Wartezeiten durch Grenzkontrollen am Brenner / Italienische Polizei plant Stichproben bei Ausreise nach Österreich
Geschrieben am 03-09-2015 |   
 
 München (ots) - Urlaubsrückkehrer aus Italien müssen sich in den  
kommenden Tagen auf Wartezeiten auf der Brennerautobahn einstellen.  
Wegen der Flüchtlingswelle plant die italienische Polizei  
vorübergehend wieder stichprobenartige Grenzkontrollen am Brenner.  
Die Brennerautobahn gilt als eine der Hauptrouten für Schleuser in  
Europa. Der genaue Zeitpunkt, ab wann die Stichproben durchgeführt  
werden, sowie der geplante Umfang der Kontrollen sind allerdings noch 
offen. 
 
   Die italienischen Beamten kontrollieren aller Voraussicht nach in  
erster Linie Lkw, Kleintransporter und Minivans, dennoch müssen sich  
auch Fahrer von größeren Pkw und Wohnwagen auf Behinderungen  
einstellen. Im Fokus der Kontrollen stehen alle Fahrzeuge, die  
bauartbedingt dazu geeignet sind, "blinde Passagiere" zu befördern. 
 
   Mit Wartezeiten wegen der Kontrollen rechnet der ADAC vor allem  
für die Wochenenden, wenn zahlreiche Urlauber zurück in Richtung  
Deutschland reisen. Der Automobilclub rät, laufend die aktuellen  
Verkehrsmeldungen zu beobachten und bei Bedarf auf alternative Routen 
wie den Reschenpass oder Tarvisio/Arnoldstein auszuweichen. 
 
   Grundsätzlich gilt: Reisende - auch Kinder - müssen bei der  
Einreise von Italien nach Österreich gültige Ausweispapiere mit sich  
führen. Der ADAC empfiehlt, im Falle einer Kontrolle den Anweisungen  
der Beamten Folge zu leisten und auf der Rückreise von Italien nach  
Österreich keinesfalls Anhalter mitzunehmen. 
 
   Mit der geplanten Wiedereinführung der Grenzkontrollen folgt  
Italien anderen europäischen Ländern. Österreich hatte bereits die  
Grenzkontrollen zu Ungarn und der Slowakei deutlich verschärft,  
ebenso Ungarn die zu Serbien und Rumänien. 
 
 
 
Pressekontakt: 
ADAC Öffentlichkeitsarbeit 
Externe Kommunikation 
Johannes Boos 
Tel.: ++49 (0)89 / 7676-2078 
johannes.boos@adac.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574788
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 4. September 2015 Mainz (ots) -  
Freitag, 4. September 2015, 5.30 Uhr 
 
ZDF-Morgenmagazin 
 
mit Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr), 
Anja Heyde, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) 
 
Flüchtlingshilfe - Ohne Ehrenamtliche geht nichts 
100. Geburtstag Franz Josef Strauß - Festakte zur Ära Strauß 
IFA in Berlin - Trends bei Smartphones 
Fußball-EM-Qualifikation - Mit Götze und Özil gegen Polen 
Basketball-EM in Berlin - Porträt Dirk Nowitzki vor Start 
 
Gäste:  
Richard Sulik, Slowakischer EU-Parlamentarier 
Daniil Trifonov, Pianist, Russischer mehr...
 
  
- Für noch mehr Sicherheit: Britax Römer stellt neue Technologie für Kindersitze vor (FOTO) Ulm (ots) - 
 
   Britax, Marktführer im Bereich Mobilität für Kinder, führt eine  
neue Technologie für Kindersitze zum noch besseren Schutz von älteren 
Kindern ein.  Als Reaktion auf die Sorge von Experten und Eltern   
präsentiert Britax ein neues Sicherheitselement, das im Falle eines  
Unfalls nachweislich die auf den Bauchbereich wirkenden Kräfte und  
somit das Verletzungsrisiko erheblich reduziert. 
 
   Für ein Kind ist jede Autofahrt ein Abenteuer. Welches Kind sitzt  
daher schon in seinem Kindersitz, ohne sich dabei zu bewegen?  
Untersuchungen mehr...
 
  
- Unternehmen aufgepasst: Energie sparen und SOS-Kinderdorf helfen (FOTO) München (ots) - 
 
- E.ON ruft Firmen und Betriebe auf, Energiesparprojekte zu melden 
- Ab einem Einsparvolumen von 3,5 Gigawattstunden spendet E.ON dem  
  SOS-Kinderdorf Saar eine Photovoltaik-Anlage im Wert von 35.000  
  Euro  
- Noch 100 Tage bis Energieaudits für viele Firmen Pflicht werden 
 
   E.ON ruft Kommunen, Industriebetriebe und Gewerbetreibende in  
Deutschland dazu auf, aktuelle Energieeffizienzprojekte zu melden.  
Wenn bis zum 6. November 2015 die Einsparsumme von 3,5  
Gigawattstunden erreicht wird, das entspricht dem durchschnittlichen mehr...
 
  
- NDR, WDR SZ: Anschlag auf Flüchtlinge in Salzhemmendorf offenbar gezielt verübt Hamburg (ots) - Nach dem Brandanschlag auf eine  
Flüchtlingsunterkunft in Salzhemmendorf (Landkreis Hameln-Pyrmont)  
belasten sich die Tatverdächtigen gegenseitig schwer. Nach  
Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat die  
23-jährige Saskia B. ausgesagt, dass sie den Brandanschlag gezielt  
verübt hätten. Sie hätten gewusst, dass in dem Haus Asylbewerber  
leben. Der 30-jährige Dennis L. hat nach eigener Aussage den  
Molotow-Cocktail auf das Haus geworfen. Vorher soll er Saskia B.  
zufolge gesagt haben: Wenn der "Neger" brenne, mehr...
 
  
- Sidos "Auf der Wiese vor dem Reichstag" exklusiv auf der IFA Berlin (ots) - Viele Heimaten - ein Song: Mit diesem Motto hat  
DASDING für die jungen Hörfunkprogramme der ARD den Berliner  
Hiphop-Star Sido für eine gemeinsame Aktion zur ARD-Themenwoche  
"Heimat" gewonnen. "Die Wiese vor dem Reichstag", so heißt der Song,  
den Sido dafür produziert hat. Er wird exklusiv auf der  
Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin in der ARD-Halle 2.2  
präsentiert. Ab dem 28. September läuft er dann in den jungen  
Hörfunkprogrammen der ARD. Sido: "Die jungen Programme der ARD  
wollten eine Stimme und einen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |