPA 
und Facebook http://www.facebook.com/prixeuropa
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  575085
  
weitere Artikel: 
- HelpAge veröffentlicht Weltalten-Index 2015 Osnabrück (ots) -  
 
   Sperrfrist: 09.09.2015 00:01 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Das dritte Jahr infolge veröffentlicht die international tätige  
Hilfsorganisation HelpAge den Weltalten-Index, der die  
Lebenssituation älterer Menschen weltweit vergleicht. "Die  
Ungleichheiten verschärfen sich und Sparprogramme treffen in vielen  
Ländern die Älteren hart", so Michael Bünte, Geschäftsführer von  
HelpAge Deutschland. Auch europäische Länder seien davon mehr...
 
  
- Dies ist eine Test-Version von PR Newswire Cleveland (ots/PRNewswire) - Dies ist ein Test von PR Newswire.  
Dies ist ein Test von PR Newswire.Dies ist ein Test von PR Newswire.  
Dies ist ein Test von PR Newswire.Dies ist ein Test von PR Newswire. 
 
   http://photos.prnewswire.com/prnvar/20150908/264498  
[http://photos.prnewswire.com/prnvar/20150908/264498] 
 
   Video - http://origin-qps.onstreammedia.com/origin/multivu_archive 
/PRNA/ENR/147590-Test-Video.mp4 [http://origin-qps.onstreammedia.com/ 
origin/multivu_archive/PRNA/ENR/147590-Test-Video.mp4] 
 
   Video - http://www.youtube.com/watch?v=UQJH3NMUEpM mehr...
 
  
- Führende internationale Gesundheitseinrichtungen digitalisieren mit Philips ihre Pathologie-Abläufe zur Verbesserung der Krankheitsdiagnosen Pathologen in Singapur, Österreich, Deutschland, Belgien und  
Großbritannien setzen Philips Digital Pathology Solutions ein, um  
modernste Diagnostik voranzubringen 
 
   Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) - Während die Zahl der  
ausgebildeten Pathologen sinkt und gleichzeitig die alternde  
Bevölkerung und die Komplexität von Krebserkrankungen steigt, teilte  
Royal Philips [http://www.philips.com/]  heute mit, dass seine  
Digital Pathology Solutions [http://www.philips.com/digitalpathology] 
zunehmend von Gesundheitssystemen auf der mehr...
 
  
- Hören will gelernt sein (FOTO) Starnberg (ots) - 
 
   Mit dem neuen "Listen Up! Musiktraining für Fortgeschrittene" von  
MED-EL Schritt für Schritt das Musikverständnis schulen 
 
   Die MED-EL Care & Competence Center GmbH stellt offiziell den  
sechsten Teil der erfolgreichen "Listen Up!" Hörtrainingsreihe vor.  
Die neueste Hörübungs-CD eignet sich besonders für fortgeschrittene  
Hörimplantat-Träger und zielt auf ein besseres musikalisches  
Hörverstehen ab. Sie richtet sich damit an Nutzer, die ihre  
Fertigkeiten im Musikhörverständnis verbessern möchten. Das "Listen mehr...
 
  
- Mariele Millowitsch ermittelt im Pferderennsportmilieu / Drehstart für ZDF-Krimi "Marie Brand und die letzte Abrechnung" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   In Köln haben die Dreharbeiten zu einer neuen Folge der  
ZDF-Krimi-Reihe "Marie Brand" am Dienstag, 8. September 2015,  
begonnen. Ein vermeintlich klassischer Mord im Kölner Milieu des  
Pferderennsports führt die Ermittler Marie Brand (Mariele  
Millowitsch) und Simmel (Hinnerk Schönemann) zu einem alten  
Entführungsfall, der zwar vor Gericht abgeschlossen wurde, aber noch  
genügend Raum für Rachegedanken bietet. Das Drehbuch zu der Folge  
"Marie Brand und die letzte Abrechnung" schrieb Jochen Greve, Judith  
Kennel führt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |