Tessin. Herbstzeit ist Kastanienzeit (DOKUMENT)
Geschrieben am 02-09-2015 |   
 
 Bellinzona (ots) -  
 
- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format 
  unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100001962/100777215  
heruntergeladen  
  werden - 
 
   Volksfeste und Wandertipps rund um die Kastanie  
 
   War die Kastanie früher lebensnotwendiges Grundnahrungsmittel der  
Armen, so hat die Tessiner Gastronomie die Marroni bereits seit  
einigen Jahren variationsreich wiederentdeckt. Von der heissen  
Marroni über Beilage zu Fleischgerichten bis hin zum Vermicelle und  
Marron Glacé reicht die Palette. Darüber hinaus gibt es  
Kastaniensirup und Kastanienlikör, Kastanienmehl für Teigwaren, Brot  
und Kastanienhonig. Im Herbst findet die Frucht jedoch nicht nur auf  
der Speisekarte der Restaurants Einzug. Auf zahlreichen Volksfesten  
in den Dörfern des Tessins spielt die Kastanie eine unbestrittene  
Hauptrolle und zieht sowohl Einheimische wie auch Touristen an. Wer  
auf Schusters Rappen die Tessiner Herbstlandschaft erkunden will, der 
kann auf Themenwegen das Naturerlebnis mit Wissenswertem rund um die  
Kastanie kombinieren. 
 
Kastanienfest auf der Piazza 
Ascona, festa della castagne e sagra d'autunnale 
| 3.10. & 10.10.2015 
 
   Beim Kastanien- und Herbstfest am Seeufer von Ascona, am 3. und  
10. Oktober 2015, spielt die Frucht eine unbestrittene Hauptrolle.  
Wie anno dazumal rösten so genannte Maronatt über 2000 Kilogramm  
Kastanien zu heissen Marroni unter der milden Tessiner Herbstsonne  
und an den Marktständen an der Piazza werden verschiedene, aus der  
Kastanie hergestellten Köstlichkeiten wie Marmelade, Honig oder  
Kastanienkuchen feil geboten. Neben einem typischen Mittagessen mit  
Polenta und Mortadella oder Gorgonzola gibt es darüber hinaus  
verschiedene musikalische Unterhaltungen. Weitere kleine  
Kastanienfeste gibt es auch in den umliegenden Dörfern, u.a. am  
4.Oktober in Brione sopra Minusio sowie am 10. Oktober in Muralto,  
Ronco sopra Ascona, Indemini, Arcegno, Intragna und Losone.  
www.ascona-locarno.com 
 
Gelebte Traditionen im Tal  
Valle di Muggio, Sagra della castagna | 11.10.2015 
 
   Auch im Muggiotal kann man die Kastanie in ihrer ganzen Vielfalt  
entdecken. Denn alljährlich findet hier Mitte Oktober, jeweils in  
einem anderen Dorf, die "Sagra della Castagna" statt. Gefeiert wird  
in diesem Jahr am 11. Oktober 2015 ab 13.30 Uhr im Dorf Castel San  
Pietro am Eingang des Tals. An diesem Volksfest können sich die  
Besucher ein Bild von der Vielfalt der Produkte machen, die  
mittlerweile aus der Kastanie hergestellt werden. Wer sich über die  
Tradition der stacheligen Frucht in dem einst von Armut geprägten  
südlichsten Tal der Schweiz informieren will, für den lohnt ein  
Besuch im Museo etnografico della Valle di Muggio, im nahe gelegenen  
Dorf Cabbio. www.mendrisiottoturismo.ch 
 
Der Kastanie auf der Spur  
Der Kastanienweg | Alto Malcantone 
 
   Rund um den Lago Lugano, dem Lago Maggiore und entlang der Flüsse  
in den Tessiner Tälern finden sich grossflächige Kastanienwälder. Im  
Alto Malcantone, südwestlich von Lugano, lädt ein Themenwanderweg  
rund um die Kastanie dazu ein, Wissenswertes über den Anbau des  
Kastanienbaums und die Kastanienwälder zu erfahren. Die 15 Kilometer  
lange Rundwanderung dauert ca. fünf bis sechs Stunden und führt durch 
eine bezaubernde Landschaft, vorbei an malerischen Dörfern mit  
reizvollen Aussichten. An verschiedenen Standorten erfahren Wanderer  
Interessantes über die Bedeutung der Kastanie sowie über die  
Verarbeitungsprozesse für die verschiedenen Produkte. Der Weg führt  
durch Ortschaften, die alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln  
erreichbar sind, so dass die Tour auch streckenweise abgekürzt werden 
kann. Kastanienspezialitäten probieren lassen sich im Grotto Sgambada 
am Anfang oder Ende der Tour. 
 
   Der Kastanienweg ist ausserdem eine der Routen der neuen Wanderapp 
HikeTicino. Wer sich die Smartphoneapp aufs Telefon lädt, hat von der 
ausführlichen Etappenbeschreibung mit interaktiver Karte, über die  
wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Streckenmerkmale bis hin zur  
aktuellen Wetterprognosen alles Wissenswerte auf der Tour dabei.  
www.hike.ticino.ch 
 
Spaziergänge unter Kastanienbäumen  
Katanienwald von Biasca | Sentée da l'albur im Muggiotal 
 
   Auch an anderen Tessiner Orten lässt es sich wunderbar unter  
Kastanienbäumen spazieren gehen. So ist beispielsweise eine Wanderung 
im Muggiotal im Mendrisiotto besonders reizvoll, wenn zur  
Kastanienzeit die Bäume in prächtigen Herbstfarben blühen. Auch hier  
wurde ein Kastanienlehrpfad, der Sentée da l'albur, eingerichtet, den 
man in rund zwei Stunden zurücklegen kann. Auf den Infotafeln des  
Weges zwischen Morbio Superiore, Caneggio und Bruzella erfährt man  
viele interessante Aspekte rund um die Kastanie. 
 
   Und im Kastanienwald von Biasca führt ein zwei Kilometer langer  
Kreuzweg am Fusse der eindrücklichen Felswände nicht nur zurück in  
eine an Traditionen gebundene Vergangenheit, sondern erinnert auch an 
Ereignisse, die die Geschichte des Kantons beeinflusst haben. Die  
Kastanienbäume hier, die eingetragen und nummeriert sind, wurden  
einzelnen Besitzern zugeschrieben. Ihnen gehören die Früchte der  
Bäume, die nach Ende der Ernte am Martinstag, dem 11. November, auch  
von anderen aufgesammelt werden dürfen. www.ticino.ch 
 
 
 
Pressekontakt: 
Für weitere Informationen: 
 
TICINO TURISMO 
Jutta Ulrich 
Responsabile Comunicazione 
Tel: +41 (0)91 821 53 34 
e-mail: jutta.ulrich@ticino.ch  
Via C. Ghiringhelli 7, CH - 6500 Bellinzona
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  574699
  
weitere Artikel: 
- Neues Fachbuch: Marketing + Werbung + Media für Investitionsgüter Hamburg (ots) - Sie bildet das Herzstück der Wirtschaft in  
Deutschland und macht es zum Exportweltmeister: die Industrie. In  
ihren Schlüsselbranchen Maschinen- und Anlagenbau,  
Chemie-/Prozessindustrie, Fahrzeugbau, Metall- und Elektrotechnik  
sind Weltmarktführer schnell zu finden. Ihre Güter sind komplex,  
technisch anspruchsvoll und stehen in einem dynamischen Wettbewerb. 
 
   Professionelle Marketing-Kommunikation für Industriegüter ist in  
Zeiten der Digitalisierung und Internationalisierung gefragt wie nie  
zuvor. Zu Unrecht wird mehr...
 
  
- Hamburg Cruise Days 2015: Mit AIDA neue Kreuzfahrt-Highlights auch an Land erleben / Sommereisbahn am Elbufer und AIDAprima Beachclub Feeling auf der Kehrwiederspitze (FOTO) Rostock (ots) - 
 
   AIDA Cruises ist Premiumpartner der 5. Hamburg Cruise Days, die  
vom 11. bis 13. September 2015 in Deutschlands Kreuzfahrtmetropole  
stattfinden. Mit AIDAbella ist am 12. September auch ein Schiff der  
AIDA Flotte in Hamburg zu Gast, das ebenfalls Teil der spektakulären  
Lichtinszenierung Blue Port sein wird. Das Kreuzfahrtschiff wird am  
Samstagmorgen gegen 06:00 Uhr an der Fischauktionshalle vorbei in den 
Hamburger Hafen einlaufen und am Kronprinzkai in Steinwerder  
festmachen. Am Abend führt AIDAbella die große Hamburg mehr...
 
  
- ZDFinfo-Programmänderung Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung 
 
Woche 38/15  
Montag, 14.09.  
 
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
7.45	Moderne Wunder: Hubschrauber 
 
8.30	Terra Xpress 
	Wer traut dem Wetterbericht? 
 
	Nordseepiloten um 08.30 Uhr entfällt!   
9.00	ZDF.reportage 
	Inselpiloten von der Nordsee 
	Mit dem Lufttaxi übers Wattenmeer 
	Deutschland 2014 
 
	Nordseepiloten um 9.15 Uhr entfällt!  
9.30	Hallig Hooge 
	Die Nummer eins im Wattenmeer 
	Deutschland 2014 
 
10.00	Terra Xpress 
	Giganten des Nordens 
	Deutschland 2014 mehr...
 
  
- ZDFinfo-Programmänderung / Woche 37/2015 Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung 
 
Woche 37/15  
Samstag, 05.09.  
 
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
22.25	Geheimnisse der Geschichte: Area 51 
 
23.10	ZDF-History 
	Bomben auf Auschwitz? Ein Streitfall 
 
23.55	Wo ist Hitler? 
	Heiße Spuren im Kalten Krieg 
	Deutschland 2011 
 
 0.40	Die geheimen Staaten von Amerika 
	Angriff auf die Privatsphäre 
	USA/Deutschland 2014 
 
 1.25	Die Legende der Kristallschädel - Relikt oder Fälschung? 
	Großbritannien 2008 
 
 2.10	Mythen-Jäger 
	Der Piratenschatz der Kokos-Insel 
	Großbritannien mehr...
 
  
- ZDFinfo-Programmänderung / Freitag, 4. September 2015 Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung 
 
Woche 36/15  
Freitag, 04.09.  
 
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten:  
 
 5.20	Im Auge des Sturms 
	Sturmflut und Monsterwellen 
	 
Mythen-Jäger um 05.30 Uhr - entfällt!  
	 
 6.00	ZDF Expedition 
	Fahrten ins Ungewisse 
	31 Stunden Hölle auf der "Deutschland" 
 
Mythen-Jäger um 06.15 Uhr - entfällt!  
 
 6.45	ZDF Expedition 
	Fahrten ins Ungewisse 
	Abora - Letzte Position Atlantik 
	 
	 
 7.30	Terra Xpress 
	Zwischenfall auf See 
	Deutschland 2012 
 
  
8.00	forum am freitag mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |