SchleFaZ-Hai-Sturm sorgt für Quoten-Regen auf TELE 5! (FOTO)
Geschrieben am 06-09-2015 |   
 
 München (ots) - 
 
   Free TV-Premiere von "SchleFaZ: Sharknado 3" fegt mit HAI-Speed  
über Deutschland und beendet die Sommerzeit vorzeitig mit doppeltem  
Rekord: Beste Staffel und bestes Staffelfinale aller Zeiten auf TELE  
5! 
 
   Mit einer riesen HAI-Sause auf TELE 5 und bei der  
Live-Kinopremiere mit Peter Rütten, Bo Derek und Oliver Kalkofe  
(v.l.n.r.) vor über 250 Zuschauern im "Stadtbad Steglitz" in Berlin  
endete am gestrigen Abend, mit dem "SchlefaZ: Sharknado 3" die  
Sommerstaffel der "schlechtesten Filme aller Zeiten". 
 
   Das Staffel-Hai-Light wehte durch die TV-Republik und biss sich  
bei 3,8% der 20-59-Jährigen Zuschauer fest. 418.000 Zuschauer im  
Schnitt sahen den unglaublichen Cameo-Auftritt von Oliver Kalkofe und 
Peter Rütten in der US-Produktion, in der Peter erst von einem Hai  
gefressen, dann schnell und professionell von seinem HAImatsender  
TELE 5 durch Olli Schulz ersetzt wird, und sich schließlich  
heldenhaft selbst mit einem 8cm-Messer aus dem Hai befreit, und  
ließen sich nebenbei von u.a. Fin Shepard, Tara Reid und David  
Hasselhoff im Kampf gegen den schwersten Hai-Tornado der  
TV-Geschichte mitreißen. 
 
   Damit ist "SchleFaZ: Sharknado 3" das All-Time-HAI aller 36 bisher 
gesendeten SchleFaZe und krönt nicht nur als Mutter und Vater aller  
"schlechtesten Filme aller Zeiten" die dritte und mit 2,2%  
Marktanteil erfolgreichste Staffel der Reihe, sondern ist auch  einer 
der erfolgreichsten Filme auf TELE 5 in 2015. 
 
   Bereits um 20:15 Uhr sorgte der HAI-Sturm-Tief-Vorläufer  
"Sharknado 2" in der unverSchleFaZten Version mit 2,0% Marktanteil  
bei den 20-59-Jährigen für ein Quoten-Hoch auf TELE 5. 
 
   Herausragend erfolgreich außerdem: "SchleFaZ: Die Reportage - Am  
Set von Sharknado 3": 5,0 Prozent Marktanteil erzielten die  
exklusiven, bissfesten Backround-Infos von Oliver Kalkofe und Peter  
Rütten aus Orlando. 
 
   Anders ist besser. TELE 5 
 
   Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK; TV Scope; ALLE Angaben  
bezogen auf Zuschauer 20-59 Jahre, sofern nicht anders angegeben.  
Informationen und Bilder zum Programm auch unter www.tele5.de/presse  
in der Presselounge. 
 
 
 
Pressekontakt: 
TELE 5, Nico Wirtz, Tel. 089-649568-176, E-Mail: presse@tele5.de 
Bildredaktion: Judith Hämmelmann, Tel. 089-649568-182,  
presse@tele5.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574944
  
weitere Artikel: 
- Goldene Henne 2015 - die Preisträger im Überblick / Roland Jahn in der Kategorie "Politik" ausgezeichnet / Karat mit Sonderpreis Musik geehrt Leipzig (ots) - Zum 21. Mal wurden mit der "Goldenen Henne"  
Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport  
ausgezeichnet. Durch den Abend mit rund 4.500 Gästen führten Kim  
Fisher und Comedian Olaf Schubert. Die Show fand in diesem Jahr  
erstmals im Berliner Velodrom statt. Thema des Abends waren 25 Jahre  
Deutsche Einheit, aber die aktuelle Flüchtlingsdebatte klang an  
diesen Abend auch immer wieder an. 
 
   Die erste "Goldene Henne" des Abends ging in der Kategorie "Musik" 
an die Band Santiano, die mit ihren traditionellen mehr...
 
  
- "Zwischen Vertrauen und Kontrolle - Alltag im Jugendamt": Wochenserie auf NDR Info Hamburg (ots) - "Zwischen Vertrauen und Kontrolle - Alltag im  
Jugendamt": Wochenserie auf NDR Info Termine: Ab Montag, 7.  
September, bis Freitag, 11. September, jeweils 7.20 Uhr; Sonntag, 13. 
September, 6.30 und 17.30 Uhr 
 
   Immer wieder stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von  
Jugendämtern in der Kritik. Ihnen wird vorgeworfen, sich zu wenig um  
ihre Klienten zu kümmern, nicht genau hinzuschauen oder nachlässig zu 
sein. Ereignisse wie zuletzt der Fall der dreijährigen Yagmur, deren  
Tod die Behörden trotz vieler Hinweise nicht mehr...
 
  
- "POPSTARS" am 7.9.: Freudentränen beim großen Wiedersehen mit Freunden und Verwandten (FOTO) München (ots) - 
 
- Entscheidungsshow erstmalig vor Live-Publikum 
- Die Kandidatinnen performen Songs von legendären Girl-Bands und  
  Boy-Bands 
- Ausstrahlung am Montag, 7. September 2015, um 20:15 Uhr bei RTL II 
 
   So lange waren die meisten POPSTARS-Kandidatinnen noch nie von zu  
Hause weg. Bei der vierten Entscheidungsshow treffen sie endlich  
wieder auf ihre Familien und Freunde. Beim Wiedersehen spielen sich  
emotionale Szenen ab, und natürlich fließen viele Tränen. 
 
   Zuvor wird wieder viel von den verbliebenen 13  
POPSTARS-Kandidatinnen mehr...
 
  
- Zac Efron im NEON-Interview: "Als ich acht Jahre alt war, hielt ich Michael Jackson für den Allergrößten." Hamburg (ots) - Zac Efron, 27, ist mit Musik aufgewachsen. Im  
Interview mit dem Magazin NEON (Ausgabe 10/2015, ab morgen im Handel) 
spricht er über Musik, die er in seiner Kindheit gehört hat: "Meine  
Mutter war ein ziemlicher Hippie und hat zu Hause immer Beach Boys  
und Bob Dylan gehört. Nur im Auto meiner Eltern war das Radio kaputt, 
weshalb dort auf jeder Fahrt die Kassette "Greatest Hits" vom King of 
Pop lief. Als ich acht Jahre alt war, hielt ich Michael Jackson  
deshalb für den Allergrößten." 
 
   Heute hört er Musik lieber digital: mehr...
 
  
- Recht und Ordnung von Texas bis Thailand: Neue Folgen von "Toto & Harry - Die Kult-Cops im Ausland" ab 8. September 2015, immer dienstags, um 20:15 Uhr, bei kabel eins Unterföhring (ots) - Hände hoch! Mit Spitzenwerten von bis zu 7,2  
Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe überzeugten die 
Ruhrpott-Originale Torsten "Toto" Heim und Thomas "Harry" Weinkauf  
bereits in der ersten Staffel von "Toto & Harry - Die Kult-Cops im  
Ausland" bei kabel eins. Jetzt haben die beiden wieder ihre Koffer  
gepackt und reisen in insgesamt fünf Folgen rund um den Globus, um  
ihren internationalen Polizei-Kollegen bei der Verbrecherjagd über  
die Schulter zu schauen. Vor Ort erwartet das Duo mitunter harter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |