German Startups Group CEO Christoph Gerlinger über Geschäftsmodell und Börsengang
Geschrieben am 09-07-2015 |   
 
 Hannover/Berlin (ots) - Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de  
spricht Christoph Gerlinger als Geschäftsführer und CEO der German  
Startups Group über das Geschäftsmodell der Gesellschaft und den  
aktuellen Gang an die Börse. Die Berliner Beteiligungsgesellschaft  
wurde in 2012 gegründet und konnte seitdem ein umfangreiches  
Portfolio an 42 aktiven Minderheitsbeteiligungen und einer  
Mehrheitsbeteiligung aufbauen. Neben namhaften Unternehmen wie  
MisterSpex oder SoundCloud hilft die Gesellschaft auch jungen und  
noch unbekannten Startups auf dem Wachstumspfad. 
 
   Die German Startups Group ist darauf fokussiert junge, innovative  
Wachstumsunternehmen in Deutschland mit Risikokapital zu finanzieren. 
"Wir konnten in den vergangenen Jahren eine positive Entwicklung der  
deutschen Gründerszene beobachtet. Mit unserem Sitz in Berlin -  
unserer Einschätzung nach, der Mittelpunkt der deutschen  
Startups-Szene - haben wir einen sehr guten Zugang zu diesen  
unabhängigen Gründerteams", so Gerlinger und weiter: "Genau dieser  
Zugang macht unser Geschäft aus." 
 
   Seit gestern und bis voraussichtlich 16.07.2015 haben Investoren  
die Möglichkeit im Rahmen eines Börsenganges Aktien der Gesellschaft  
zu zeichnen. "Die Preisspanne, innerhalb derer Kaufangebote abgegeben 
können, liegt zwischen 2,70 bis 3,60 Euro je Aktie. Angeboten werden  
22.098.075 auf den Namen lautende Stückaktien der Gesellschaft. Diese 
bestehen aus 20.000.000 neuen Aktien und 2.098.075 Aktien aus dem  
Besitz der Altaktionäre, die für eine eventuelle Mehrzuteilung  
genutzt werden können. Unter der Annahme, dass alle Aktien zu einem  
Preis von 3,15 Euro platziert werden können und die  
Greenshoe-Optionen vollständig ausgeübt werden, belaufen sich die  
Gesamtnettoerlöse auf 64,1 Mio. Euro. Davon würden der German  
Startups Group 61,6 Mio. Euro Wachstumskapital zufließen", so  
Gerlinger anschließend. 
 
   Das vollständige Interview mit Christoph Gerlinger und weiteren  
Informationen zu der German Startups Group finden Sie unter:  
www.kapitalerhoehungen.de/Exklusive-Interviews 
 
 
 
Pressekontakt: 
Apaton Finance GmbH 
Am Klagesmarkt 29/30 
30159 Hannover 
Mario Hose 
Geschäftsführer 
Tel.: +49 / 511 / 6768-731 
Fax: +49 / 511 / 6768-730 
E-Mail: m.hose[at]apaton-finance.de 
Web: www.apaton.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  571089
  
weitere Artikel: 
- Kapitalmarktunion richtig gestalten, um Ziele zu erreichen München (ots) - Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) sieht die  
Wachstums- und Beschäftigungsziele der von der EU-Kommission  
geplanten Kapitalmarktunion in Gefahr. Der bayerische  
Interessenvertreter von 1.300 genossenschaftlichen Unternehmen,  
darunter 279 Volksbanken und Raiffeisenbanken, begrüßt zwar die  
Initiative, die darauf abzielt, der Wirtschaft in Europa neue Impulse 
zu verleihen. Von Erfolg gekrönt wird das Projekt aber nur sein, wenn 
es gleichzeitig gewachsenen Strukturen der kreditfinanzierten  
mittelständischen Wirtschaft mehr...
 
  
- KfW IPEX-Bank supports expansion course of TUI Cruises together with other banks Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Order for Meyer Turku shipyard secured through financing of two  
     new cruise liners 
   - KfW IPEX-Bank one of three bookrunners in a European banking  
     consortium 
   - Structuring of high-volume financing deals for still flourishing 
     cruise sector 
 
   KfW IPEX-Bank is part of a banking consortium that is supporting  
the expansion course of the German cruise operator TUI Cruises with  
high-volume financing transactions. According to a statement made by  
the shipping company, the expansion mehr...
 
  
- KfW IPEX-Bank begleitet gemeinsam mit anderen Banken Expansionskurs von TUI Cruises Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Finanzierung von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen sichert Auftrag  
     für Meyer Turku Werft 
   - KfW IPEX-Bank einer der drei Bookrunner eines europäischen  
     Bankenkonsortiums 
   - Strukturierung großvolumiger Finanzierungen für den weiter  
     prosperierenden Kreuzfahrtsektor 
 
   Die KfW IPEX-Bank ist Teil eines Bankenkonsortiums, das den  
Expansionskurs des deutschen Kreuzfahrt-Anbieters TUI Cruises mit  
großvolumigen Finanzierungen begleitet. Zu diesem Expansionskurs  
gehört, wie die Reederei mehr...
 
  
- Der beste Fondssparplan mit staatlicher Zulage / Fairr-Riester ist die günstige Alternative Berlin (ots) - Kostengünstig in Fonds investieren, hohe Rendite  
erzielen und dabei die staatliche Förderung mitnehmen: Dafür zeigt  
Finanztip einen neuen Weg. Der Riester-Fondssparplan von Fairr kostet 
weniger als die Konkurrenz und bietet ein ausgewogenes Anlagemodell.  
Zu diesem Ergebnis kommen die Experten des gemeinnützigen  
Online-Verbrauchermagazins in ihren aktuellen Berechnungen. Das  
Angebot von Fairr ist besonders für viele der 1,9 Millionen Kunden  
der Uniprofirente interessant. Denn der Anbieter Union Investment  
stellt zum mehr...
 
  
- Agravis Raiffeisen AG bietet Genussrechte an -------------------------------------------------------------- 
      AGRAVIS Raiffeisen AG 
      http://ots.de/JetQb 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Münster/Hannover (ots) - Die AGRAVIS Raiffeisen AG stellt ihre  
Finanzstruktur auf ein breiteres Fundament und bietet interessierten  
Anlegern ab sofort Genussrechte an. Auf diese Weise will das  
Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in einem ersten Schritt  
40 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital generieren. Jedes Genussrecht  
hat einen Nennwert von mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |