Sparda-Bank Hamburg eG: Gutes Geschäftsjahr 2014 / 3 Prozent Dividende / "ausgezeichnetes" Baufinanzierungsgeschäft mit Video-Beratung
Geschrieben am 02-07-2015 |   
 
 Hamburg (ots) - Im Rahmen der diesjährigen Vertreterversammlung  
präsentierten der Vorstandsvorsitzende Bernhard Westerhoff und sein  
Stellvertreter Oliver Pöpplau vor den anwesenden 181  
Mitgliedervertretern die betriebswirtschaftlichen Zahlen sowie das  
soziale und ökologische Engagement des abgelaufenen Geschäftsjahres.  
Zudem gingen sie auf die Herausforderungen für Banken ein und gaben  
einen positiven Ausblick auf das Jahr 2015. Ein strategisches Ziel  
bleibt dabei weiterhin ein starkes Baufinanzierungsgeschäft, welches  
bereits um eine Video-Baufinanzierungsberatung ergänzt wurde. 
 
   Die Sparda-Bank Hamburg blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2014  
zurück. "Wir freuen uns, dass unsere innovativen und attraktiven  
Angebote von unseren rund 320.000 Kunden und 249.000 Mitgliedern so  
aktiv angenommen werden und damit die Genossenschaft stärken", so  
Westerhoff. 
 
   Die Bilanzsumme stieg um 3,9 Prozent auf insgesamt 3,2 Mrd. Euro.  
Ein wesentlicher Wachstumstreiber war das starke  
Baufinanzierungsgeschäft. Das Kreditgeschäft insgesamt stieg  
gegenüber dem Vorjahr um 5,2 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro. "Das Wachstum 
trägt zur Stabilisierung der Zinserträge und somit zur Sicherung der  
nachhaltigen Wirtschaftlichkeit der Genossenschaft bei", so  
Westerhoff. Für die günstigen Zinsen und den Service wurde die  
Genossenschaftsbank jüngst mit dem Zins-Award für das  
Volltilgerdarlehen bei Baufinanzierungen ausgezeichnet. Daneben  
bietet die Bank auch Baufinanzierungsberatungen per Telefon oder  
Videokonferenz und Kredit-Sofort-Zusagen innerhalb von 48 Stunden an. 
Die Einlagen der Bank stiegen trotz Niedrigzinsphase um 4,3 Prozent  
auf 2,8 Mrd. Euro. Aus dem Jahresüberschuss von 7 Mio. Euro wurde die 
Zahlung einer Dividende von 3 Prozent von den Mitgliedervertretern  
beschlossen, sodass rund 1 Mio. Euro an die Mitglieder der  
Genossenschaft ausgeschüttet werden und rund 6 Mio. Euro in die  
Rücklagen fließen. 
 
   Auf die Veränderungen des Umfelds und der Rahmenbedingungen, das  
veränderte Kunden- und Nutzerverhalten sowie den steigenden  
Wettbewerbsdruck reagiert die Bank gemeinsam mit ihren  
Verbundpartnern pro aktiv mit Anpassungen der Geschäftsstrategie und  
unterstreicht damit unter anderem ihren bereits eingeschlagenen Weg:  
"Qualität vor Quantität". Den steigenden aufsichtsrechtlichen  
Anforderungen begegnet die Bank durch eine Kooperation mit anderen  
Genossenschaften in Norddeutschland. 
 
   Neben dem traditionell gebührenfreien Girokonto, welches den  
Mitgliedern der Bank Kontogebühren in Höhe von 14,3 Mio. Euro  
erspart, bietet die Bank werteorientierte Themenmitgliedschaften an.  
Diese werden für sportliebende oder umweltbewusste Mitglieder mit  
Einkaufsrabatten, exklusiven Erlebnissen und Tue-Gutes-Aktionen  
angeboten. Zusätzlich fördert die Bank mit dem Sparda-Bank Hamburg  
Award aktuell sportliche, soziale und ökologische Projekte aus ihrer  
Region. Hierfür stellt sie 100.000 Euro bereit. "Gerade in diesen  
eher unruhigen Zeiten möchten wir den Menschen zeigen, wofür wir  
stehen und Verantwortung übernehmen", erklärte Pöpplau. 
 
   Für das Jahr 2015 plant die Bank erneut positive  
betriebswirtschaftliche Ergebnisse auf Vorjahresniveau. Die  
"ausgezeichnete" Kompetenz im Kreditgeschäft wird sie hierbei  
unterstützen und soll noch weiter - unter anderem durch Investitionen 
in Aus- und Weiterbildung - ausgebaut werden. Auf das veränderte  
Kunden- und Nutzerverhalten reagiert die Genossenschaft durch eine  
Stärkung der telefonischen und elektronischen Zugangswege. Daneben  
wird sie weiterhin auf die Filialen und deren Mitarbeiter als  
wesentlichen Anlaufpunkt für den Beratungsbedarf ihrer Kunden und  
Mitglieder setzen - Filialschließungen sind nicht geplant. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dieter Miloschik 
Leiter Unternehmens- und Markenkommunikation 
Sparda-Bank Hamburg eG 
Präsident-Krahn-Straße 16-17, 22765 Hamburg 
Tel.: 040/ 550055 1910 
E-Mail: Dieter.Miloschik@Sparda-Bank-Hamburg.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  570681
  
weitere Artikel: 
- Kein Zeugnisverweigerungsrecht? / BILANZ exklusiv: Porsche-Aufsichtsräte müssen wohl doch noch zur Beweisaufnahme in Hannover antreten Stuttgart (ots) - In der juristischen Aufarbeitung der Übernahme  
von Volkswagen durch Porsche droht dem Automobilkonzern ein  
Rückschlag. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag  
erscheinenden Ausgabe schreibt, müssen etliche Aufsichtsräte der  
Konzernholding Porsche SE, die sich einer Beweisaufnahme im Rahmen  
eines Zivilprozesses vor dem Landgericht Hannover entziehen wollten,  
nun doch damit rechnen, demnächst ins Kreuzverhör genommen zu werden. 
 
   Die geladenen Porsche-Aufseher, darunter Ferdinand Oliver Porsche, 
Multi-Aufsichtsrat mehr...
 
  
- Großes Potenzial bei Geschäftskooperationen im islamischen Finanzwesen / BearingPoint Institute: Finanzinstitute müssen das islamische Finanzwesen verstehen, um von seinem Wachstum zu profitieren Frankfurt am Main (ots) - Das islamische Finanzwesen ist in den  
letzten zehn Jahren um ein Fünffaches gewachsen - größtenteils  
getrieben von der Finanzkrise, geopolitischer Instabilität sowie  
Korruptions- und Bestechungsszenarien in der globalen  
Bankenlandschaft. Dies ist das Ergebnis einer Studie des BearingPoint 
Institute. 
 
   Im islamischen Finanzwesen werden Bankleistungen erbracht, die den 
Grundsätzen des islamischen Rechts entsprechen. Mit einem geschätzten 
Gesamtvermögen von 1,8 Billionen US-Dollar kommt diesem Segment damit mehr...
 
  
- Attraktive Kapitalanlage mit erneuerbaren Energien / Investitionen mit bis zu 7,5% p.a. Festzins plus Gewinnbeteiligung Lörrach (ots) - Die UNO Renewable Energy GmbH & Co. KG emittiert  
attraktive Kapitalanlagen im Bereich der erneuerbaren Energien. Jetzt 
haben Anleger und Anlegerinnen die Chance, in das Anlageprodukt "UNO  
Erneuerbare Energien I" zu investieren. Das partiarische  
Nachrangdarlehen bietet Anlegern und Anlegerinnen einen Festzins von  
bis zu 7,5% p.a. und eine Gewinnbeteiligung.  
 
   Die UNO Renewable Energy emittiert attraktive Kapitalanlagen im  
Bereich der erneuerbare Energien, wie Sonnen- und Bioenergie,  
Erdwärme, Wasserkraft etc. mehr...
 
  
- Finanz-Performance im ersten Quartal - Kostenloser Bericht über die Deutsche Annington Immobilien SE Frankfurt am Main (ots) - Juli 2, 2015 /PRNewswire/ -- 
 
   An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung  
finden Sie beim Herunterscrollen. 
 
   Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen  
Research-Bericht über die Deutsche Annington Immobilien SE (ISIN:  
DE000A1ML7J1, WKN: A1ML7J, ANN). Unseren ausführlichen Bericht über  
das Unternehmen finden Sie unter: http://register.performancefinancia 
l.de/de/?c=Deutsche%20Annington%20Immobilien&d=02-Jul-2015&s=DE000A1M 
L7J1 
 
   Die Analysten bei Performance mehr...
 
  
- Neue Angebote - Kostenloser Bericht über die Siemens AG Frankfurt am Main (ots) - Juli 2, 2015 /PRNewswire/ -- 
 
   An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung  
finden Sie beim Herunterscrollen. 
 
   Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen  
Research-Bericht über die Siemens AG (ISIN: DE0007236101, WKN:  
723610, SIE). Unseren ausführlichen Bericht über das Unternehmen  
finden Sie unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Sieme 
ns&d=02-Jul-2015&s=DE0007236101 
 
   Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche  
Analysen, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |