Serviceserie der LBS West Teil 2 von 5: Kaufen statt mieten lohnt sich immer öfter / Was sich Mieter heute für ihre monatlichen Mietzahlungen leisten könnten (FOTO)
Geschrieben am 02-07-2015 |   
 
 Münster (ots) - 
 
   Wer zurzeit eine Immobilie finanziert, zahlt für sein Darlehen so  
wenig wie selten zuvor. Die niedrigen Zinsen machen es möglich, dass  
der monatliche Aufwand für die Finanzierung von Wohneigentum heute  
meist kaum höher ist als die Miete für eine vergleichbare Immobilie. 
 
   Ein Beispiel: Familie Petermann träumt von einem Haus im Grünen.  
Die vierköpfige Familie verfügt über monatliche Einnahmen von 3.516  
Euro (inklusive Nebeneinkünfte und Kindergeld). Zusammen mit ihrer  
aktuellen Kaltmiete haben die Petermanns monatlich 894 Euro zur  
freien Verfügung. Bei einem Finanzierungszins von 2,5 % und einer  
Tilgung von 2 % können sie damit einen maximalen Kreditbetrag von  
238.400 Euro finanzieren. Zusammen mit dem angesparten Eigenkapital  
von 35.000 Euro steht Familie Petermann für ihre Traumimmobilie damit 
273.400 Euro zur Verfügung. Binden sie einen Riester-Bausparvertrag  
mit in die Finanzierung ein, können sich weitere 
 
   "Wer seine Miete jeden Monat in die eigenen vier Wände investiert, 
baut sich ein schönes Vermögen auf und sorgt zugleich fürs Alter  
vor", sagt LBS-Sprecher Gregor Schneider. Später, wenn das eigene  
Heim abbezahlt ist, wirkt die ersparte Miete wie eine Zusatzrente.  
"Wir gehen davon aus, dass Mieter rund ein Drittel ihres Einkommens  
für das Wohnen ausgeben müssen. Wohneigentum verringert damit die  
Gefahr von Altersarmut." 
 
   Grundsätzlich sollte eine solide  Hausfinanzierung nach der  
einfachen Faustformel "50-30-20" aufgebaut sein: 50 % klassisches  
Sparkassendarlehen, 30 %  Bauspardarlehen und 20 % Eigenkapital. In  
der aktuellen Niedrigzinsphase empfiehlt die LBS West zudem, einen  
Teil der Zinsersparnis aus dem günstigen Preis für das Baugeld für  
eine höhere Tilgung zu nutzen. Denn paradoxerweise dauert die  
Entschuldung von Immobilienkrediten bei gleicher anfänglicher Tilgung 
umso länger, je niedriger die Zinsen sind. 
 
   So benötigt etwa ein Immobilienkäufer bei einem Zins von 6 % 33  
Jahre um ein 200.000-Euro-Darlehen mit ein Prozent anfänglicher  
Tilgung abzubezahlen. Bei einem Zinsniveau von 1,25 % bei gleicher  
Tilgung jedoch 65 Jahre bis zur Schuldenfreiheit. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Thorsten Berg 
Tel.: 0251/412 5360 
Fax: 0251/412 5222 
E-Mail: thorsten.berg@lbswest.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  570676
  
weitere Artikel: 
- Serviceserie der LBS West Teil 1 von 5: Morgen bauen - mit den Zinsen von heute / Wie der Bausparvertrag als Zinssicherungsinstrument wirkt (FOTO) Münster (ots) - 
 
   Die Zinsen am Kapitalmarkt sind so niedrig wie selten zuvor: Wer  
heute Wohneigentum erwirbt, zahlt in der Regel nur einen Bruchteil  
dessen, was Häuslebauer früher für ihre Immobilienfinanzierung  
aufbringen mussten. Vorhersagen, wie sich die Preise für Baugeld in  
Zukunft entwickeln werden, fallen in diesen unsicheren Zeiten  
zunehmender Staatsschuldenkrisen immer schwerer. 
 
   Kaum ein angehender Häuslebauer kann deshalb davon ausgehen, dass  
die Zinsen in 5, 10 oder 20 Jahren noch genau so günstig wie heute  
sein mehr...
 
  
- Schuldenfrei in nur zwei Etappen / Interhyp-Auswertung zeigt deutlichen Anstieg der Volltilger-Darlehen bei Anschlussfinanzierung / Niedriges Zinsniveau ermöglicht höhere Tilgung München (ots) - Immer mehr Immobilienbesitzer wählen bei ihrer  
Anschlussfinanzierung ein Volltilger-Darlehen. Zu diesem Ergebnis  
kommt eine Auswertung von Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler  
privater Baufinanzierungen. "Wenn das Zinsbindungsende der  
Erstfinanzierung naht, ist der Zeitpunkt ideal, um die  
Finanzierungssituation grundlegend auf den Prüfstand zu stellen",  
sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG. "Jeder  
fünfte Anschlussfinanzierer nutzt diesen Moment, um die Restschuld in 
einem Rutsch zurückzuführen." mehr...
 
  
- Santander bietet Geburtstags-Extras mit attraktiven Sparmöglichkeiten für Kinder Mönchengladbach (ots) -  
 
   - 1I2I3 KinderSparplan mit drei Prozent Zinsen p.a.  
   - Mädchen und Jungen unter zwei Jahren erhalten zusätzlich 20 Euro 
     Startguthaben  
   - FondsSparplan ohne Depotgebühr für Kinder unter 18 Jahren 
 
   Das kostenlose 1I2I3 Girokonto und die Santander Select Fonds  
feiern Geburtstag. Aus diesem Anlass bietet die Santander Bank, eine  
Zweigniederlassung der Santander Consumer Bank AG, Eltern ab sofort  
attraktive Sparmöglichkeiten für ihren Nachwuchs an: Beim 1I2I3  
KinderSparplan erhalten Mädchen und mehr...
 
  
- Einladung zur Pressekonferenz / Konsolidierter Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und  
Raiffeisenbanken (BVR) lädt ein zur Pressekonferenz zum  
Konsolidierten Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe  
Volksbanken Raiffeisenbanken am Mittwoch, 15. Juli 2015, 11:00 Uhr,  
in der DZ BANK AG, Platz der Republik, 60265 Frankfurt am Main,  
(Großer Saal, 5. OG, Eingang Cityhaus II). 
 
   Der Vorstand des BVR wird über die konsolidierte  
Geschäftsentwicklung 2014 der FinanzGruppe informieren und zu  
aktuellen Themen Stellung nehmen. 
 
Anmeldungen über  
http://www.otseinladung.de/event/7bdc7547b1 mehr...
 
  
- Sparda-Bank Hamburg eG: Gutes Geschäftsjahr 2014 / 3 Prozent Dividende / "ausgezeichnetes" Baufinanzierungsgeschäft mit Video-Beratung Hamburg (ots) - Im Rahmen der diesjährigen Vertreterversammlung  
präsentierten der Vorstandsvorsitzende Bernhard Westerhoff und sein  
Stellvertreter Oliver Pöpplau vor den anwesenden 181  
Mitgliedervertretern die betriebswirtschaftlichen Zahlen sowie das  
soziale und ökologische Engagement des abgelaufenen Geschäftsjahres.  
Zudem gingen sie auf die Herausforderungen für Banken ein und gaben  
einen positiven Ausblick auf das Jahr 2015. Ein strategisches Ziel  
bleibt dabei weiterhin ein starkes Baufinanzierungsgeschäft, welches  
bereits um mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |