AIDA Studenten stechen mit Segelschulschiff "Großherzogin Elisabeth" in See (FOTO)
Geschrieben am 03-09-2015 |   
 
 Rostock (ots) - 
 
   24 Studierende von AIDA Cruises sind am 16. August 2015 in  
Bremerhaven erstmals an Bord des Segelschulschiffes "Großherzogin  
Elisabeth" gegangen. In Rostock endet am 4. September 2015 für die 19 
Studenten und fünf Studentinnen der Fachrichtungen Nautik,  
Schiffsbetriebstechnik und Schiffselektrotechnik der Ausbildungstörn. 
Im Fahrtrevier Nord- und Ostsee absolvierten die angehenden Seeleute  
in rund 21 Tagen die seemännische Grundausbildung vor dem ersten  
Einsatz an Bord der AIDA Flotte. Neben den Studierenden von AIDA  
Cruises sind in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal auch 18 Kadetten  
von Carnival UK bei dieser Ausbildungsreise dabei. 
 
   Der mehrwöchige Praxisexkurs an Bord der "Lissi" gehört zum  
umfassenden Ausbildungsprogramm bei AIDA Cruises und bereitet die  
Studenten optimal auf ihr Seefahrtsstudium und ihren ersten  
Bordeinsatz bei AIDA vor. 
 
   "An Bord des Segelschulschiffs erfahren unsere Studenten, wie sich 
ein Schiff bei Wind und Wetter verhält und erlernen neben Segelsetzen 
auch nautisches und technisches Basiswissen. Zudem sind Teamgeist und 
Engagement gefragt. Dies sind ideale Voraussetzungen, um an Bord der  
AIDA Flotte zu arbeiten", sagt Daniel Schimmelpfennig, der das  
Ausbildungsprogramm bei AIDA Cruises betreut. AIDA Cruises kooperiert 
seit fünf Jahren mit dem Schulschiffverein "Großherzogin Elisabeth"  
e.V. 
 
   Am 2. und 3. September geht es für die Kadetten mit jeweils 50  
AIDA Kollegen von Land aus Rostock auf eine gemeinsame Abendausfahrt  
auf die Ostsee. Der fünfstündige Törn bietet eine entspannte  
Gelegenheit zu gegenseitigen Kennenlernen. Am 4. September um 10.00  
Uhr endet der Ausbildungstörn aus der "Lissi" und die Kadetten gehen  
von Bord. 
 
   Ab dem 1. September 2015 befinden sich 120 junge Menschen in einer 
Ausbildung oder einem Studium mit nautisch-technischer Ausrichtung  
bei AIDA Cruises. Der Marktführer für Kreuzfahrten in Deutschland  
bietet Fach- und Führungskräften an Bord der Schiffe und an Land  
attraktive berufliche Herausforderungen. Derzeit beschäftigt das  
Unternehmen rund 7.000 Mitarbeiter aus 40 Nationen, 6.000 davon an  
Bord, 1.000 an den Unternehmenssitzen in Rostock und Hamburg. Bis  
2020 wird die AIDA Flotte auf 14 Schiffe wachsen. 
 
   Auch für das Jahr 2015 bietet AIDA Cruises wieder  
Bachelor-Studiengänge für die Bereiche Schiffsbetriebstechnik, Nautik 
und Schiffselektrotechnik an. Weitere Informationen zu Studium und  
Ausbildung bei AIDA sind verfügbar auf www.aida-jobs.de. Bewerbungen  
für das kommende Studienjahr sind ab sofort möglich. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hansjörg Kunze 
Vice President Communication & Sustainability 
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20 
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25 
presse@aida.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574783
  
weitere Artikel: 
- Sauber, stark und sicher wie nie zuvor - Daimler Buses präsentiert sich auf der Busworld Kortrijk 2015 (AUDIO) Stuttgart (ots) - 
 
   Produktportfolio setzt Maßstäbe - Premieren bei Motoren,  
Sicherheit, Fahrgastkomfort und Dienstleistungen 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Auf unserer Erde wird es in den kommenden Jahrzehnten immer enger  
zugehen. Jüngste Schätzungen der Vereinten Nationen besagen, dass  
sich 2050 etwa 9,6 Milliarden Menschen den Globus teilen - 2,5  
Milliarden mehr als heute. Bereits in fünfzehn Jahren werden 60  
Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Klar, dass diese Zahlen 
eklatante Auswirkungen auf mehr...
 
  
- Günstigster Zeitpunkt zum Kauf und Verkauf von Smartphones:
Neupreise fallen ab Verkaufsstart - Verkauf von Altgeräten senkt Anschaffungskosten Berlin (ots) - Die IFA 2015 wird bei vielen  
Verbrauchern trotz der hohen Preise den Wunsch nach einem neuen  
Smartphone wecken. Der günstigste Zeitpunkt zum Kauf ist dann  
gekommen, wenn die Differenz zwischen dem Verkaufspreis für das neue  
Gerät und dem Ankaufspreis für das alte Gerät am geringsten ist. Laut 
einer aktuellen Untersuchung des Einkaufsratgeberportals Sparwelt.de  
(http://www.sparwelt.de) lohnt es sich, nach dem Marktstart eines  
neuen Smartphones mit dem Kauf zu warten. Denn die Marktpreise fallen 
schnell und stark, die mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 5. September 2015 Mainz (ots) -  
Samstag, 5. September 2015, 18.00 Uhr 
 
ML mona lisa 
mit Barbara Hahlweg 
 
Was vom Sommer übrig bleibt  
Sonne, Hitze, tropisch-warme Nächte, ein Traumsommer neigt sich dem  
Ende zu. Strandbadbetreiber und Wirte freuen sich auf den Herbst.  
Mancher Landwirt stöhnt, die Hitze setzte der Ernte zu.  
Badeseen und Freibäder verbuchten eine Traumsaison. Die  
Elbschifffahrt dagegen dümpelte dahin, bei einem Pegelstand von  
gerade mal knapp 80 Zentimetern. "ML mona lisa" über Gewinner und  
Verlierer einer der heißesten Sommer in mehr...
 
  
- "Gefühllos": Katharina Wackernagel und Franziska Weisz drehen ZDF-Psychothriller (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF dreht seit Dienstag, 1. September 2015, den  
ZDF-Psychothriller "Gefühllos". Katharina Wackernagel spielt darin  
Pola Warlimont, eine Frau, die auf eigene Faust versucht, das  
plötzliche Verschwinden ihrer Freundin aufzuklären. 
 
   Pola ermittelt auf eigene Faust, als ihre Freundin Tina (Franziska 
Weisz) nach einem Blind Date auf der Berliner Museumsinsel spurlos  
verschwindet. Sie findet heraus, dass ein gewisser Sven (Philipp  
Christopher) der Letzte war, der Tina lebend gesehen hat.  
Gleichzeitig erhält Tinas mehr...
 
  
- Wartezeiten durch Grenzkontrollen am Brenner / Italienische Polizei plant Stichproben bei Ausreise nach Österreich München (ots) - Urlaubsrückkehrer aus Italien müssen sich in den  
kommenden Tagen auf Wartezeiten auf der Brennerautobahn einstellen.  
Wegen der Flüchtlingswelle plant die italienische Polizei  
vorübergehend wieder stichprobenartige Grenzkontrollen am Brenner.  
Die Brennerautobahn gilt als eine der Hauptrouten für Schleuser in  
Europa. Der genaue Zeitpunkt, ab wann die Stichproben durchgeführt  
werden, sowie der geplante Umfang der Kontrollen sind allerdings noch 
offen. 
 
   Die italienischen Beamten kontrollieren aller Voraussicht nach mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |