Das ist Sophia! Daniela Katzenberger zeigt ihr Baby exklusiv in "IN" (FOTO)
Geschrieben am 02-09-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Exklusiv in "IN - Das Premium Weekly" zeigt Daniela Katzenberger  
zum ersten Mal ihre süße Tochter Sophia. Nur sechs Tage nach der  
Geburt sprechen Daniela und Baby-Papa Lucas Cordalis (43) im  
Interview offen wie nie über die ersten Tage mit Baby, ihre Angst vor 
einer Entführung und über Stress mit Oma Iris Klein.  
 
   Noch kurz vor der Geburt ihres Mädchens plagten Daniela Sorgen:  
"Ich hatte so Angst vor der Situation, wenn sie zur Welt kommt und  
mir auf die Brust gelegt wird. Was, wenn die Muttergefühle nicht  
sofort da sind?" Ihr Freund Lucas kannte diese Zweifel nicht: "Bei  
mir ging es von einer Sekunde auf die andere: Wir haben einen Blick  
ausgetauscht und ich wusste, dass sie das Wertvollste ist und ich für 
sie sterben würde." 
 
   Doch mit der Liebe kamen auch weitere Sorgen. Daniela sagt offen:  
"Ich vertraue Lucas sehr, aber es gibt gewisse Dinge, die mich  
stören. Zum Beispiel, wenn er Sophia mit ins Bett nimmt. Ich denke  
immer, es könnte ja sein, dass er sich umdreht und ihr wehtut." Lucas 
Cordalis aber fürchtet schon an eine ganz andere Gefahr. Auf die  
Frage, ob er Angst vor der Entführung seiner Tochter hat, gesteht er: 
"Wir treffen natürlich alle Vorkehrungen, dass nichts passieren kann. 
Das Haus ist gut gesichert und wir umgeben uns mit Leuten, die  
wissen, wie man aufpasst." Daniela stellt klar: "Unser Plan ist  
sowieso, ganz nach Mallorca zu gehen. Nächstes Jahr, bevor Sophia in  
den Kindergarten geht. Wir halten jetzt schon die Augen offen nach  
einem schönen Grundstück." 
 
   Die 28-Jährige denkt auch heute schon weit in die Zukunft - daran, 
dass sie nicht will, dass die Tochter später mal ins Showbiz will:  
"Ich fände das nicht so gut." Und weiter: "Ich fände es aber auch  
nicht so gut, wenn sie sich mit 18 die Brüste machen lässt oder die  
Haare färbt. Bei mir war das eine Trotzreaktion. Ich hoffe, dass ich  
sie so locker und cool erziehe, dass sie das gar nicht macht, um mich 
zu ärgern, so wie ich es mit meiner Mama gemacht habe. Mir wurde fast 
alles verboten, was nur geht - Schminke, Styling, Disco. Ich habe es  
trotzdem gemacht." 
 
   Damit spricht die 28-Jährige einen weiteren wunden Punkt in ihrem  
Leben an. Ihre Mutter Iris sei sehr bestimmend, wenn es um Sophia  
geht: "Sie hat sich sogar schon im Krankenhaus mit sämtlichen  
Hebammen und Krankenschwestern angelegt." Und: "Sie nimmt die Kleine  
und cremt sie dick ein, auch wenn ich sage, sie braucht das nicht.  
Sie lässt sich nicht abhalten. Ich versuche mich dann zu entspannen.  
Weil ich mir denke, sie hat ja auch mich und meine Geschwister groß  
gekriegt." Lucas ergänzt: "Danielas Mutter weiß alles - und sie weiß  
fast alles besser." 
 
   Text mit Hinweis auf "IN - DAS PREMIUM WEEKLY" frei 
 
 
 
Pressekontakt: 
"IN - DAS PREMIUM WEEKLY" 
Tel. 040 / 411 88 25 - 504 
jessica.kohlmeier@in-verlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574695
  
weitere Artikel: 
- Regionalklassen 2016 - Das verändert sich in Ihrer Region (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Ohne Versicherung darf kein Auto auf die Straße, das ist klar. Je  
nachdem, wo Sie wohnen, wird Ihr Fahrzeug dafür in eine sogenannte  
Regionalklasse eingestuft, die einen Teil ausmacht, wenn es um die  
Berechnung Ihres KfZ-Versicherungsbeitrags geht. Doch diese  
Regionalklassen sind nicht auf Jahre festgelegt und bleiben immer  
gleich, sondern sie verändern sich jedes Jahr und werden vom  
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ausgegeben. In  
die Berechnung fließen verschiedene mehr...
 
  
- Schwäbische Zeitung: Kommentar zu der "Coffe-to-go-Becher"-Abgabe: Für die Tonne Ravensburg (ots) - So sieht Symbolpolitik aus: Man nehme einen  
Gegenstand wie den Coffee-To-Go-Becher, der für einen sich wandelnden 
Lebensstil steht. An diesem dekliniert man die Umweltprobleme einer  
konsumfreudigen Gesellschaft durch. Dann präsentiert man eine  
einfache scheinende Lösung. 
 
   Nur: Die vorgeschlagene Zwangsabgabe halten selbst grüne Politiker 
in Berlin und Stuttgart für unrealistisch. Außerdem machen  
weggeworfene Becher nur einen geringen Teil des Müllberges aus. Mit  
Forderungen, die nicht umsetzbar sind und Konsumenten mehr...
 
  
- Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt wird in der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg behandelt / Gefäßverschluss erfolgreich beseitigt (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt befindet sich seit dem 1.  
September 2015 in stationärer Behandlung in der Asklepios Klinik St.  
Georg (Hamburg). Er wird dort von einem interdisziplinären Team von  
Spitzenmedizinern des Herz-, Gefäß- und Diabeteszentrums betreut,  
koordiniert vom langjährigen "Leibarzt" des Altkanzlers, Prof. Heiner 
Greten. Zum Spezialisten-Team gehören unter anderem Prof. Sigrid  
Nikol (Chefärztin, Klinische und interventionelle Angiologie), Prof.  
Thomas Koeppel (Chefarzt, Allgemeine und endovaskuläre mehr...
 
  
- Tessin. Herbstzeit ist Kastanienzeit (DOKUMENT) Bellinzona (ots) -  
 
- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format 
  unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100001962/100777215  
heruntergeladen  
  werden - 
 
   Volksfeste und Wandertipps rund um die Kastanie  
 
   War die Kastanie früher lebensnotwendiges Grundnahrungsmittel der  
Armen, so hat die Tessiner Gastronomie die Marroni bereits seit  
einigen Jahren variationsreich wiederentdeckt. Von der heissen  
Marroni über Beilage zu Fleischgerichten bis hin zum Vermicelle und  
Marron Glacé reicht die Palette. Darüber mehr...
 
  
- Neues Fachbuch: Marketing + Werbung + Media für Investitionsgüter Hamburg (ots) - Sie bildet das Herzstück der Wirtschaft in  
Deutschland und macht es zum Exportweltmeister: die Industrie. In  
ihren Schlüsselbranchen Maschinen- und Anlagenbau,  
Chemie-/Prozessindustrie, Fahrzeugbau, Metall- und Elektrotechnik  
sind Weltmarktführer schnell zu finden. Ihre Güter sind komplex,  
technisch anspruchsvoll und stehen in einem dynamischen Wettbewerb. 
 
   Professionelle Marketing-Kommunikation für Industriegüter ist in  
Zeiten der Digitalisierung und Internationalisierung gefragt wie nie  
zuvor. Zu Unrecht wird mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |