Das Erste: Tage der Entscheidung - DFB-Pokalfinale und Bundesliga-Relegationsspiele live im Ersten
Geschrieben am 27-05-2015 |   
 
 München (ots) - Nach dem furiosen Finale der Fußball-Bundesliga am 
vergangenen Samstag ist die Saison noch nicht vorüber. Dreimal  
Hochspannung, Kampf und Leidenschaft live im Ersten. Bereits am  
Donnerstag, 28. Mai 2015 muss der HSV gegen den Drittplatzierten der  
2. Bundesliga, den Karlsruher SC, im Hinspiel der Relegation  
antreten. Moderator Reinhold Beckmann meldet sich ab 20:15 Uhr live  
aus Hamburg, Steffen Simon wird das Spiel kommentieren. 
 
   Auch das Rückspiel  am kommenden Montag, 1. Juni ist live im  
Ersten zu sehen. Anstoßzeit im Wildpark ist um 19:00 Uhr. Moderator  
Matthias Opdenhövel und ARD Fußball-Experte Mehmet Scholl werden die  
Zuschauer mit allen wichtigen Infos rund um das alles entscheidende  
Spiel versorgen. Kommentator ist Steffen Simon. 
 
   Am Samstag, 30. Mai, geht es für Borussia Dortmund und  
Vize-Meister VfL Wolfsburg beim Aufeinandertreffen im DFB-Pokal  
Finale in Berlin noch mal um alles. Das Erste startet um 19:05 Uhr  
mit einem Vorbericht aus Berlin. Ab 20:00 Uhr melden sich Moderator  
Gerhard Delling und ARD Fußballexperte Mehmet Scholl live aus dem  
Olympiastadion. Kommentator des Endspiels ist Tom Bartels. 
 
   Im Anschluss sendet der "Sportschau Club" mit Alexander Bommes  
live aus Berlin. Zu Gast sind der Manager des FSV Mainz 05 Christian  
Heidel sowie das  Dortmund-Urgestein Karl-Heinz Riedle und Wolfsburgs 
Chefscout Pierre Littbarski. Im pokalgerechten Ambiente wird zudem  
eine Auswahl der Siegermannschaft erwartet. Neben Alexander Bommes  
führt wie gewohnt Arnd Zeigler durch die Sendung und wirft seinen  
humorvollen Blick auf das Fußballgeschehen und die Gäste. 
 
   Ob sich Jürgen Klopp endgültig ein Denkmal am Borsigplatz setzt  
oder das Team des VfL die Autostadt Kopf stehen lässt - Das Erste  
überträgt in jedem Fall live die Feier des Pokalsiegers am Sonntag,  
31. Mai ab 15:40 Uhr. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Patric Nohe, ARD-Koordination Sport 
Tel. 089/5900-23780, E-Mail: Patric.Nohe@DasErste.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  568049
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 27. Mai 2015 Mainz (ots) -  
Mittwoch, 27. Mai 2015, 00:45 Uhr  
 
ZDFzoom 
Das Fußball-Imperium  
 
Die FIFA, der Fußball-Weltverband, ist ein Verein mit dem  
Machtbewusstsein eines milliardenschweren Unternehmens und  
erwirtschaftet gigantische Gewinne.  
 
In der "ZDFzoom"-Dokumentation blickt Reporter Markus Harm hinter die 
Kulissen der mächtigen wie mysteriösen Organisation, in der es mehr  
um Geld als um die schönste Nebensache der Welt zu gehen scheint. 
 
An der Spitze der FIFA thront eine Riege von Funktionären um  
Präsident und "Strippenzieher" mehr...
 
  
- WDR trauert um Elisabeth Wiedemann Köln (ots) - Der WDR trauert um Schauspielerin Elisabeth Wiedemann 
(89), die in der Nacht zu Mittwoch, 27. Mai 2015, in Marquartstein  
gestorben ist. Der Westdeutsche Rundfunk war Wiedemann durch die  
langjährige Zusammenarbeit bei den Serien "Ein Herz und eine Seele",  
"Im besten Alter" und bei dem Fernsehfilm "Das Millionenspiel" eng  
verbunden. 
 
   Siegmund Grewenig, Programmbereichsleiter Unterhaltung, Familie  
und Kinder: "Elisabeth Wiedemann hat in den 1970er Jahren als Frau  
von 'Ekel Alfred' die Herzen der Fernsehzuschauer im Sturm mehr...
 
  
- Vorsicht Feinstaub - Tipps zum Schutz vor der unsichtbaren Gefahr! (AUDIO) Hamburg (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   Der Mensch muss atmen, um zu leben. Doch mit jedem Atemzug gelangt 
auch Feinstaub aus der Luft in unseren Körper. Das sind so winzig  
kleine Partikel, dass die kein Röntgengerät und kein  
Computer-Tomograph entdecken kann - und die können auch ziemlich  
gefährlich werden. Oliver Heinze hat sich da zum Weltumwelttag (am 5. 
Juni) mal schlau gemacht. 
 
   Sprecher: Feinstaub-Partikel schwirren immer in der Luft herum.  
Und zwar drinnen und draußen: 
 
   O-Ton 1 (Prof. Dr. Christian Witt, mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 22/15 Mainz (ots) - Woche 22/15 
 
   Mi., 27.5. 
 
   Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   19.00     heute 
 
   19.19     Wetter   (VPS 19.20) 
 
19.20     ZDF spezial   (VPS 19.21) 
          Der FIFA-Skandal 
          Moderation: Wolf-Dieter Poschmann 
 
   19.35     Heldt   (VPS 19.25) 
 
   20.25     Marie Brand und die Engel des Todes   (VPS 20.15) 
 
   21.50     heute-journal   (VPS 21.45) 
 
   22.20     auslandsjournal   (VPS 22.15) 
 
22.50     ZDFzoom   (VPS 22.45) 
          Filme, Serien und Sex aus dem Netz mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 31. Mai 2015 Mainz (ots) -  
Sonntag, 31. Mai 2015, 14.45 Uhr 
 
planet e.: Ein giftiger Verdacht  
 
Ethoxyquin ist ein Konservierungsstoff in Viehfutter, der über den  
Fleischverzehr in den menschlichen Organismus gelangt. Die Wirkungen  
sind kaum bekannt. Was man aber weiß, ist alarmierend.  
 
In einem eigens beauftragten, bisher so noch nie durchgeführten  
Stichprobentest zeigt "planet e.", dass die Chemikalie in Muttermilch 
und menschlichem Fettgewebe nachweisbar ist und sich anreichert. Eine 
andere Studie belegt, dass Ehtoxyquin die Erbsubstanz mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |