Mief raus, frische Luft rein: Die besten Tipps für das Lüften (AUDIO)
Geschrieben am 07-09-2015 |   
 
 Baierbrunn (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: Wer kennt das nicht: Man kommt in die  
Wohnung oder ins Büro und die Luft ist zum Schneiden. In diesem Mief  
halten wir uns laut  Umweltbundesamt bis zu neun von zehn Stunden  
auf. Wie man trotzdem genug frische Luft bekommt, verrät uns Petra  
Bröcker: 
 
   Sprecherin: In Wohnungen, Schulen und Büros ist die Luft oft  
abgestanden, stickig oder sogar mit Schadstoffen belastet. Doch  
zumindest in der eigenen Wohnung können wir für frischen Wind sorgen. 
Tipps von Peter Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau": 
 
   O-Ton Peter Kanzler: 16 sec. 
 
   "Achten Sie in Ihrer Wohnung auf schadstoffarme Produkte. Das gilt 
vor allem für Teppiche, Möbel und auch Wandfarbe. Produkte die keine  
oder wenig Schadstoffe enthalten erkennen Sie an dem Umweltzeichen  
'Blauer Engel'. Ebenfalls sehr wichtig: Lüften Sie ausreichend und  
vor allem richtig." 
 
   Sprecherin: Beim Lüften gilt: Viel hilft viel! 
 
   O-Ton Peter Kanzler: 17 sec. 
 
   "Unverzichtbar ist das sogenannte Stoßlüften. Also zweimal am Tag  
die Fenster weit öffnen und einige Minuten lüften. Öffnen Sie auch  
die Türen der Wohnung und sorgen Sie kurzzeitig für Durchzug.  
Kipplüftung bringt indes wenig. Es erhöht nur die Heizkosten und  
sorgt für wenig Luftaustausch." 
 
   Sprecherin: Wer nicht ausreichend lüftet, bekommt leicht Probleme  
mit Schimmelbildung. Vor allem, wenn die Wohnung schlecht gedämmt  
ist: 
 
   O-Ton Peter Kanzler: 17 sec. 
 
   "Wenn man zu wenig lüftet, trifft bei einer schlechten Isolation  
warme Raumluft auf kalte Wände. Dort schlägt sich dann  
Luftfeuchtigkeit nieder und das ist der ideale Nährboden für  
Schimmelpilz. In älteren und schlecht gedämmten Wohnungen ist Lüften  
deshalb ganz besonders wichtig." 
 
   Abmoderationsvorschlag: 
 
   Zimmerpflanzen und Möbel aus massivem Holz können das Raumklima  
verbessern, schreibt die "Apotheken Umschau". Und manche Apotheken  
bieten einen Raumklima-Service an. Wer die Luft in der Wohnung  
verbessern möchte, findet dort kompetente Beratung. 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ruth Pirhalla 
Tel. 089 / 744 33 123 
Fax 089 / 744 33 459 
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de 
www.wortundbildverlag.de 
www.apotheken-umschau.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574933
  
weitere Artikel: 
- Ehrensache-Preise 2015 verliehen / SWR zeichnet fünf Preisträger für ehrenamtliches Engagement aus (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Unter großer Beteiligung des Publikums in der Trierer Innenstadt  
wurde der diesjährige Ehrensache-Preis verliehen. Beim Landesweiten  
Ehrenamtstag am Sonntag, 6. September, in Trier zeichnete das SWR  
Fernsehen in der Live-Sendung "SWR Ehrensache 2015" ehrenamtlich  
engagierte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer aus. Die  
Sendung war Höhepunkt der Veranstaltung und fand ab 18.05 Uhr auf der 
Bühne auf dem Hauptmarkt statt. Auch SWR4 meldete sich an diesem Tag  
immer wieder live aus Trier. 
 
   Die "Ehrensache"-Preise mehr...
 
  
- "Der erste Eindruck zählt" - So treten Sie im Job souverän, charmant und professionell auf (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Schweißnasse Hände, zittrige Stimme, schlaffe Köperhaltung: Wer im 
Beruf bei einer Präsentation oder im Business-Meeting so auftritt,  
hat schon verloren. Denn wie heißt es doch so schön: Der erste  
Eindruck zählt. Und er entscheidet mit über den späteren beruflichen  
Erfolg oder Misserfolg. Das bestätigen auch 73 Prozent der Befragten  
einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag der  
Business-Hotelkette Crowne Plaza. Oliver Heinze hat sich mal schlau  
gemacht, wie Sie bei neuen Geschäftskontakten mehr...
 
  
- Mode-Ikone in Deutschland - Fashion-Bloggerin Hanneli Mustaparta über neue Schuhtrends (AUDIO) Essen (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Sie ist ein Star unter den Fashion-Bloggern: Hanneli Mustaparta  
ist ständiger Gast auf den Fashionseiten von Vogue, Madame und Elle  
und hat über 300.000 Social-Media-Fans. Mit ihrem Blog "Hanneli"  
sorgt das ehemalige Model aus New York international für Aufsehen und 
setzt immer wieder neue Trends. Hier kann man nicht nur hinter die  
Kulissen der Modebranche schauen, man kann sich auch von der  
Mode-Ikone inspirieren lassen. Gerade ist sie in Deutschland, um über 
ihre Leidenschaft für Mode mehr...
 
  
- Vier gewinnt - Autofans fiebern der IAA in Frankfurt entgegen! (AUDIO) Ingolstadt (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Während andere sich gerade vielleicht noch am Strand sonnen und  
einen "Sex on the Beach"-Cocktail schlürfen, denken andere längst  
schon wieder an den bevorstehenden Herbst. Vor allem die Autofans,  
denn am 17. September startet in Frankfurt die Automesse IAA - mit  
vielen Neuheiten, darunter auch der neue Audi A4, der dort zum ersten 
Mal der Öffentlichkeit präsentiert wird. Oliver Heinze hat sich mal  
schlau gemacht, mit welchen technischen Neuheiten er punkten kann. 
 
   Sprecher: mehr...
 
  
- Jugendfeuerwehren küren Deutschen Meister in Montabaur (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Die Jugendfeuerwehr aus Möllenbeck (Niedersachsen) ging am Sonntag 
als Deutscher Meister im Bundeswettbewerb der Deutschen  
Jugendfeuerwehr vom Platz. Mit 1.439,0 Punkten ließ sie die  
Jugendfeuerwehren aus Schwarzenbek (Schleswig-Holstein) und  
Strohkirchen (Mecklenburg-Vorpommern) auf Platz 2 und 3 hinter sich. 
 
   Insgesamt traten 30 Jugendfeuerwehr-Mannschaften im Westerwald in  
zwei Disziplinen gegeneinander an. Beim "CreACTiv"-Wettbewerb am  
Vorabend überzeugten die "Sachsen-Anhaltiner" mit ihrer  
Schwarzlicht-Performance. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |