Kombidarlehen bei der Baufinanzierung
Geschrieben am 28-07-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - Neben dem bekanntesten und am häufigsten genutzten 
Annuitätendarlehen gibt es weitere Formen der Baufinanzierung, wie  
etwa Kombidarlehen. Dies sind teilvariable Darlehen und bestehen aus  
einem klassischen Annuitätendarlehen mit einer längeren Zinsbindung  
sowie einem variablem Darlehen. "Wer einen solchen Vertrag  
abschließt, sichert sich die Chance, seinen Schuldenabbau schneller  
voranzutreiben", erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des  
Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/). 
 
   Für das variable Darlehen fallen Zinsen an, welche jeweils für  
drei Monate gelten und von der Bank quartalsweise automatisch  
angepasst werden - sie können somit sinken oder steigen. Die Höhe der 
Zinsen orientiert sich am Drei-Monats-Euribor, einem Referenzzins, zu 
dem sich europäische Banken untereinander Geld leihen. Auf diesen  
Zins schlagen die Banken dann noch eine Marge auf. "Senkt die  
Europäische Zentralbank den Euro-Leitzins, gibt der Euribor  
automatisch nach und davon profitiert auch der Kreditnehmer, da die  
Zinsen für sein variables Darlehen ebenfalls sinken", erläutert  
Scharfenorth. 
 
   Derzeit sind Baufinanzierer, die ein Kombidarlehen aufgenommen  
haben, auf der Gewinnerseite. Die Europäische Zentralbank hat im Zuge 
der Finanzmarktkrise seit Mitte September 2008 den Leitzins im  
Euroraum mehrere Male gesenkt, er liegt jetzt bei nur noch 0,05  
Prozent, so niedrig wie noch nie in der Geschichte der Notenbank. 
 
   Vorteil des Kombidarlehens bilden die hohen  
Sondertilgungsmöglichkeiten: Kreditnehmer können ein variables  
Darlehen zu einem bestimmten Zeitpunkt unter Einhaltung einer  
Vorankündigungsfrist ganz oder teilweise zurückzahlen, ohne dass  
dafür ein Zinsaufschlag oder eine Vorfälligkeitsentschädigung  
anfällt. Scharfenorth: "Zwar räumen Banken ihren Kunden auch bei  
klassischen Hypothekenkrediten Sondertilgungen ein, diese sind aber  
meist in der Höhe begrenzt". 
 
   Kombidarlehen eignen sich besonders für Kreditnehmer, die in  
absehbarer Zeit mit einer größeren Summe, beispielsweise aus einer  
Erbschaft, dem Verkauf einer Altimmobilie oder aus Sparverträgen,  
Depots, Lebensversicherungen sowie Ähnlichem rechnen. Sie erzielen  
mit dieser Darlehensform ein hohes Maß an Flexibilität und darüber  
hinaus die Chance, an Zinssenkungen teilzunehmen. 
 
   Das Risiko liegt in möglichen Zinsänderungen für den variablen  
Teil: Entwickelt sich der Leit-Zinssatz nach oben, verteuert sich der 
variable Darlehensanteil und damit die Finanzierung insgesamt. Dies  
kann sich besonders dann verhängnisvoll auswirken, wenn der  
Baufinanzierer das Darlehen nicht wie vorgesehen zurückzahlen kann.  
Bei vielen Instituten hat der Kreditnehmer aber die Möglichkeit eine  
Zinsobergrenze, ein sogenanntes Cap, zu vereinbaren. Ein weiterer  
Haken von Kombidarlehen besteht darin, dass sich der Kreditnehmer an  
die Bank bindet. Findet er einen Anbieter, der den Anteil des  
variablen Darlehens günstiger finanziert, müsste sich diese Bank mit  
dem zweiten Rang im Grundbuch begnügen, da im ersten Rang das  
längerfristig gebundene Darlehen der alten Bank steht. "Ob ein  
Kombidarlehen sinnvoll ist, hängt also immer von der individuellen  
Situation ab. Es taucht allerdings selten in der Beratung der Banken  
auf", so Scharfenorth. Wie monatliche Raten aus Zins, Tilgung und  
Sondertilgung bei unterschiedlichen Finanzierungsbeträgen und  
Beleihungssätzen ausfallen, ermitteln Interessierte schnell und  
einfach mit dem Baufinanzierungsrechner  
(https://www.baufi24.de/baufinanzierung-rechner/) von Baufi24.de. 
 
   Über Baufi24 
 
   Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr  
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.  
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen  
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur  
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das  
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000  
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit  
Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter  
https://www.baufi24.de/ 
 
 
 
Pressekontakt: 
Unternehmenskontakt: Baufi24 GmbH Stephan Scharfenorth, 
Tel. +49 0800 808 4000 10 E-Mail: redaktion@baufi24.de 
 
Pressekontakt: Hasenclever Strategy, Walter Hasenclever, 
Tel: +49 421 42 76 37 39, Mobil: +49 171 493 57 83, 
E-Mail: wh@hasencleverstrategy.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  572320
  
weitere Artikel: 
- arvato Financial Solutions kooperiert mit Credorax als Händlerbank für E-Commerce Händler in Europa Baden-Baden (ots) - arvato Financial Solutions, ein weltweit  
führender Finanzdienstleister, arbeitet ab sofort mit Credorax, der  
digitalen Händlerbank, als Acquirer zusammen. 2014 ausgezeichnet als  
"Best Merchant Acquirer" hat sich Credorax besonders auf die  
Anforderungen von E-Commerce- und M-Commerce-Händlern spezialisiert. 
 
   Durch seine "Smart Acquiring"-Lösung stellt Credorax Partnern und  
Kunden eine einzige, einheitliche und automatisierte Plattform zum  
effizienten und kostenoptimierten Acquiring auf globaler und  
nationaler mehr...
 
  
- Bertelsmann investiert erneut in indische E-Commerce-Plattform Pepperfry.com (FOTO) Neu Delhi/Mumbai (ots) - 
 
   Weiterer Ausbau der Aktivitäten in strategischer Wachstumsregion  
   - Finanzierungsrunde über insgesamt 100 Mio. USD 
   - Goldman Sachs, Zodius Capital und Norwest Venture Partners 
     weitere Investoren 
 
   Bertelsmann investiert erneut in das indische E-Commerce-Geschäft: 
Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen  
beteiligt sich mit einem zweistelligen Millionenbetrag an einer  
Finanzierungsrunde in den führenden digitalen Marktplatz für Möbel in 
Indien, Pepperfry.com. Insgesamt mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG / UNIQA beschließt Verkauf der indirekten
Beteiligung an der Medial Beteiligungs-GmbH an Novomatic AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Sonstiges/Beteiligungsveräußerung 
28.07.2015 
 
UNIQA beschließt Verkauf der indirekten Beteiligung an der Medial  
Beteiligungs- GmbH an Novomatic AG 
 
Die UNIQA Insurance Group AG (UNIQA Group) verkauft ihre rund 29  
Prozent Beteiligung mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG / UNIQA resolves sale of indirect interest
in Medial Beteiligungs-GmbH to Novomatic AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
other/Sale of equity interest 
28.07.2015 
 
UNIQA resolves sale of indirect interest in Medial Beteiligungs-GmbH  
to Novomatic AG 
 
UNIQA Insurance Group AG (UNIQA Group) is to sell its approximately  
29% interest mehr...
 
  
- Gerresheimer wird Centor übernehmen - höhere Profitabilität wird erwartet Düsseldorf (ots) -  
 
   - Centor ist der Marktführer bei Kunststoffverpackungen für  
     verschreibungspflichtige, orale Medikamente im amerikanischen  
     Endkundenmarkt 
   - Durch die Übernahme weitet Gerresheimer sein Geschäft mit  
     pharmazeutischen Primärverpackungen für verschreibungspflichtige 
     Medikamente deutlich aus 
   - Kaufpreis von USD 725 Millionen ohne Barmittel und Schulden 
   - Kaufpreis wird in Geld geleistet und vollständig durch  
     Fremdkapital finanziert 
   - Adjusted EBITDA Marge wird ab dem Geschäftsjahr mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |