EANS-Adhoc: immigon portfolioabbau ag - Start des Rückkaufprogrammes für nicht
nachrangige Verbindlichkeiten
Geschrieben am 09-07-2015 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Kapitalmaßnahmen/Unternehmen 
09.07.2015 
 
Die immigon portfolioabbau ag (vormals Österreichische  
Volksbanken-Aktiengesellschaft), Peregringasse 2, 1090 Wien,  
FN116476p ("immigon") hat am 24. Juni 2015 die Vorbereitung eines  
Rückkaufprogrammes für nicht nachrangige Verbindlichkeiten  
angekündigt. Nach Umsetzung der Spaltung der ÖVAG und dem  
Weiterbetrieb der immigon als Abbaugesellschaft nach § 162 des  
Bundesgesetzes über die Sanierung und Abwicklung von Banken am 4.  
Juli 2015 hat der Vorstand der immigon am 9.Juli.2015 die Einladung  
zur Andienung gewisser ausstehender Instrumente zum Rückkauf bzw. zur 
vorzeitigen Rückzahlung beschlossen. 
 
Bei den betroffenen Instrumenten handelt es sich insgesamt um 268  
nicht nachrangige Verbindlichkeiten in Form von Anleihen,  
Namensschuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen (die "Erfassten  
Instrumente"). Das geplante Rückkaufsvolumen beträgt EUR 850 Mio. Die 
Angebotsfrist beginnt am 10. Juli 2015 und endet voraussichtlich am  
28. Juli 2015, einlangend um 16:00 Uhr Ortszeit London bzw. 17:00 Uhr 
MEZ. 
 
Die Einladung zur Abgabe von Angeboten zum Rückkauf bzw. zur  
vorzeitigen Rückzahlung von Erfassten Instrumenten erfolgt  
ausschließlich durch und auf Grundlage eines mit 10.7.2015 datierten  
Tender Offer Memorandums, welches - unter Beachtung von Zugangs- und  
Angebots- und Verbreitungsbeschränkungen  - beim Tender Agent  
Citibank, N.A., Niederlassung London und dem Dealer Manager Citigroup 
Global Markets Limited erhältlich ist. 
 
Details des Rückkaufprogrammes unter Beachtung von Zugangs- und  
Angebots- und Verbreitungsbeschränkungen einschließlich zu den  
Erfassten Instrumenten und deren ISINs und ID-Nummern sind auf der  
Homepage der immigon http://www.immigon.com/investor-relations unter  
ad-hoc Meldungen abrufbar oder beim Tender Agent Citibank, N.A.,  
Niederlassung London, erhältlich. 
 
Plichtinformationen gemäß Veröffentlichungs- und Meldeverordnung:  
Folgende Partizipationskapital-Emissionen der immigon portfolioabbau  
ag (vormals Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft) sind zum  
Handel an einem geregelten Markt in Mitgliedstaaten des Europäischen  
Wirtschaftsraums zugelassen: 
 
ISIN: AT0000755665 Österreichische Volksbanken-AG  
Partizipationsscheine XS0359924643 EUR 500,000,000 Perpetual Non  
Cumulative Participation Capital Certificates (emittiert auf  
treuhändischer Basis durch die Banque de Luxembourg) 
 
Die dem Emissionsvolumen nach fünf größten börsenotierten Emissionen  
der immigon portfolioabbau ag (vormals Österreichische  
Volksbanken-Aktiengesellschaft): 
 
ISIN: 
AT000B056544 
AT000B053442 
AT000B121884 
AT000B121868 
XS0275528627 
 
Die Emissionen der immigon portfolioabbau ag (vormals Österreichische 
Volksbanken-Aktiengesellschaft) sind an folgenden Börsen zugelassen: 
 
Geregelter Freiverkehr der Wiener Börse AG 
Amtlicher Handel der Wiener Börse AG 
Geregelter Markt der Luxemburger Börse 
Freiverkehr der Berliner Börse 
Freiverkehr der Börse Stuttgart 
Open Market der Börse Frankfurt 
 
Pressekontakt: 
Petra Roth 
immigon portfolioabbau ag 
Mobil: 0664 6129223 
Mail to: petra.roth@volksbank.com 
 
Rückfragehinweis: 
immigon portfolioabbau ag 
Tel.: +43 (0)1 313 40-0 
mail@immigon.com 
www.immigon.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent:    immigon portfolioabbau ag 
             Peregringasse 2 
             A-1090 Wien 
Telefon:      +43 (0)1 313 40-0 
Email:       mail@immigon.com 
WWW:         www.immigon.com 
Branche:     Banken 
ISIN:        AT000B056544, AT000B053442,  XS0275528627, AT000B060462, 
             AT000B115902 
Indizes: 
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, Stuttgart, Geregelter Markt: Luxembourg Stock 
             Exchange, Geregelter Freiverkehr: Wien 
Sprache:    Deutsch
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  571087
  
weitere Artikel: 
- Zweistelliger Wachstumserfolg in 2014/15: Siewert & Kau übertrifft 500-Millionen-Umsatzhürde deutlich Bergheim (ots) - Siewert & Kau, Spezialist für IT-Distribution und 
Logistikdienstleistungen, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr  
(31.5.2015) das gesteckte Umsatzziel von über einer halben Milliarde  
Euro deutlich übertroffen. Im Gegensatz zum rückläufigen  
Distributionsmarkt, der in den ersten drei Monaten zurückging,  
steigerte der Grossist seinen Gesamterlös um 55 Millionen Euro auf  
insgesamt 545 Millionen Euro und erwirtschaftete somit ein Umsatzplus 
von 11 Prozent. Das positive Gesamtergebnis basiert rein auf  
organischem Wachstum mehr...
 
  
- German Startups Group CEO Christoph Gerlinger über Geschäftsmodell und Börsengang Hannover/Berlin (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de  
spricht Christoph Gerlinger als Geschäftsführer und CEO der German  
Startups Group über das Geschäftsmodell der Gesellschaft und den  
aktuellen Gang an die Börse. Die Berliner Beteiligungsgesellschaft  
wurde in 2012 gegründet und konnte seitdem ein umfangreiches  
Portfolio an 42 aktiven Minderheitsbeteiligungen und einer  
Mehrheitsbeteiligung aufbauen. Neben namhaften Unternehmen wie  
MisterSpex oder SoundCloud hilft die Gesellschaft auch jungen und  
noch unbekannten Startups mehr...
 
  
- Kapitalmarktunion richtig gestalten, um Ziele zu erreichen München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) sieht die  
Wachstums- und Beschäftigungsziele der von der EU-Kommission  
geplanten Kapitalmarktunion in Gefahr. Der bayerische  
Interessenvertreter von 1.300 genossenschaftlichen Unternehmen,  
darunter 279 Volksbanken und Raiffeisenbanken, begrüßt zwar die  
Initiative, die darauf abzielt, der Wirtschaft in Europa neue Impulse 
zu verleihen. Von Erfolg gekrönt wird das Projekt aber nur sein, wenn 
es gleichzeitig gewachsenen Strukturen der kreditfinanzierten  
mittelständischen Wirtschaft mehr...
 
  
- KfW IPEX-Bank supports expansion course of TUI Cruises together with other banks Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Order for Meyer Turku shipyard secured through financing of two  
     new cruise liners 
   - KfW IPEX-Bank one of three bookrunners in a European banking  
     consortium 
   - Structuring of high-volume financing deals for still flourishing 
     cruise sector 
 
   KfW IPEX-Bank is part of a banking consortium that is supporting  
the expansion course of the German cruise operator TUI Cruises with  
high-volume financing transactions. According to a statement made by  
the shipping company, the expansion mehr...
 
  
- KfW IPEX-Bank begleitet gemeinsam mit anderen Banken Expansionskurs von TUI Cruises Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Finanzierung von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen sichert Auftrag  
     für Meyer Turku Werft 
   - KfW IPEX-Bank einer der drei Bookrunner eines europäischen  
     Bankenkonsortiums 
   - Strukturierung großvolumiger Finanzierungen für den weiter  
     prosperierenden Kreuzfahrtsektor 
 
   Die KfW IPEX-Bank ist Teil eines Bankenkonsortiums, das den  
Expansionskurs des deutschen Kreuzfahrt-Anbieters TUI Cruises mit  
großvolumigen Finanzierungen begleitet. Zu diesem Expansionskurs  
gehört, wie die Reederei mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |