Jugendfeuerwehren küren Deutschen Meister in Montabaur (FOTO)
Geschrieben am 06-09-2015 |   
 
 Berlin (ots) - 
 
   Die Jugendfeuerwehr aus Möllenbeck (Niedersachsen) ging am Sonntag 
als Deutscher Meister im Bundeswettbewerb der Deutschen  
Jugendfeuerwehr vom Platz. Mit 1.439,0 Punkten ließ sie die  
Jugendfeuerwehren aus Schwarzenbek (Schleswig-Holstein) und  
Strohkirchen (Mecklenburg-Vorpommern) auf Platz 2 und 3 hinter sich. 
 
   Insgesamt traten 30 Jugendfeuerwehr-Mannschaften im Westerwald in  
zwei Disziplinen gegeneinander an. Beim "CreACTiv"-Wettbewerb am  
Vorabend überzeugten die "Sachsen-Anhaltiner" mit ihrer  
Schwarzlicht-Performance. 
 
   Bundesjugendleiter Heinrich Scharf konnte eine sehr gute Bilanz  
nach drei Tagen im Zeichen der Jugendfeuerwehr ziehen: "Hinter uns  
liegt ein tolles Wochenende mit vielen unvergesslichen Momenten für  
die Jugendlichen aus ganz Deutschland. Training, Abendprogramm und  
Meisterschaften haben volle Konzentration und Disziplin, aber auch  
Leidenschaft für die gemeinsame Sache gefordert. Am Ende beweisen uns 
die vielen strahlenden und glücklichen Gesichter, dass es sich  
gelohnt hat." 
 
   Scharf: "Die Veranstaltungen wurden von der Kreis-Jugendfeuerwehr  
Westerwald und der Feuerwehr der Stadt Montabaur hervorragend  
vorbereitet. Wir wurden von Feuerwehr und Stadtverwaltung herzlich  
aufgenommen und tatkräftig unterstützt. Ohne eine so professionelle  
Zusammenarbeit geht es nicht, und dafür danke ich allen engagierten  
Helferinnen und Helfern ausdrücklich." 
 
   Bereits am Samstag tagte die Delegiertenversammlung der Deutschen  
Jugendfeuerwehren in der Stadthalle von Montabaur. Im Rahmen des  
inhaltlichen Teils zum Thema "Jugendfeuerwehr - das Plus in der  
Ausbildung" mit dem Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen  
Handwerks, Hans Peter Wollseifer, äußerte sich auch Hans-Peter  
Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, zur aktuellen  
Diskussion um Flüchtlinge: "Die Feuerwehr steht für eine  
Gemeinschaft, die Menschen Hilfe leistet, unabhängig von Herkunft,  
Religion, Geschlecht und Ansehen der Person. Die Feuerwehr steht für  
ein solidarisches Miteinander, Zusammenhalt, Kameradschaft und eine  
verlässliche Gemeinschaft. Die Zuwanderung ist eine sehr gute  
Gelegenheit für jede Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr, ihre  
Türen zu öffnen und diese Menschen in ihren Reihen willkommen zu  
heißen." 
 
   Hintergrundinformationen zum Bundeswettbewerb: 
 
   Der Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr setzt sich aus  
zwei Teilen zusammen. Im feuerwehrtechnischen A-Teil ist eine  
Löschübung mit Hürden zu absolvieren. Der sportliche B-Teil ist ein  
400-Meter-Staffellauf mit kleinen Aufgaben für die insgesamt neun  
Läufer. 
 
   Die Landessieger werden durch Landes- und Kreisentscheide  
ermittelt. Der Sieger erhält neben dem Titel "Deutscher Meister im  
Bundeswettbewerb" den Wanderpokal National-Vetter-Cup. 
 
   Die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) ist der Zusammenschluss aller  
Jugendfeuerwehren Deutschlands mit mehr als 245.000 Mitgliedern im  
Alter zwischen acht und 18 Jahren. Organisiert ist die DJF im  
Deutschen Feuerwehrverband e. V. Sie wurde am 31. Oktober 1964 in  
Berlin gegründet. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e. V. (DFV) 
Henrik Strate, Fachausschussvorsitzender Öffentlichkeitsarbeit 
Telefon: 0171-75 07 951 
Sabrina Reitz, Pressevolontärin 
Telefon: 030-28 88 48 817 
 
Facebook: www.facebook.de/112willkommen 
Twitter: @FeuerwehrDFV
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574938
  
weitere Artikel: 
- Jugendkongress beendet: "Start frei" für neue Ideen / Junge Menschen wollen ihre "Zukunft selber machen" - DBU fördert 17 Projekte Osnabrück (ots) - Ob Migration, Klimawandel oder biologische  
Vielfalt: Unter dem Motto "Zukunft selber machen - Junge Ideen für  
Nachhaltigkeit" entwickelten 150 junge Menschen zwischen 16 und 27  
Jahren beim Jugendkongress in Osnabrück 17 Projekte, die im Nachgang  
finanziell von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) unterstützt  
werden. "Nachhaltig leben bedeutet vor allem eins: seine Perspektive  
ändern und die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft nach  
ökologischen Kriterien ausrichten", sagte DBU-Generalsekretär Dr.  
Heinrich mehr...
 
  
- ARD-Newsletter zur IFA für Montag, 7. September 2015 Berlin (ots) - 2015 präsentiert sich die ARD auf der IFA in Berlin 
in Halle 2.2. Während der Messezeit (4. - 9. September 2015)  
informieren wir Sie täglich via Newsletter über  
ARD-Themenschwerpunkte und das vielfältige Bühnenprogramm. So halten  
wir Sie stets über tagesaktuelle Termine und eventuelle Änderungen im 
Programm auf dem Laufenden. 
 
   Highlights des Tages, Montag, 7. September 
 
   Beim "ARD-Buffet" zu Gast ist heute ab 12:15 Uhr Tina Hassel,  
Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios und Moderatorin des "Berichts aus  
Berlin". mehr...
 
  
- Der "World Class Bartender of the Year 2015" steht fest: Michito Kaneko aus Japan konnte sich den begehrten Titel sichern / Eine kleine Bar in Kyoto serviert die größte Cocktailkunst Hamburg (ots) - Nach 12-monatigen regionalen und nationalen  
Vorauswahlen, einer Woche packender Challenges sowie einer  
aufregenden Reise in eines der spannendsten Länder der Welt -  
Südafrika - steht der beste Barkeeper der Welt nun fest: Michito  
Kaneko aus der Lamp Bar, in Kyoto. In seiner kleinen Bar in Japan  
bietet Kaneko Platz für nur 20 Gäste, die gerne an der Theke sitzen  
und seine Cocktailkunst aus der Nähe beobachten. In Kapstadt konnte  
sich das japanische Bartalent gegen 54 Barkeeper internationaler  
Herkunft durchsetzen mehr...
 
  
- Komm näher, Mama! / Babys erkennen Gesichter anfangs nur ganz aus der Nähe Baierbrunn (ots) - Dreißig Zentimeter weit können Neugeborene  
scharf sehen. Das fanden norwegische Forscher laut einer Meldung des  
Apothekenmagazins "Baby und Familie" in einem Experiment heraus. Bei  
einem Abstand von 60 Zentimetern können die Säuglinge Gesichtszüge  
nicht mehr erkennen, dann sehen sie alles verschwommen. 
 
   Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung  
frei. 
 
   Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 9/2015 liegt in den  
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung 
an Kunden mehr...
 
  
- Fit trotz schlechter Luft / Auch wenn man in der Stadt joggt, profitiert die Gesundheit Baierbrunn (ots) - In der Stadt joggen oder radeln, vielleicht  
sogar im Berufsverkehr - ob das so gut ist für die Gesundheit? Ja,  
sagen Forscher der Universität Kopenhagen, die eine Studie mit mehr  
als 50 000 Teilnehmern durchführten. Zwar hatten die Probanden  
anschließend schlechtere Lungenwerte, fasst die "Apotheken Umschau"  
die Ergebnisse zusammen. Bewegung im Freien auch in stark  
verkehrsbelasteten Gegenden senke trotzdem das Risiko für  
Lungenerkrankungen deutlich. 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |