Bertelsmann investiert erneut in indische E-Commerce-Plattform Pepperfry.com (FOTO)
Geschrieben am 28-07-2015 |   
 
 Neu Delhi/Mumbai (ots) - 
 
   Weiterer Ausbau der Aktivitäten in strategischer Wachstumsregion  
   - Finanzierungsrunde über insgesamt 100 Mio. USD 
   - Goldman Sachs, Zodius Capital und Norwest Venture Partners 
     weitere Investoren 
 
   Bertelsmann investiert erneut in das indische E-Commerce-Geschäft: 
Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen  
beteiligt sich mit einem zweistelligen Millionenbetrag an einer  
Finanzierungsrunde in den führenden digitalen Marktplatz für Möbel in 
Indien, Pepperfry.com. Insgesamt sammelte Pepperfry.com von den  
Investoren Bertelsmann, Goldman Sachs, Zodius Capital und Norwest  
Venture Partners nun 100 Mio. USD ein. Das 2012 gegründete  
Internetportal ist auf den Verkauf von Möbeln und Wohnaccessoires  
spezialisiert und hat aktuell mehr als zwei Millionen Kunden in mehr  
als 1.000 indischen Städten. Pepperfry wird das frische Kapital dafür 
nutzen, seine Logistik-Aktivitäten in Indien auszuweiten, neue  
Distributionszentren zu eröffnen und seine Dienstleistungen zu  
verbessern. 
 
   Shobhna Mohn, Executive Vice President Growth Regions bei  
Bertelsmann, sagt: "Indien ist eine strategische Wachstumsregion von  
Bertelsmann, und wir kommen beim Ausbau unserer Geschäfte hier gut  
voran. Die E-Commerce-Branche in Indien boomt - Pepperfry profitiert  
hiervon und wächst dank seiner hervorragenden Services schneller als  
der Markt. Wir freuen uns, dieses beeindruckende Wachstum nach  
unserem ersten Investment im Mai vergangenen Jahres erneut zu  
unterstützen." 
 
   Pankaj Makkar, Managing Director von Bertelsmann India  
Investments, ergänzt: "Pepperfry ist eine Erfolgsgeschichte. Das  
Unternehmen hat sich innerhalb kurzer Zeit zum führenden  
Online-Marktplatz für Möbel entwickelt. Das Potenzial ist weiter  
groß, der indische Markt für Einrichtungsgegenstände und Möbel hat  
ein Volumen von rund 25 Milliarden USD. Wir freuen uns sehr darauf,  
das Unternehmen gemeinsam mit dem Pepperfry-Management weiterhin so  
erfolgreich zu entwickeln." 
 
   Ambareesh Murty, Gründer und CEO von Pepperfry, erklärt:  
"Pepperfry soll der Ort sein, an dem moderne indische Familien für  
ihr Heim einkaufen. Auf diesem Weg werden wir immens vom globalen  
Know-how von Goldman Sachs und Zodius profitieren. Unsere bestehenden 
Investoren Norwest und Bertelsmann kennen wir bereits als großartige  
Partner - ich bedanke mich herzlich, dass sie ihr Vertrauen in unser  
Team erneut unter Beweis gestellt haben." 
 
   Für Bertelsmann ist das jetzige Investment in Pepperfry die zweite 
Investition auf dem indischen Markt innerhalb kurzer Zeit: Erst vor  
wenigen Tagen hatte sich der Medienkonzern an einer  
Finanzierungsrunde über 100 Mio. USD an Saavn, dem führenden  
indischen Musikstreaming-Dienst, beteiligt. Weitere Beteiligungen von 
Bertelsmann in Indien sind das Immobilienportal Indiaproperty.com,  
der Hochschul-Dienstleister iNurture sowie Authorgen Technologies und 
dessen Online-Bildungsplattform Wiziq.com. Darüber hinaus ist  
Bertelsmann über seine Unternehmensbereiche seit Jahren erfolgreich  
in Indien aktiv: Fremantle Media, die Produktionseinheit der RTL  
Group, ist mit Formaten wie "Indian Idol", "The X Factor" und "Got  
Talent" in Indien erfolgreich. Penguin Random House ist der größte  
englischsprachige Publikumsverlag im Land, und Arvato bietet  
internationalen Kunden Customer & Marketing-Dienstleistungen an. 
 
   Über Bertelsmann  
 
   Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und  
Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum  
Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die  
Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag  
Gruner + Jahr, die Dienstleister Arvato und Be Printers, die  
Musikrechtefirma BMG sowie der E-Learning-Anbieter Relias Learning.  
Mit mehr als 112.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im  
Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 16,7 Mrd. Euro. Bertelsmann steht 
dabei für Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination  
ermöglicht die Schaffung erstklassiger Medienangebote und innovativer 
Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bertelsmann SE & Co. KGaA 
Andreas Grafemeyer 
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation 
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66 
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  572322
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG / UNIQA beschließt Verkauf der indirekten
Beteiligung an der Medial Beteiligungs-GmbH an Novomatic AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Sonstiges/Beteiligungsveräußerung 
28.07.2015 
 
UNIQA beschließt Verkauf der indirekten Beteiligung an der Medial  
Beteiligungs- GmbH an Novomatic AG 
 
Die UNIQA Insurance Group AG (UNIQA Group) verkauft ihre rund 29  
Prozent Beteiligung mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: UNIQA Insurance Group AG / UNIQA resolves sale of indirect interest
in Medial Beteiligungs-GmbH to Novomatic AG -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
other/Sale of equity interest 
28.07.2015 
 
UNIQA resolves sale of indirect interest in Medial Beteiligungs-GmbH  
to Novomatic AG 
 
UNIQA Insurance Group AG (UNIQA Group) is to sell its approximately  
29% interest mehr...
 
  
- Gerresheimer wird Centor übernehmen - höhere Profitabilität wird erwartet Düsseldorf (ots) -  
 
   - Centor ist der Marktführer bei Kunststoffverpackungen für  
     verschreibungspflichtige, orale Medikamente im amerikanischen  
     Endkundenmarkt 
   - Durch die Übernahme weitet Gerresheimer sein Geschäft mit  
     pharmazeutischen Primärverpackungen für verschreibungspflichtige 
     Medikamente deutlich aus 
   - Kaufpreis von USD 725 Millionen ohne Barmittel und Schulden 
   - Kaufpreis wird in Geld geleistet und vollständig durch  
     Fremdkapital finanziert 
   - Adjusted EBITDA Marge wird ab dem Geschäftsjahr mehr...
 
  
- Prozessverbesserung bei WeltSparen: Video-Identifizierung als schlanke Alternative zum Postident-Verfahren - Deutschlands führender Festgeldmarktplatz kooperiert mit IDnow (FOTO) Berlin/München (ots) - 
 
   Je einfacher und besser die Prozesse, desto kundenorientierter die 
Nutzung des Festgeldmarktplatzes WeltSparen - von der Registrierung  
über die Identifizierung bis zur Festgeldauswahl und Verwaltung im  
Onlinebanking. In den vergangenen Monaten hat WeltSparen hart daran  
gearbeitet, die Prozesse im Sinne einer maximalen Kundenorientierung  
zu vereinfachen. "Bei WeltSparen können wir die Registrierung und  
Identifizierung selbst beeinflussen - daher war es uns ein besonderes 
Anliegen, es Interessenten möglichst mehr...
 
  
- Porsche glänzt zur Jahreshälfte 2015 mit neuen Rekorden Stuttgart (ots) - Mit neuen Rekordwerten bei Auslieferungen,  
Umsatz und Ergebnis blickt die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG auf das  
beste Halbjahr der Unternehmensgeschichte zurück. In den ersten sechs 
Monaten des Geschäftsjahres 2015 lieferte der Sportwagenhersteller  
113.984 Neufahrzeuge aus, das waren 30 Prozent mehr als im Jahr  
zuvor. Der Umsatz nahm um 33 Prozent auf 10,85 Milliarden Euro zu.  
Das operative Ergebnis übertraf den Vorjahreswert um 21 Prozent und  
erreichte 1,70 Milliarden Euro. Auch die Zahl der Beschäftigten stieg 
um mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |