EANS-News: S&T: strong growth in Poland and Romania
Geschrieben am 29-07-2015 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Subtitle: S&T to implement technologies for rescue organizations –  
orders worth EUR 8 million 
 
Contracts/Orders 
 
S&T: strong growth in Poland and Romania S&T to implement  
technologies for rescue organizations - orders worth EUR 8 million 
 
Linz, 29.07.2015. S&T AG's subsidiary in Romania has secured orders  
worth more than EUR 8 million for services, software and IT  
technologies facilitating the modernization and extension of  
Romania's systems of rescue direction centers and of emergency calls. 
All of the commissioned sub-projects are to be concluded during the  
current financial year. Impeded by strong results in Poland and  
Romania, S&T's business in Eastern Europe has been developing  
promisingly. 
 
Secured by a consortium of suppliers comprising S&T, these orders  
have enabled S&T to put once more its comprehensive trove of knowhow  
in IT solutions on display and to play a leading role in one of  
Romania's key projects. Romania's national system of emergency calls  
order will enable the incorporation into the system of all  
institutions involved, with these including the various ambulance and 
other rescue services in the country. The completion of the project  
will turn the country's rescuing operations into end-to-end,  
fully-automatic processes, ones capable of being depicted as  
workflows, and with these starting with the placements of the  
emergency call and concluding with the delivery of patients to  
hospitals. S&T's part of this is the delivering of server and storage 
technologies; and the provision of services related to planning,  
installation and commissioning. S&T will also supply software  
developed to meet customer specifications. 
 
S&T's part of a second order in Romania comprises the modernization  
of the hardware and software infrastructure of an emergency call  
system serving Bucharest and the county of Ilfov. This entails S&T's  
delivery and implementation of communication technologies and data  
center and storage components produced by Cisco, Eaton and HP. These  
items will be employed in the automation of processes. The two  
projects have a value of some EUR 8.1 million and will be entirely  
realized in 2015. 
 
"The S&T Group is one of the few full-scale providers of IT systems  
and services whose network covers nearly all of Eastern Europe. The  
last two years' cooling of the region's markets has been succeeded by 
a return to growth. The engines of our strong growth in Eastern  
Europe have been Poland and Romania, in which sales rises of more  
than 25% have been achieved," reports Hannes Niederhauser, Chairman  
of the Managing Board of S&T. 
 
On S&T AG: S&T AG (www.snt.at, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, SANT)  
is a high-tech corporation. It employs some 2,200 employees, and  
maintains subsidiaries and offices in 19 countries. S&T AG provides  
IT systems. It is listed on the Frankfurt Stock Exchange's Prime  
Standard segment. These systems are comprised in the company's  
comprehensive portfolio of IT solutions and services. These make S&T  
one of the leading suppliers in Central and Eastern Europe. S&T is a  
renowned manufacturer of products featuring proprietary technologies. 
Its wide- ranging portfolio includes proprietary developments in such 
areas as appliances and cloud security. S&T commenced in 2014 the  
development of its Smart Energy business area. Especially thanks to  
its Networked Energy Services Corporation, S&T is among the world's  
leading suppliers of smart grid technologies. 
 
Further inquiry note: 
ir@snt.at; +431801911125; 
 
end of announcement                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
company:     S&T AG 
             Industriezeile  35 
             A-4021 Linz 
phone:       +43 664 6119214 
FAX:         +43 1 80191 1290 
mail:        ir@snt.at 
WWW:         www.snt.at 
sector:      Computing & Information Technology 
ISIN:        AT0000A0E9W5, DE000A1HJLL6 
indexes: 
stockmarkets: regulated dealing/prime standard: Frankfurt 
language:   English
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  572404
  
weitere Artikel: 
- Vorläufige Kennzahlen Januar bis Juni 2015 / Telefónica Deutschland profitiert im zweiten Quartal 2015 bereits von Synergien aus der Integration (FOTO) München (ots) - 
 
   - Kräftiger Anstieg des OIBDA um 13,5 Prozent im zweiten  
     Quartal(1)  infolge zügiger Integration sowie Fokussierung auf  
     Bestandskunden 
   - Umsatzwachstum von 2,1 Prozent in den ersten sechs Monaten 2015  
     spiegelt Geschäftsdynamik und Konzentration auf mobile Daten  
     wider 
   - Spürbare Vorteile für die Kunden dank National Roaming im  
     UMTS-Netz und LTE-Ausbau 
   - Frequenzpaket aus Mobilfunkauktion legt Basis für weiteres  
     Wachstum im mobilen Datengeschäft 
   - Auf Kurs bei der Realisierung mehr...
 
  
- Tagesgeld bringt aktuell 66 Prozent mehr Rendite als 2014 München (ots) - 
 
   Realer Ertrag für Tagesgeld hat sich innerhalb von einem Jahr  
verdoppelt / CHECK24-Bestzins für Tagesgeld im Schnitt 1,38  
Prozentpunkte über deutschem Durchschnittszins 
 
   Sparer bekommen für Tagesgeld im ersten Halbjahr 2015  
durchschnittlich 66 Prozent mehr reale Rendite als im gesamten  
Vorjahr.*) Die reale Rendite - d. h. die Differenz zwischen dem  
besten Tagesgeldzins auf CHECK24.de und der Inflationsrate - liegt  
von Januar bis Juni 2015 im Schnitt bei 0,93 Prozent. Im Vorjahr  
waren es durchschnittlich mehr...
 
  
- Kunden der Postbank handeln jetzt mit QUOTRIX Düsseldorf (ots) -  
 
- Die Postbank ermöglicht ihren Kunden den börslichen  
  Wertpapierhandel über QUOTRIX  
- Elektronisches Handelssystem der Börse Düsseldorf bietet  
  Wertpapiergeschäfte ohne Courtagen und Transaktionskosten 
 
   Gute Nachrichten für Kunden der Postbank: Seit Anfang Juli können  
diese ihre Wertpapieraufträge an den Handelsplatz QUOTRIX  
(Börsenkürzel: QTX) richten. Mit dem elektronischen System der Börse  
Düsseldorf können sie Kosten sparen und dennoch die Vorteile eines  
modernen Tradings mit Limitorders und nachweislich mehr...
 
  
- KSB-Vorstände eröffnen Börsenhandel (FOTO) Frankfurt (ots) - 
 
   Die KSB AG begeht in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum an der  
Frankfurter Wertpapierbörse. Aus diesem Anlass eröffneten heute die  
beiden Vorstandsmitglieder Dr. Peter Buthmann und Werner Stegmüller  
den Handel mit dem Läuten der Börsenglocke. 
 
   Seit 1895 ist KSB an der Börse gelistet und hat in dieser Zeit  
nicht nur glanzvolle, sondern auch herausfordernde Zeiten erlebt, wie 
die beiden Vorstände vor Ort erinnerten. "Aber wir haben bewiesen,  
dass wir immer wieder in der Lage sind, in die Erfolgsspur  
zurückzufinden", mehr...
 
  
- Munich Investment Forum 2015: Start-ups präsentierten sich vor Kapitalgebern (FOTO) München (ots) - 
 
   Die Start-up-Szene erlebte am 28. Juli ein Networking-Event der  
Extraklasse: Beim Munich Investment Forum 2015 präsentierten 24  
ausgewählte Spin-offs von Fraunhofer Venture und den  
Gründungseinrichtungen der Münchner Hochschulen CeTIM, LMU  
Entrepreneurship Center, Strascheg Center for Entrepreneurship und  
UnternehmerTUM ihre Ideen und Konzepte einem Fachgremium von  
Investoren, Start-up-Experten und Unternehmen. In One-on-One-Meetings 
bot sich den anwesenden Kapitalgebern zudem die Möglichkeit,  
verschiedene Finanzierungsansätze mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |